Hallo, genau beantworten kann ich das leider nicht, daher ist diese Antwort vielleicht nicht die hilfreichste.Aber ich suche genau ebenso ein Tablet für diese Art von Gebrauch.

Die Meisten schreien dann immer gleich, dass das absolut nicht möglich wäre und man sich einen Laptop zulegen sollte.

Aber das kommt auf die Person an. Ich konnte bei Tests auf dem IPad 2 sehr gut mit zehn Fingern schreiben.

Ergo: Du brauchst eines mit einer guten Haptik des Displays, einer schnellen Reaktionszeit.

Nach ewiger Suche beschränke ich mich momentan auf Testberichte zum Asus Eee Transformer in verschiedenen Ausführungen. Hier könntest du für mehr Geld eine Docking Tastatur dazu bekommen. Acers Iconia Tab macht auch keinen schlechten Eindruck, allerdings erst nach der 200/210er Klasse, denn viele behaupten, in diesen Modellen würde die Touchbedienung haken. Empfehlenswerter Weise solltest du dir daher mal bei Youtube im Test das 510er ansehen.

Hoffe, das hat etwas geholfen ^^ Aber das mit dem Stift würde mich auch interessieren. Dann müsste man nicht alles nach den Vorlesungen auf den PC übertragen... :)

...zur Antwort

Das Wichtigste ist wirklich eine gute Beratung, glaub mir. Ich dachte auch, dass ich das mal eben im Internet in einem scheinbar Anfängerfreundlichen Konfigurator machen könnte.

Aber wie schon gepostet wurde: Du brauchst dann auch wirklich das Wissen, WAS überhaupt mit WAS zusammen passt.

Und wenn du einen günstigen PC mit einer geilen Grafik und einem mega Prozessor zum Hammepreis siehst...na ja, dann denk mal darüber nach, wo sie gespart haben müssen. Dann brennt dir vielleicht das billig Netzteil durch und ähnliches.

Lass dich ruhig mal in einem MediMax oder so beraten. Sie sind immer recht günstig und ich habe dort sehr gute Erfahrung gemacht.

Auch,wenn ich letztlich überzeugt wurde, ziemlich viel Geld auszugeben. Dafür habe ich jetzt für die nächsten Jahre ne Hammer Kiste und kann aufrüsten, wenn nötig.

Ach ja, zu deinem Budget und den Spielen: Ja, das ist auf jeden Fall möglich, zu dem Preis. Meiner ist ein Jahr alt und hat über einen Tausender gekostet, aber mittleweile dürfte sich das relativiert haben, auf 900 € ;)

...zur Antwort

Wow,also erst mal danke für die ausführlichen Antworten!

Es erschlägt mich gerade etwas, ich muss mir das alles noch mal genauer durchlesen :-)

Also preislich scheint das ja dann doch eine ganz schöne Wucht zu sein. Nantülich lohnt es sich bestimmt und ich würde es mir dadurch auch nicht verderben lassen. Eine Mischung aus beidem, Tour und Allein-Erkundung scheint wohl doch die beste Lösung zu sein. Aber - mal davon abgesehen, dass 3 oder 4 Wochen natürlich der Hammer wären :-) - wie lange braucht man denn minimal, um die Drehorte zu besuchen? (Als armer Student muss man ja leider entweder im Lotto gewinnen oder einfach genügsam sein...).

...zur Antwort

Zunächst einmal: Damenschuhe oder Herrenschuhe?:-) Vom Namen her schließe ich mal auf Damenschuhe (sorry, wenn ich falsch liegen sollte).

Also Diamantschuhe sind von der Qualität her super; wer viel tanzt, braucht ungefähr jedes Jahr, bis alle zwei Jahre neue Schuhe; zumindest geht es mir so. Größentechnisch muss man ja auf amerikanische Größe glaube ich umrechnen. Beispielsweise passen mir 5 1/2 er Schuhe bei Gr.39 perfekt. Es gibt ja auch diverse Läden, wo man diese Schuhe kaufen kann oder einfach mal bestellen und wenns nicht passt, zurückschicken.

Diamant hat immer eine große Auswahl an verschiedenen Arten von Tanzschuhen; ob nun Tango, Latein oder Standard. Auch die Farben sind sehr ästhetisch gehalten, wie ich finde. Einige andere Hersteller übertreiben mal gerne in Punkto Farbe und auch Absatz, aber auch hier sind Diamant Schuhe seeeehr bequem :-) Ich empfehle, gerade eine Aufraubürste mitzukaufen,wenn die Tanzfläche mal glatt sein sollte. Lohnt immer.

So..ich hoffe, ich konnte etwas helfen. Mit den Größen kenne ich mich ja leider nicht soo aus.

...zur Antwort

Gibts vielleicht noch mehr Tipps? Wäre euch sehr sehr dankbar!

...zur Antwort

Ich empfehle erst mal den "normalen" Tanzkurs mit Standard-und Lateintänzen, um eine Grundlage für's "Leben" zu schaffen, weil du es einfach in allen möglichen Lebenslagen brauchen kannst und es einfach - zumindest mir persönlich - riesigen Spaß macht und man sehr leicht viele nette Leute kennenlernen kann.

Ansonsten empfehlen sich Showdance-Kurse (nicht in so nem einfachen Turnverein, sondern in einer Tanzschule, von der aus man auf internationale Turniere gehen kann, wenn man gut genug ist) und ebenfalls sehr zu empfehlen: Dancefloor, was man neuerdings "Disco Dance" nennt; ziemlich sportliches und Koordinations-mäßig anspruchsvolles Tanzen auf Techno Musik, um's kurz zu umschreiben.

Ein leichter Einstieg wäre aber sicherlich ein Videoclip Kurs;fängst du "Dance for Fans" an, kannst du ebenfalls auf Turniere, falls du das willst ;-) Schau mal auf deren Website nach, dort gibts Videos dazu.

Hoffe, dir weitergeholfen zu haben.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, ob dir diese Antwort weiterhilft,aber ich konnte es bei Google auch nicht finden.

In dem Fall würde ich persönlich dann einfach zum Tanzlehrer gehen und ihn nett fragen, ob er nicht mal kurz die Tangos anspielen kann, die er normalerweise in seinen Kursen gerne auflegt.

Vielleicht hast du Glück und erkennst es wieder; bei meinem Tanzlehrer ist es so, dass er oft die selben Lieder für seine Kurse verwendet. Oder er starrt dich nur entrüstet an, weil er in der letzten Woche 50 Tangos gespielt hat...

Wünsche dir Glück und sorry, falls ich nicht helfen konnte!

...zur Antwort

"Spark" vielleicht? Der Funke? Oder " Sparklin' " / "Sparkling" für "glitzernd,funkelnd", sozusagen -> Energie versprühend?

Interessant ist auf jeden Fall alles, was nicht zu "allgemein" ist, wie "Dancing Girls" oder sowas. Ich tanze selbst und kenne einige Namen, die nicht wirklich viel versprechend sind.

"Danza" aus dem Italienischen für "Tanz" vielleicht; ist allerdings auch der Name eines Herstellers von Tanzzubehör ^^

Hoffe, dir etwas weiterzuhelfen.

...zur Antwort