Eigendlich kann man die Frage so nicht beantworten aber ich willes doch versuchen. Sie meinen mit Doppelverglasung bestimmt Isolierglas. Hier gibt es auch große Unterschiede beim Isolierwert. Wenn Sie Ihre Kastenfenster sanieren können Sie aussen doch ein Isolierglas mit einem guten U-Wert einbauen. Sie hätten dann noch den Vorteil einer guten Schalldämmung. sie sollten ausserdem darauf achten dass dauer- elastische Dichtungen eingebaut werden. Der Zwischenraum des Innen.- und Aussenfensters muss kontroliert nach aussen belüftet werden damit kein Kondensat entsteht. Vernünftig saniert ist ein Kastenfenster ideal.
Antwort
Antwort
Das hat nichts mit einem Fenster zu tun.
Antwort
Es kommt auf den Eigetümervertrag an. Grundsätzlich wäre eine Anfrage mit Eigentümerbeschluß immer der beste Weg um Steit aus dem Weg zu gehen. Falls Sie jedoch ohne Absprache austauschen wollen sollten Sie darauf achten dass weder Form noch Farbe verändert wird.Das heist Ansichtsbreiten der Rahmen bleiben gleich. Sprossen dürfen nicht weggelassen werden. Auch verspiegelte Scheiben verändern die Optik des Hauses.