Tipp einer erfolgreichen Geschäftsfrau: Nachdem ich durch Kindererziehung für den Arbeitsmarkt unattraktiv wurde, habe ich mich mit meinem schwer verdienten Geld und der Bonität meines Ehemanns (gute laufendes sicheres Einkommen!!!) auf den Immobilienmarkt gewagt. Mit folgendem Wissen: - 1. Es gibt kein Geschäft ohne Risiko - 2. Die Lage bestimmt langfristig den Wert. Dazu gehört auch die gesamte Entwicklung im Umfeld - 3. Verdient wird an Objekten, die günstig möglichst unter dem VW zu erwerben sind (wie auch immer renoviert oder auch nicht) - 4. Kleine Wohneinheiten sind allgemein rentabler und für "Kleineinsteiger" auch erschwinglicher. - 5. Renovierung ist ein Zeit- und Kostenrisiko, kann aber mehr Ertrag bringen. Wer das im Griff hat, ist durchaus in der Lage mit Immobilien reich zu werden. Viel Glück dabei!
Huch - lieber Teddy was heißt hier leichter oder schwerer? Bedauern oder beneiden anderer Charaktere ist nicht nötig. Als Frau finde ich sensible Männer sehr liebenswert. Egal wie das "Empfindliche" definiert wird. Wichtig ist nur die Resonanz, die jemand mit seinem Wesen erzeugt und wieder als positives Feedback erhält. Dann hast du's einfach leichter. Also auf's richtige Verhalten kommt es an und nicht so sehr auf angeborene und erworbene biochemische Körperreaktionen... Empfehle das Buch zu lesen: Die Glücksformel von Stefan Klein
- asozial - ist ein dehnbarer Begriff und wird heute vielfältig für "unschöne" Verhaltensweisen und "unangenehme" Leute verwendet. Wenn man wissen will was jemand unter diesem Wort versteht, dann fragt man am besten nach was er nun genau damit meint :-)
Für mich ist z. B. jemand "asozial", der lügt und betrügt, schamlos andere für sich ausnutzt, hereinlegt und sich darüber noch freut, was er doch für ein toller Held ist... Es sind Menschen ohne Unrechtsbewusstsein, solche, die gerne Ärger machen, randalieren, herumgrölen, alles verdrecken ... also bewusst Schaden anrichten.