Guten Tag,
bei mir wird es jetzt langsam ernst in Sachen Führerschein und Autofahren. Ich bin >16,5 werde September 17 Jahre alt. Kann also jetzt schon meinen Lappen mit Begleiteten fahren dann machen.
Ab meinem 18 Geburtstag will ich auch recht zügig ein eigenes Auto haben. Leisten könnte ich es mir selber durch ein Sparkonto und nen kleinen Zuschuss meiner Eltern bis 4.000; max. 5000€.
Gefahren bin ich schon mit meinem Vater auf einem Übungsplatz um ein bissel das Gefühl für das Autofahren zu entwickeln, und das nicht nur einmal. Soooo ganz anfäner bin ich also auch nicht mehr.
Aber jetzt zur Frage...wie gesagt möchte ich dann wenn ich 18 bin möglichst bald ein eigenes Auto und ich tue Liebäugeln mit einem Fiat Stilo V20 2.4; VW Golf (4) Cabrio und Ford Focus 1.6.
Der VW und der Ford haben beide 101, also grob 100PS was für einen Fahranfänger denke ich voll ok ist. (Das Auto von meinem Vater, mit dem ich schon geprobt habe ist auch ein Ford Focus Combi mit 101PS.)
Der Stilo der sich als mein Lieblingsauto entpuppt hat, hat aber gleich mal 70 PS mehr, sprich 170PS bzw.125kW. Ihn gibts auch in Ausführungen mit weniger Leistung, doch mich interresiert nun eure Meinung zu diesen 3 Fahrzeugen und vorallem zu dem Fiat Stilo und dessen Leistung im Bezug zu einem "Fahranfänger". (Ich werde ja später durch Begleitende Fahren mit meinem Paps auch Erfahrung gesammelt haben)
LG Armin alias Thees