Musik ist wie eine leckere Speise für das Ohr. Man genießt sie und fühlt den Rhythmus. Eine Kunst, die man nicht schmeckt, riecht oder betrachtet, sie wird nämlich mit dem Hörsinn wahrgenommen. Und Kunst gilt als Geschmackssache. Was der eine nicht mag, gefällt wiederum dem anderen mehr, als das, was der gegenüber nicht leiden kann.
Daher ich Dir nicht zu nahe treten möchte, Dich jedoch trotzdem auf etwas hinweisen möchte, drücke ich es sehr freundlich aus. Du solltest beachten, wenn du dich schon höher stellst als Pop-Musikhörer, immerhin auf manche Dinge zu achten. Wenn Du diese Frage seriös rüberbringen möchtest, dann wäre eine andere Herangehensweise wohl deutlich schmackhafter und dazu würde eine Würze an grammatischer Korrektur nicht schaden.
Persönlich höre ich jedenfalls das, was mir gefällt. Nur wenige Chart-Titel schleichen sich dabei an. Musik sagt durchaus was über manche Charakterzüge aus, doch es schließt damit nicht direkt die Intelligenz mit ein.