Hey,

ich finde den Text prima, ist eigentlich alles wichtige drin, vor allem, wie viel Erfahrung du schon hast, wie alt du bist, in welchem Fach du gut bist. Allerdings sind einige Rechtschreibfehler darin und wenn du weniger !!! nutzt, wirkt das ganze seriöser! ;-) Viel Glück!

...zur Antwort

Wenn du dich dabei unwohl gefühlt hast -und das hast du sicherlich- und es dich beschäftigt, solltest du mit deinen Eltern reden. Die wissen sicher was zu tun ist. Das war der Junge gemacht hat, war auf keinen Fall in Ordnung!

...zur Antwort

Ich würde vor einer Arbeit mal eine Prüfungssituation durchspielen. Das heißt, ein Freund / deine Eltern suchen dir ähnliche Aufgaben heraus, wie sie auch in der Klassenarbeit vorkommen könnten, geben eine bestimmte Zeit vor und du hast für das Bearbeiten nur die Hilfsmittel die du in der Arbeit auch haben wirst. Verläuft alles gut, kannst du bestimmt ruhiger an die kommende Arbeit herangehen... Viel Erfolg!

...zur Antwort

Stell dir mal einen Würfel vor. Die Fläche, die oben liegt, ist die Deckfläche, die Fläche auf der der Würfel liegt, ist die Grundfläche. Nimmst du alle 6 Flächen des Würfels zusammen, werden sie Oberfläche genannt. Das gilt für andere geometrische Körper auch. Grundfläche und Deckfläche liegen sich gegenüber. Alle Flächen des Körpers zusammen bezeichnet man als Oberfläche.

...zur Antwort

Mir helfen vor allem folgende Möglichkeiten zum Vokabeln lernen:

-Ich baue daraus ganze Sätze, somit lerne ich sie im Zusammenhang. Ist aufwändig aber die Vokabeln gehen schneller in den Kopf!

- Ich nutze Vokabelkärtchen: Schreibe auf die eine Seite das deutsche, auf die andere z.B. das Englische. Das hat den Vorteil, dass ich sowohl zuerst mir das Englisch angucken kann, um das deutsche Wort zu finden, was zumeist leichter ist. Dann erst den umgekehrten Weg - also ich schau mir das Deutsche an und überlege, was das Englische Wort dazu ist. Lege die Kärtchen beiseite, die du schon gelernt hast und gut kannst. So wird es immer weniger. Irgendwann, wenn du keine Karten mehr in der Hand hast, kannst du dir sicher sein, du kannst alle!

 

Viel Erfolg!

...zur Antwort

Versucht doch, möglichst viele Bilder zu finden (einfach Google Suche) und diese dann auch erklären zu können. (Z.B. was machen die Indianer dort auf dem Bild? Was hat der Indianer an?)

Ihr könnt ja Bilder von mehreren Behausungen zeigen (Tipis, Erdhäuser, Lehmhütten, große Hütten aus Rinden), Indianer mit Pferden, bei der Jags, beim Ackerbau, beim Kleidung herstellen, beim Tipi-Herstellen, beim Kochen von Mahlzeiten.

Ihr könnt unterschiedlichste Indianer zeigen. Z.B. ist es auch interessant, wie Indianer in eurem alter ausgesehen haben. Vielleicht findet ihr dazu ein Bild?

Die Bilder könnt ihr in einer Power Point Präsentation verpacken oder, wenn es nicht zu teuer ist, sie auszudrucken, macht das und hängt sie an die Wände der Klasse mit Beschriftung. Die Mitschüler machen dann eine Art "Museumsgang". Zum schluss könntet ihr ihnen Fragen stellen oder diese in einer Art Quiz verpacken!

 

Viel Glück dabei!

...zur Antwort

Dass du eine Weide hast ist schonmal prima!

Allerdings denke ich dass vielleicht mehr Kosten auf dich zukommen könnten. Ein kleiner Heuballen kostet schon um die 2€. Gerade im Winter brauch man ja mehr. Stroh wird ja auch gebraucht, das ist meist etwas günstiger als Heu. Und dann fütterst du ja vllt. noch Hafer oder ähnliches?

Die Wurmkuren die ich kenne, kosten zumeist 20-30€, allerdings reicht da ja eine für zwei kleine Ponys. 

Auch der Hufschmied ist zumeist teurer. Die, die ich kenne nehmen zwischen 20 und 30€. 

Bedenke auch, dass ein Pony auch mal krank werden kann und Tierärzte sind teuer. 

Ich weiß es nicht mit Sicherheit, aber brauchst du nicht auch für so kleine Pferde eine Haftpflichtversicherung?

Trotz allem will ich dir nicht den Mut nehmen, gerade Shettys sind ja robuste und sehr gesunde TIere!

 

Viel Erfolg! 

...zur Antwort

Kaninchen sind keine Einzelgänger und sollten daher nie allein gehalten werden. Außerdem sollte für genügend Auslauf draußen, Gemüse und Heu gesorgt werden. Vielleicht fehlt dem Kaninchen ja diesbezüglich etwas?

Es kann auch sein, dass das Kaninchen früher schlecht behandelt wurde und denkt, es droht ihm schlimmes, wenn ihm jemand zu nahe kommt. Da hilft nur vorsichtiges Annähern, vielleicht Locken mit Futter und viel Geduld.

 

...zur Antwort