Ich denke vielleicht ,das Du einen Gesichtsausdruck hast, wo die Leute der Auffassung sind:Oh , dem geht es vielleicht nicht so gut , lasse ich ihn lieber in Ruhe. Kümmere Dich nicht darum ! Habe mal 3 Jahre auf einem Dorf gewohnt, kam mir vor , wie eine Aussätzige. Mich hat auch keiner gegrüsst, ich leb immer noch!

...zur Antwort
Brauche Rat über eine Freundin

Hallöchen, ich habe eine Frage.

Ich habe eine (gute) Freundin die für mich ein Mysterium geworden ist.

In letzter Zeit gibt es öfter Spannungen zwischen uns, weil ich einfach anscheinend andere Wertevorstellungen habe von eine guten Freundschaft. Und zwar habe ich sie schon einige Male gebeten mit mir mal was zu unternehmen und auch abends zu telefonieren, weil ich manchmal über etwas reden wollte, und ihren Rat brauchte, oder halt einfach nurso aus Langeweile, weil ich Lust zum quatschen hatte. Seit mindestens 2 Monaten lehnt sie aber jedes Telefonat ab, nur selten einmal ganz kurz. Und auch mit dem Treffen ist so ne Sache. Immer wenn wir etwas planen und auch noch ein anderer Kumpel von ihr und mir mit von der Partie ist, dann wird das nie was, weil sie zu 80% immer kurz vorher absagt. Als sie für eine Woche weggefahren ist zu Verwandten nach Leipzig, hat sie mir noch nichtmal Tschüss bei Facebook geschrieben.

Nachdem sie dann wiedergekommen ist vorgestern, habe ich mich erstmal gefreut das sie wieder da war, und danach wollte ich mit ihr darüber schreiben. Ich habe ihr alles erzählt wie ich die Freundschaft mit ihr sehe, aber sie hat alles gerechtfertigt und sich aus allem rausgeredet.

Ich habe auch gemerkt das sie in letzerzeit ein Problem hat, sie hat es mal angedeutet und auch als ich ihr meine Hilfe zuersichert habe, hat sie mit der Sprache nicht rausgerückt.

Wie kann ich die Spannungen lösen?

Danke im Voraus! :)

...zum Beitrag

Ich denke, das Du nicht von ihr erwarten kannst, das sie die Deine Ansicht zum Thema: Freundschaft teilt. Sie wird Dich nur ,als einen weiteren "Freund" bei Facebook sehen. Wirkliche Freundschaften findest Du nur im realen Leben. Sorry, das ist hart, aber so ist es nun mal! Wünsche Dir alles Gute LG die moppelhex

...zur Antwort

Ich komme auch z. B.nicht über den IE in Facedbook rein, klappt nur über Google

...zur Antwort

Geh schleunigst zum Arzt ! Allein bekommst Du das nicht in den Griff. Hoffe Dir geht´s noch gut! Alles Gute Jutta

...zur Antwort
Warum stirbt er so schwer? Elendiges Krepieren!

Guten Morgen, nach einer schlaflosen Nacht wünscht euch allen rhapsodyinblue....

und ja, ich habe gestern, da ich sowieso im Klinikum war, meinen ehemaligen Patienten besucht, den ich 9 !! Jahre lang betreut habe (Alten/Krankenpflege). Dieser liegt nun im Sterben, seit Wochen! Auf seinen Wunsch hin bin ich gestern endlich mal zu ihn gegangen, da lag er schon auf der Intensivstation. Er hat reagiert, als ich ihn angesprochen habe und wurde sofort ruhiger. Sprechen oder sehen konnte er mich nicht. Ich war entsetzt und musste fast weinen. Erkannt habe ich ihn auch nicht gleich, er ist um das Doppelte angeschwollen und hat überall offene Wunden durch dieses extreme Anschwellen (Ödeme). Ich weiß, dass er furchtbare Angst hat vor dem Sterben, er hatte immer schon schlimme Angstanfälle, die er dann mit Tabletten bekämpft hat. Ich habe die Ärztin gebeten, sich doch um einen Seelsorger zu kümmern, der mit ihm spricht oder betet, damit er seinen Frieden hat. Damit er endlich sterben kann.

Das war derzeit mit ihm abgeht, ist ein elendiges krepieren, nichts anderes. Ich habe ihm gesagt, dass alles, was er im Leben gemacht hat gut ist und alles ist vergeben und verziehen. Man weiß ja nicht, was er getan hat (Krieg etc.). Er wurde sofort ruhiger.

Jetzt bekomme ich es nicht mehr aus dem Kopf. Es wird wohl ein bisschen dauern, bis ich drüber weg bin. Daran arbeite ich.

Aber was könnte es sein, was Menschen wie ihn so viel Angst vor dem Tod bereitet? Und was kann man noch tun?

Ich danke euch allen und entschuldige mich für diese schwere Kost gleich am frühen Morgen.....

