Ganz erlich ich würde dir all inkl empfehten so eine leistung kriegst nirgenswo und funktioniert alles auf anhieb
-------------
Bei der Aufnahme sahe ich den Ton Pegel, ah ja die Aufnahme war mit Magic Lathern wenn es ne Rolle spielt. Wo finde ich die Codex? Danke schon mal
Wenn du Werbefotograf bist gilt es als Künstler und muss keine gebühren Zahlen. VG www.more4one.de
Hi erst mal wichtig ob PC oder MAC, du muss ein virtuellen Server installieren.
Programme (kostenlos) dafür sind:
PC = Xammp
MAC = MAMP
Step 1 Prog installieren,
Step2 dann im Programm Verzeichnis nach dem Ordner htdocs suchen und dort kompletten Wordpress Ordner verschieben.
Step3 MAMP / XAMMP starten Apache und MySQL service
Step 4 im Programm Benutzeroberfläche (aufrufbar im Firefox / Safari= Browser genannt unter 127.0.0.1 ) Mamp oder Xammp muss du auf phpMyAdmin gehen und dort einen neue Datenbank erstellen Name egal muss dir nur merken können.
Step5 im Browser (nicht in Google suche ondern direkt da wo die Internetadresse reinkommt) "127.0.0.1/Wordpress" (ohne "" Zeichen und Wordpress Ordner name den man vorher ins htdocs verschoben hat)
Step6 Jetzt muss sich installetions oderfläche von WP (Wordpress) sich öffnen da wirst du nach Datenbankparameter gefragt Datenbank (DB) Name hast dir vorher gemerkt bzw erstellt, eintragen Benutzer "root" (bei Mamp und xammp) Password leer lassen bei xammp und bei Mamp "root"
Step7 Eigene Benutzerdaten eingeben Nickname und Password und los gehts
So müsste es funken, wenn nicht kann sein dass du manuel wp-config.php erstellen muss, dann einfach Fragen. Dann im htdocs wp-config-sample.php duplizieren umbenennen auf wp-config.php mit Texteditor öffnen und DB Daten eintragen dann erneut probieren "127.0.0.1/Wordpress"
Aufwand ca 3-4min
Viel Spaß beim klicken ;-) wunscht dir www.mode4one.de wenn du noch Fragen hast kannst mir über Kontaktformular auf meiner Seite schreiben
Hi wenn du Photoshop hast geht es ziemlich easy. Und zwar Bild aufmachen. Tonnwertkorrektur Ebene drüber legen, bsp. Rot Kanal auswählen und nur Tonwertumfang von 0 höher drehen wie es gewünscht ist. Ebenemaske mit Strg+i auf schwarz umkehren und mit dem Pinsel Farbe weiß aufm Schaltplan malen (Die Ebenenmaske der Tonwertkorrektur muss dabei aktiv sein). In der Tonwertkorrektur Ebene kann man sich die Farben auch zusammenmischen bsp. mischt man Grün dazu erhält man Gelb
Müsste analog auf mit Gimp umsetzbar sein, aber damit kenne ich mich nicht aus.
So ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen kannt mir gerne auch Nachricht schreiben wenn du noch was wissen möchtest. LG www.more4one.de
Fotografen gibt es viele unterscheiden sich aber wesentlich in der Qualität. In welcher Region und was wolltest du ausgeben, vllt kann ich dir weiterhelfen VG www.more4one.de
Hallo Detmar, gratuliere zu deiner Sony Kamera. Ich kann dir DSLR Forum empfehlen einfach danach googeln. Da geht es immer sehr nett zu es sind viele profis dabei und da wird dir sicher auch weiter geholfen. Kannst auch mir schreiben wenn was spezielles wissen willst. Wünsche dir auch frohe Oster und weiterhin gut licht ;-). LG www.more4one.de
Hallo liebe PoohTheBear, eigentlich kann man überall schöne fotos machen muss man nur richtig fotografieren. mein vorschlag wäre schloss schwetzingen da ist einfach alles dabei was du erwähnt hast. das alles sollte eigentlich der fotograf organisieren oder vorschlagen, bei wem seit ihr den? Adde mich auf facebook dann kann ich dir noch paar geheimecken verraten wo man echt coole bilder machen kann ;-) https://de-de.facebook.com/more4one.blog LG Denis
Hey, solche Retro Bilder sehen meistens recht kontrastarm das kann man schnell im photoshop gimp oder was auch immer nachbauen einfach die Gradationskurve nehmen Weißpunkt senken und Schwarzpunkt anheben man kann noch etwas mit den RGB Kanälen spielen auch in der Gradationskurve damit kann man ein Look noch zusätzlich gestalten. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen ansonsten kannst mir auch gerne schreiben über mein Kontaktformular auf meiner Seite. LG www.more4one.de
Ja wie alle schon mal gesagt haben, umsonst wird keiner arbeiten. Zw. 100 und 300€ muss man schon für einen gescheiten Fotograf rechnen. In welcher Stadt ist es vllt habe ich dort einen Kollegen und kann was organisieren. Schreib mir ne Email. LG Denis www.more4one.de
Hey,ich bin selbst fotograf und ich empfehle immer vorher die arbeiten von fotografen anzuschauen dann könnt ihr nähmlich selbst entscheiden ob es euch wert ist und ob die abreiten eurem style entsprechen. Es gibt ja so eine regel man bekommt das was man bezahlt. Es steckt immer arbeit und erfahrung dahinter es ist nicht nur abdrücken und fertig ist das bild es kommt noch auf den richtigen einsatz der technik die nicht grade billig ist. Dann die nachbearbeitung der bilder, ich retuschiere meine bilder selbst und ich dachte ich brauche schon zu lang für ein beauty bild aber nein hab neulich erfahren dass die retusche agentur sogar etwas mehr berechnet. Das Bild was ich hier beigefügt habe hat 4 std gedauert nur am computer bis es fertig war obwohl man noch mehr bearbeiten kann. Auf meiner seite könnt ich die komplette serie sehen und das video von der retusche natürlich ETWAS gekürzt :-). Lange rede kuzer sinn es gibt hobby fotografen die ganz günstig die serie machen dafür aber mehr oder weniger gut. Oder man gibt etwas mehr aus für einen erfahreren fotografen und bekommt etwas besonderes was nicht jeder hat aber wichtig immer die arbeiten anschauen.
Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen ansonsten wenn du noch fragen an mich hast,kann mir auf meine email schreiben die findest du auf meiner seite. LG Denis www.more4one.de
Zwingend notwendig ist das nicht aber empfehlenswert. Dass man auch selbst unabhängig von Betrieb fotografieren und vieles selbst ausprobieren kann. Den in diesem Beruf sollte man sich intensiv auch in der Freizeit damit beschäftigen wenn man nicht nur ein Passbildfotograf werden möchte. Je nach Betrieb bekommt man die Ausrüstung zur Verfügung gestellt um Berichtsheftaufgaben zu machen aber meistens ist da auch Schluss. An den Kosten für die Ausrüstung würde ich nicht sparen zumindest eine Optik und ein Vollformat Body muss schon sein ansonsten zahlt man doppelt so war das bei mir, am Anfang einfach viel Schrott gekauft wo ich wieder für weniger als die Hälfte verkauft habe. Wenn du Canon kaufst oder Nikon dann bleib auch bei der Marke, keine Fremdhersteller kombinieren , sicher gibt es auch gute Objektive von Tamron oder Sigma aber ich habe einfach nur schlechte Erfahrungen damit gemacht und alles wieder verkauft. Für die Kamera und Objektiv wäre meine Empfehlung für Bodys (da ich nur mit Canon fotografiere) Canon 5d mark II oder mark III (hat genialen Autofocus aber sehr teuer) oder 6D (neues Modell sehr günstig und Vollformat hab aber noch keine Erfahrungen damit gemacht). Objektive Canon 24-70mm recht teuer oder Canon 24-105mm (günstig und gute Abbildungsleistung). Ich hoffe ich konnte dir damit weiterhelfen, ansonsten wenn du noch Fragen hast schreibt mir über den Kontaktformular auf meiner Seite www.more4one.de Viele Grüße Denis
Hey, kostenloses Programm zum bearbeiten der Fotos das fast schon an Photoshop grenzt ist gimp2, sehr umfangreich, man kann es nicht in paar Sätzen erklären. Es gibt aber sehr viele Tutorials im Netz, es gibt aber auch ein Video Training von Video2brain speziell zu Gimp das ich dir empfehlen kann. Ich hoffe ich konnte dir weiter helfen. LG http://more4one.blogspot.de/
Hey, pixlr finde ich sehr cool, einfach zu bedienen und schnell. Ich hoffe ich konne dir weiter helfen ;-) LG http://more4one.blogspot.de/
Es gibt da ein sehr geilen plugin nennt sich akvis sketch total einfach und schnell zu bedienen, den benutze ich immer wenn es schnell gehen muss.
