Die erste Version klingt "professioneller" (besserer Ausdruck) und ist daher, meiner Meinung nach, für eine schriftliche Arbeit besser geeignet. Prinzipiell denke aber, dass beide Versionen ok sind. Das Zweite ist eher umgangssprachlich...
LG
Die erste Version klingt "professioneller" (besserer Ausdruck) und ist daher, meiner Meinung nach, für eine schriftliche Arbeit besser geeignet. Prinzipiell denke aber, dass beide Versionen ok sind. Das Zweite ist eher umgangssprachlich...
LG
https://de.wikihow.com/Einen-Zauberw%C3%BCrfel-auseinandernehmen
Hier ist es super erklärt. Ich hatte das gleiche Problem (habe es dann auch mit online solver probiert ;))
Cool, dass du es geschafft hast, ich poste das jetzt trotzdem mal, falls noch mehr Leute das Problem haben.
LG msophx03
Hallo Lily,
Für 200€ bekommst du nichts Ordentliches, dann lieber ein Leihinstrument. Natürlich kommt es darauf an, wie gut du spielst, bzw. wie wichtig dir das Geigen ist. Ich spiele schon seit 9 Jahren, schwere Konzerte usw. und über sehr viel :) Meine Geige hat ca. 4000€ gekostet (+Bogen+Kasten).
Wennn es aber nur so ein Hobby nebenbei (d.h. jeden Monat mal 3 Töne spielen ;)) ist, brauchst du denke ich kein, bzw. kein so teures Instrument.
LG msophx03
Natürlich kann man sich über YouTube Anregungen holen, wie es klingen muss... So lernst man auch von Anderen. Ich mache das immer (jedoch eher bei schweren Konzerten, spiele seit 9J. Geige) Du solltest dein Stück aber natürlich trotzdem mit den Noten üben.
Ich denke nicht unbedingt, dass dich das verwirrt, aber es kann doch sein, dass derjenige, der es auf YT reingestellt hat, dein Stück in einer anderen "Version" spielt, was du vllt. mit Fehlern meinst. Aber das lässt sich eigentlich herausfinden. Sonst denke ich nicht, dass jemand "schlechte" Videos von sich ins Netz stellt...
Prinzipiell ist es aber ok, meistens auch hilfreich ;) sich Videos anzuschauen, bzw, das was man spielt einmal anzuhören. Tu es einfach! Wichtig ist auf jeden all, dass du regelmäßig und konzentriert übst.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Schau dir die Videos einfach an, du machst nichts falsch...
Bleib fleißig!
LG, msophx
Wie weit du bist entscheidet eigentlich deine Lehrerin... Du solltest natürlich fleißig sein und wenn möglich jeden Tag (mind. 4-5mal die Woche) mind.15 min (als Anfänger) üben, dann kommst du sicher auch weiter. Die meisten fangen schon sehr früh mit Geige an, deshalb sind sie dann mit ca. 14 Jahren auch schon viel weiter. Wie alt bist du denn?
Es dauert natürlich Jahre, bist du richtig gut (sauber, Vibrato, Lagen...) spielen kannst, nach einem Jahr Unterricht (mit 5) konnte ich auch nur ein paar Kinderlieder...
Ich selbst spiele seit 9 Jahren Geige (w/13) und investiere sehr viel Zeit in sie (Jeden Tag 1,5h üben, teuren Unterricht am Landesgym., 45min Fahrt usw.). Dafür spiele ich schwere Konzerte (Haydn usw.) auswendig.
Aber als normaler Musikschüler musst du dies natürlich nicht tun.
Dein Vater weiß wahrscheinlich gar nicht, wie schwer das eigentlich ist. Er soll doch selbst einmal probieren, einen sauberen Ton aus der Geige zu bekommen... ;)
Du bist total im Durchschnitt damit, wie weit du bist. Rede noch mal mit ihm und lass dir Zeit. Mit Stress kommst du auch nicht weiter...
Bleib dran!