LG rhapsodyinblue

...zum Beitrag

Ich bin ja auch aus der Krankenpflege....Sterben ist endgültig! Was danach kommt, schau´n wirr mal. Onewayticket für den Patient...

...zur Antwort

Kaffee hat Koffein. Das wars, nicht zuviel trinken , sonst wirst du koffeinsüchtig , mehr nicht!

...zur Antwort
Wie zum Teufel macht er das?

Hallo zusammen!

Ich habe ja nun einen Saarloos Wolfhund, den Anouk. Er ist echt toll, alles klappt super. Er versteht sich mit den beiden Kleinen gut, lässt sich mittlerweile recht zuverlässig abrufen und verhält sich mir gegenüber völlig entspannt. Vergangenen Samstag war ich auf einer Privat-Party, habe die Hunde mit gehabt und selbst das hat er problemlos mitgemacht. Alle haben die Anweisung bekommen, ihn in Ruhe zu lassen, einer hat es nicht ernst genommen, Anouk hat die Zähne gefletscht und da hatte dann auch der Letzte verstanden, dass er sich nicht anfassen lässt. Nach einer Stunde lag Anouk in einer ruhigen Ecke und hat seelig geschlummert - alles perfekt. Auch Begegnungen mit anderen Hunden laufen problemlos...

Nun mein Problem: Die Küche. Er lässt sich nunmal nicht erziehen wie jeder andere Hund, das ist auch erstmal kein Problem, da ich ihn teilweise etwas "austricksen" kann und für den Rest habe ich andere Lösungen gefunden. Meine Hunde dürfen nicht in die Küche, das akzeptiert er auch halbwegs. Wenn ich weg bin habe ich es immer so gemacht, dass ich den Wischer unter der Türklinke verkantet habe (habe leider keinen Schlüssel für die Tür). Dat Wölfchen hatte binnen einer Woche raus, wie er dir Tür trotzdem auf bekommt. Vor zwei Wochen hat es mir dann mal gereicht. Is ja nicht so, dass das einzige Problem ist, dass er in die Küche spaziert: Er räumt mir sämtliche Schränke aus - vor dem ist nunmal nichts sicher. Nun habe ich die Türklinke kurzerhand abgeschraubt, nur von innen stecken lassen und "bei Bedarf" das Gegenstück von außen draufgesteckt. Es hat mich nicht wirklich überrascht, dass nach wenigen Tagen die Tür wieder regelmäßig auf war und meine Wohnung aussah wie ein Schlachtfeld. Also habe ich die Klinke ganz abgenommen. Ich habe getestet, ob die Tür iwie nicht richtig schließt, bin aus sämtlichen Winkeln dagegen gesprungen - sie ist zu. Ich saß Heute Morgen eine halbe Stunde in der Küche fest, weil ich die Klinke im Flur vergessen hatte. Normal rufe ich Anouk dann und er öffnet sie von außen. Er hat aber grad wohl geschmollt, weil ich ihm kurz zuvor eine Hose, in deren Tasche Leckerchen waren, weggenommen hatte.^^ Ich bin mit Hilfe eines Messers wieder raus gekommen...

Nun war ich eben weg, keine Stunde. Die Türklinke komplett ab, mehrfach kontrolliert, dass die Tür wirklich zu ist. Als ich wieder komme, steht die Tür auf, die Küche sieht aus wie sau. Ich kann mir echt nicht mehr erklären, wie der Hund diese Tür auf bekommt. Sorry, aber ich saß ne halbe Stunde in der Küche und hab es mit einem Messer geschafft und auch nur, weil ein Teil der Klinke von außen steckte rotwerd und dieser Panzerknackerhund macht das ohne Hilfsmittel!?!? Wie geht das? Hat von euch einer auch so einen "Hund" zuhause und mal beobachten können, wie ein Hund sowas macht? Ich verzweifel echt. Das Chaos ist dabei nichtmal mein größtes Problem - ich habe viel mehr Angst, dass mal was gefressen wird, was ein böses Ende nimmt. Danke im Vorraus, Tyger

...zum Beitrag

Intelligentes Tier, ich hatte auch so einen. Gehe in die Tierhandlung oder in ein Babybedarfsgeschäft. Türsicherung für Kinder !!! Bei mir hat´s funktioniert !

...zur Antwort

Diese Frage wirst Du beantworten können , wenn Du Sie küsst und dich langsam in die unteren Gefielden begibst. Ich wünsche Dir ein tolles erstes Mal.

Lass Dir Zeit und beobachte ,wie sie reagiert!

...zur Antwort

Also Arthrose hast Du schon Mal wahrscheinlich nicht, ich finde sieht ganz gut aus

...zur Antwort

Vielleicht "ES" von Stephen King, aber weiss gar nicht mehr , ob da ´ne Mutter mit 2 Kindern vorkam

...zur Antwort