Auf das selbe warten wir auch gerade. Der Ablauf ist doch, dass man auf der deutschen Botschaft im besagten Land einen Antrag stellt. Dieser geht dann nach Deutschland zur zuständigen Behörde. Das ist in der Regel das Amt für Migration in der jeweiligen Stadt in der man gemeldet werden will. 

Diese prüft diverse Sachen und schickt das Ok oder Nicht-Ok wieder an die Botschaft. Also ich denke mal, dass man bei der Botschaft nachfragen kann oder beim Amt um Auskunft bittet, ob die Unterlagen schon vorliegen und geprüft wurden. Abschließend gibt die Botschaft dann Auskunft.

Bei mir meinte das Amt für Migration, dass es ungefähr einen Monat dauert. Aber etwas nachbohren kann sicherlich auch nicht schaden.

...zur Antwort

Sicherlich kannst du dir in einem solchen Laden Shirts bedrucken lassen. Eher entscheidend ist, ob du ein geschäftsfähiges Alter hast. Aber ich denke mal, dass du über 14 bist und somit kannst du dir das Shirt schon kaufen.  

...zur Antwort

Du benötigst einen Facebook-Account, der auch für Sims-Freispiel registriert ist. Geht übers Partyboot. Dann brauchst du auf Facebook Freunde, die ebenfalls Sims-Freispiel nutzen. Diese Freunde werden dir dann als "Nachbarn" angezeigt. Seit dem neuen Update kannst du dann mit einem deiner Sims in deren Städte reisen und dort ebenso mit den Sims interagieren. Nur momentan solltest du das tunlichst unterlassen, weil es seit dem neuen Update dadurch zu erheblichen Problemen mit dem Spiel kommen kann.

...zur Antwort

Willst du sie verkaufen oder nur die Meinung anderer wissen? Wenn du sie zum Begutachten online stellst, wo sie jeder lesen kann, wird sie dort keiner mehr kaufen:)

Du kannst sie natürlich in Eigenregie verlegen (wenn du genug Geld hast), oder schickst deinen Entwurf an verschiedene Verlage. Wenns denen gefällt, übernehmen die das Erstgenannte für dich.

Andererseits gibt es bestimmt haufenweise Literaturwebsites, in denen du deine Geschichte posten kannst. Dort gibt es dann auch entsprechende Feedbacks.

...zur Antwort

Hast du da nicht diese Anfasser/Regler mit denen du die Größe variieren oder das Bild drehen etc kannst? Wichtig ist vor allem, dein Bild mit einer entsprechenden Auflösung hochzuladen.

...zur Antwort
Ich bin am Ende :( kann nicht mehr

Ich bin 22 Jahre alt. Also es ist so. Meine Familie liegt sehr viel Wert auf das, was die Leute sagen. Wir sind Ausländer, kommen aus einem Land, bei dem es eine Schande ist, wenn wir jemanden aus einem anderen Land lieben, heiraten etc... So auf jeden fall ist Es so, dass meine ältere Schwester einen deutschen Freund hat, seit mehreren Jahren, jetzt hat sie es endlich geschafft. Mein Vater spricht nicht mehr so mit ihr wie vorher, er will ihren Freund auch garnicht kennen lernen. Er ist einfach verletzt & enttäuscht... Bekannte und Verwandte werfen meinen Eltern vor, dass sie uns nicht gut erzogen haben... Meine Mutter weint oft, weil mein Vater so stur ist und vieles an ihr rauslässt und auch ihr zum Teil die Schuld gibt... Und jetzt kommen wir zu mir, auch ich habe einen deutschen Freund seit 4 Jahren.. Meine Mutter weiß es schon seit 2 Jahren, sie hat mir auch oft geholfen und mich immer gedeckt. Meinem Vater kann ich es nicht sagen... Und mittlerweile will meine Mutter auch, dass ich mich von meinem Freund trennen soll.. Sie sagt, dass wenn das raus kommt, die Familie wegen mir kaputt geht :( ich bin sehr verzweifelt. Ich weiß nicht, was ich tun soll... Die Beziehung mit meinem Freund ist so gut. Wir sind fast 5 Jahre zusammen, es gab, ungelogen, nicht ein Tag, an dem wir ohne ICH LIEBE DICH ins Bett gegangen sind.. Er war immer so gut zu mir.. Und alles läuft so gut. Wir nicht eine Zeit getrennt, sondern sind durchgehend fast 5 Jahre zusammen Und ich liebe ihn so sehr, doch in letzter zeit streiten wir oft, weil wir uns nicht so oft sehen zur zeit und dieses heimliche andauernd, belastet ihn irgendwann, was auch selbstverständlich ist, aber wenn ich dann immer meine Eltern sehe, macht es mich kaputt.. Ich wusste, dass es schwer sein wird aber Ich hätte nicht gedacht, dass es SOO schwer wird. Ich bringe es nicht übers Herz meine Eltern zu verletzten, aber auch nicht die Liebe meines Lebens zu verlassen :( auch mein Vater hat gesagt, dass er sowas niemals akzeptieren kann und dass er es ein zweites mal nicht überleben wird. Er meinte auch, dass wenn wieder sowas passiert, er alle rausschmeißt, sich trennen wird, dies das... . Er ist der Meinung, dass man aussuchen kann wen man liebt und man an erster stelle an die Familie denken muss, vllt hat er recht, aber ich habe nicht dran gedacht, als ich mich verliebte. Und ich liebe ihn so sehr und bis jetzt hat sich die liebe nicht falsch angefühlt. ich bete jeden Abend, dass mir Gott etwas Hilfe gibt, aber ich bin am Ende mit allem.. Aber nur weil ich mich in einen anderen Landsmann verliebt habe, heisst es doch nicht, dass ich meine Eltern weniger liebe. ich liebe sie über alles, aber ich will auch meine Entscheidungen selber treffen. wenn ich mit dieser Person glücklich bin, ist es doch egal, ob er deutsch, schwarz, klein, gross oder sonst was ist. Bin ich ein schlechter Mensch? Was soll ich denn tun ? Ich bin am Ende, denn meine Beziehung hält das nicht mehr lange aus :'(