Mfg, msophx03
Liebe/r JoeJun
Wenn du wirklich Geige lernen willst, d.h. nicht nur ein paar Töne, solltest du definitiv Unterricht nehmen. Wenn es bei dir zeitlich nicht so gut klappt, wäre meiner Meinung nach ein Lehrer, welcher zu dir nach Hause kommt, am sinnvollsten. Auf jeden Fall brauchst du (denke ich), jemanden, der dir grundlegende Dinge erklärt. Vielleicht gibt es dazu ja auch Youtube Videos o.ä.
Ich spiele selbst Geige und kann mich daran erinnern, das ich als aller erstes dieses Buch besessen habe: https://www.google.de/shopping/product/7027099783826356252?q=geige+lernen+anf%C3%A4nger&biw=1366&bih=628&prds=paur:ClkAsKraX9L-u9NgIflg3PHMcM7g3IqC--WGtd0l4Gy2QqK6yE22dhPpDSHdlaPsoMOHTmS-Oj7N5p0ui1p-TeV3vAf_VB1mobqm5tlAAWdWSFxJiEexM7j-PhIZAFPVH71M7Kjak3ElOSuih-DqZWpD9fZ9ug&sa=X&ved=0ahUKEwiz9_7-6MXYAhWJL1AKHaTLC3oQ8wII6wIwBA
so ein langer Link : ) Ist aber glaube ich mehr was für Jüngere...
Und ein Buch mit Tonleiter usw. solltest du dir anschaffen, gibt es viel für Anfänger. Du solltest auf jeden Fall regelmäßig üben, mindestens 4mal pro Woche (10min)... Wie alt bist du denn?
Die meisten fangen nämlich relativ früh (4-6 Jahre) an. Aber für nur ein bisschen "für sich selbst" spielen, kannst du sicher auch noch später anfangen. Ich, w/13, weiß das aus eigener Erfahrung:
Ich spiele seit 9 Jahren Geige, habe Unterricht am Landesgymnasium für Musik und übe jeden Tag ca. 1,5 h. Steckt also viel Arbeit dahinter. Dafür kann ich aber auch schwere Violinkonzerte (Bsp. Haydn), meist auch auswendig spielen.
Wenn du aber eher so leichte Melodien lernen willst, also nur als Hobby nebenbei, musst du natürlich auch nicht so viel Zeit investieren, wollte dich jetzt nicht abschrecken ;)
Ich wünsche dir viel Erfolg und bleib dran! Mit ein bisschen Fleiß schaffst du das schon.
Mfg, msophx03
Einfach gedrückt halten und dann auf den Papierkorb in der rechten oberen Ecke. Das funktioniert allerdings nur bei den Eigenen. Die Anderen kannst du nur melden. Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
LG msophx03
Eigentlich kannst du bei fast jedem Wetter laufen, kommt darauf an wie empfindlich du bist (Frieren, Regen usw.).
Ich laufe am liebsten, wenn es nicht so heiß, aber auch nicht zu kühl ist Wenn es sehr warm ist, kommt man schneller ins schwitzen und muss viel trinken. Am besten so dazwischen. Nach Regen ist es natürlich auch nicht so gut (Boden glitschig), Gewitter ist natürlich ganz schlecht. Such dir einfach eine gute Strecke aus und steigere diese.
LG
Wahrheit oder Pflicht (Flaschendrehen) ist cool. Es gibt dafür auch Apps für's Handy, falls ihr euch nicht selber etwas ausdenken wollt ;).
An meinem Geburtstag (bin W/13) haben wir auch Spiele wie Activity (falls du das kennst) gespielt, oder "Wer bin ich?": Also dabei bekommt ein Spieler einen Klebezettel mit einer Person oder etwas anderem auf die Stirn und muss dann den anderen Fragen zu sich stellen, die diese nur mit Ja oder Nein beantworten dürfen, bis man die Person auf dem Zettel erraten hat.
Bei meiner Freundin haben wir auchmal eine Fotoralley durch die Stadt gemacht, d.h. wir bekamen Aufgaben, was wir alles Fotografieren mussten und dafür hatten wir dann eine bestimmte Zeitvorgabe.
Oder Karaoke singen..., ja weiter fällt mir gerade auch nichts passendes mehr ein.
Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen,
LG msophx03