Typische Abzocke. Einfach nicht zahlen!

...zur Antwort

Was soll man da schon machen. Schreiben verfassen und per EinschreibenRückschein an den Lieferanten schicken. Dort setzt man eine 10 Tage Frist bis zur Lieferung der Rechnung, ansonsten - meldet man dem FA, dass der Anbieter anscheinend schwarz arbeitet - tritt man vom Kaufvertrag zurück und schickt die Ware zurück. Bestell dann bei einem anderen Anbieter ähnliche Ware und bekommt dann sicher eine ordentliche Rechnung. Oder ruf dort an und man Terror.

Solche assozialen Lieferanten müssen bestraft werden.

...zur Antwort

Bei welchem Anbieter läuft der Vertrag eigentlich?

Die hartnäckigsten Provider sind Arcor und 1und1.

...zur Antwort

ACHTUNG: Das hier ist die richtige rechtliche Begründung! Schick die Kündigung nochmals mit Unterschrift. Dein ersten Schreiben ist FRISTWAHREND, dass heißt mit dem zweiten Schreiben gilt die Kündigung zum Datum des ersten Schreibens. Somit hast du den Vertrag zum gewünschten Termin beendet und kannst problemlos wechseln.

Die anderen Antworten hier sind Unsinn. Kulanz gibt es bei den großen Anbietern nicht mehr. Es hier um wirksame Kündigungen und wir leben nicht in einem riesen Kindergarten, in dem Fehler übersehen werden!

...zur Antwort

Beschreib das Problem bitte mal im normalen Deutsch, sodass es Sinn ergibt.

...zur Antwort