LG http://more4one.blogspot.de/
Die Frage ist doch gar nicht doof, es gibt hin und wieder doofe antworten wie schon mal gegoogelt usw.
Welche Strahler hast du den? Wie alt ist die Nichte? Ein Reflektor kannst du zbsp für ein Kopf Porträt supergut benutzen, wenn du den ungefähr auf Brusthöhe anbringst, um Reflexe in den Augen zu bekommen, sieht dann immer lebendiger die Person aus und man hellt die schatten auf. Als Reflektor kann man auch Styroporplatten benutzen aus den Baumarkt, die Teile sind supergut geeignet dafür. In Sachen Licht braucht man etwas Erfahrung um ein schönes Licht zu schaffen einfach ausprobieren, empfehlenswert ist ein weiches Licht für Kinder-Porträtaufnahmen, heißt zbsp. den Strahler (gehen wir mal von Baustrahler aus) von einer weißen Wand auf das Model reflektieren lassen. Aber auch hartes Licht kann sehr schön sein die Bilder wirken, dann kontrastreicher sieht man öfters als Beauty Aufnahmen in der Zeitschriften. Mit Licht kann man vieles machen nur braucht man etwas Erfahrung und das kommt nur mit der Praxis. Es gibt kein Rezept dafür und es gibt kein "richtig" oder "falsch" dabei Hauptsache es sieht gut aus.
Mit deiner Kamera Kriegt man nur sehr schwer typische Porträtbilder mit Tiefenschärfe hin da der Sensor und Blendenöffnung zu klein ist. Wichtig bei so einer Kamera ist, dass man nicht in den Weitwinkelbereich kommt, sonst stimmen die Körper Proportionen nicht zBsp. der Kopf wirkt dann viel zu groß im Gegensatz zum Körper, kann aber auch manchmal lustig sein aber nicht die ganze Serie. Also wenn Platz da ist 3-4m zurück gehen und ran zoomen, sodass der Ausschnitt passt.
So alles in Kurze zusammengefasst gibt natürlich noch viel mehr, was beachtet werden muss, um ein perfektes Bild zu bekommen, aber ich hoffe es hilft dir weiter und immer dran denke fotografieren lernt man nur durchs fotografieren.
LG http://more4one.blogspot.de/
Es gibt auch ein cooles online Programm pixelr(dot)com. Ich denke es ist sowas ähnliches wie picnik. LG http://more4one.blogspot.de/
Ich würde es mit Farbton und Sättigung machen. Allerdings muss man erst darauf achten dass der Kontrast zwischen den Farben da ist Bsp. Rot und Grün. Farbton und Sättigung Einstellungsebene erstellen und die Farbe rausnehmen die schwarzweiß werden soll und fertig, in weniger wie 2 sec. hier sind noch paar Beispiele von mir, habe grade eben noch erstellt.
LG http://more4one.blogspot.de/
Ich würde auch Photoshop empfehlen damit kriegst du jeden Effekt den du haben willst, man muss sich nur mit dem Programm etwas auseinandersetzen und eine Kleinigkeit ausgeben. hier ist ein bsp. von mir, diese Bokeh Kreise kann man ja gestalten wie man möchte, groß, klein, mit oder ohne Farben. http://www.facebook.com/photo.php?fbid=260799787303115&set=a.103058296410599.1895.100001192868287&type=3&theater Viele Grüße!
Weitere Fotos von mir auf: more4one.blogspot.com