Wenn du Masse aufbauen willst dann musst du 3 Dinge beachten:
1.Ernährung
2.Training
3.Regeneration
und zwar in genau dieser Reihenfolge.
Zur Ernährung:
Um aufzubauen brauchst du einen Kalorienüberschuss, d.h du musst mehr Kalorien zu
dir nehmen als dein Körper über den Tag gesehen verbrennt.
Weiterhin gibt es Makronährstoffe (Kohlenhydrate,Eiweiße,Fette) und Mikronährstoffe(Vitamine,Mineralien,Enzyme,Spurenelemente usw.).
Du brauchst das alles um Muskeln aufzubauen, nicht nur Eiweiß wie das in
irgendwelchen Foren von irgendwelchen ahnungslosen Hobbypumpern erzählt wird.
Ein guter Richtwert in der Aufbauphase sind: 1,5-2 Gramm Eiweiß pro
Kilogramm Körpergewicht und 1 Gramm Fett pro kg Körpergewicht.
Den Rest deiner Kalorien holst du dir über die Kohlenhydrate.
Rechne deinen Kalorienbedarf hier aus: http://fitness-experts.de/praeziser-kalorienverbrauch-rechner
VORSICHT das ist nur ein grober Richtwert, iss eine Woche nach den Vorgaben die dort rausbekommst und schau was die Waage spricht, wenn du nicht zugenommen hast
musst du mehr essen.
Informiere dich über Ernährung online, auf youtube gibt es einige gute Leute die
das wichtigste erklären.
Zum Training:
3 x die Woche sollte reichen.
z.B.: Montag: Brust,Schulter,Trizeps
Mittwoch: Beine,Waden
Freitafg: Rücken, Bizeps, hintere Schulter
immer die Grundübungen machen, bedeutet:
Bankdrücken(flach, schräg, Kurzhanteln, Langhantel), Schulterdrücken(Kurzhanteln, Langhantel)
Kniebeugen(frei,in der Multipresse, mal mit Kurzhanteln).
Kreuzheben(normal,rumänisch), Klimmzüge (eng,weit, Untergriff, Obergriff)
dazu Isolationsübungen. Verusche dich von Woche zu Woche zu steigern, denn
das gibt deinen Muskeln den Wachstumsreiz den sie benötigen und varriere dein
Training immer wieder, mach nicht immer das gleiche.
Zur Regenartion:
mindestens 48h Pause dem Muskel gönnen der beansprucht wurde und mindestens 8h schlafen.
Viel Erfolg beim Aufbau!