...zum Beitrag

Wenn dein Freund wirklich zu dir steht, könnt ihr dann nicht gemeinsam den Vater überzeugen eine gewisse Toleranz zu entwickeln? Immerhin sollte dein Freund ja wissen, in welcher Zwickmühle du steckst. Vielleicht ist er ja auch bereit, einen kleinen Schritt hin zu deiner Religion zu gehen, sich eurer Lebensweise zu öffnen und das dem Vater zu vermitteln. Der genießt ja auch die Toleranz in Deutschland und vielleicht gibt es ja einen Weg, ihm ein wenig die Angst zu nehmen, sich diesem zu öffnen.

Gott vielleicht, hat deine Familie nach Deutschland gebracht, und er ist es vielleicht auch, der dir diesen Freund geschenkt hat.

...zur Antwort

Ist aber auch bissel schwierig, passende Antworten zu lernen. Beim nächsten Mal wirst du sowieso wieder mit einem Spruch konfrontiert, den du noch gar nicht kennst. Und dann fehlt dir wieder die Antwort. Der Witz ist, dass Du dir einfach gar keine Gedanken über solche Sprüche machen solltest und einen ganz anderen Ansatz suchen musst.

Du schminkst dich nicht sonderlich und bei den Klamotten ziehst du an, was praktisch ist. Das bist eben du! Du weißt doch sicherlich, warum du tust, was du tust. Du brauchst halt keine Klamotten vom H&M die die Mutti bezahlt, sondern du hast deinen eigenen Stil. DU machst eben den Tanzkurs weil du Tanzen willst und bei solchen belämmerten Sprüchen fehlt dem Typen halt ne Wurst im Schrank.

Tu doch einfach genervt und reagier nicht auf die Sprüche. Lass die Leute abblitzen.

...zur Antwort

Meinst du wirklich, dass allein die Fahrt mit dem Auto dich "flexibler" macht? Gerade mit dem Zug und ohne Auto ist man sicherlich viel mehr auf sich gestellt.

Außerdem schonst du dein neues Auto damit. Denk mal an den Stau, evtl Pannen. Das kann nerven. Wenns dir aber nur ums Autofahren geht, dann mach doch kleinere Trips in der weiteren Region um deinen Wohnort. Wenn du einfach mal weit weg von zuhause willst, dann ist es doch egal womit.

...zur Antwort

Was meint denn Dein Freund dazu? Hast du ihm die Situation schon mal geschildert? Ich weiß jetzt nicht, wie alt ihr seit, aber Jungs nehmen nun mal gerne eine dominante Rolle ein. Vielleicht will er sich dir gegenüber nur profilieren und damit seine Überlegenheit austesten. Sag ihm doch einfach, dass dir das nicht passt. Oder gib einfach nichts drauf und mach ein paar Sprüche über ihn. So ganz im Spaß. Setze klare Grenzen. Wenns dich zu sehr beleidigt, dann bist du mit deiner Strategie des Ignorierens auf einer richtigen Spur. Du musst ja den Kontakt nicht komplett abbrechen. Nur damit Stärke zeigen und deine Position vertreten. Dann kennt er seine Grenzen bei dir.

...zur Antwort

Auf dem Karton ist von ASG die Rede. Vielleicht: http://www.actionsportgames.com/

...zur Antwort

Dein Fahrlehrer meint, dass Du Dir ganz einfach zu viele Gedanken machst und diese Nervosität Dich Fehler machen lässt. Aber ich denke, dass dies in Deinem Fall unbegründet ist. Du hast die Theorie beim ersten mal geschafft und wenn Du ganz ungezwungen an die Praxis gehst, dann klappt das auch.

Vielleicht fährst Du die nächsten Tage mal mit einem Bekannten oder einem Familienmitglied ein paar Runden durch die Stadt und erinnerst Dich an die Sachen, die Du gelernt hast. Setz Dich im Stand hinters Lenkrad und mache ein paar Rollenspiele im Trockenen, damit Du Dir die Kleinigkeiten merkst. (Schulterblick, Anschnallen, Rückspiegel einrichten etc...) Prüfer können pingelig sein, was Dich aber nicht weiter zu stören hat. Und ganz wichtig, schalte auch mal ab. Denk nicht rund um die Uhr daran. Das gelernte ist im Kopf und nur die Panik macht den Deckel zu. Ich meine, man begreift zum Beispiel auch wie die zig Einstellungen am Handy funktionieren, weil`s einfach ganz belanglos gelernt wird - eben ohne Erwartungshaltung. Also, Du machst den Lappen für Dich und sobald Du Angst bekommst - ins Kino gehen. Und wenn die Prüfung kommt, freu Dich auf was schönes hinterher.

Denk nicht an die Angst - Denk daran, dass Du dann den FÜHRERSCHEIN hast und Auto fahren kannst.

Viel Erfolg

...zur Antwort

Ich selbst habe nicht den direkten Bezug zum Islam. Auch kann dir kein Außenstehender einen Rat gegen deine Schuldgefühle geben. Wie du schon an den Antworten merkst, sieht hier keiner ein Problem darin, den Teufelchen im Menschen freien Lauf zu lassen. Das ist eben die "westliche Welt" und wenn sich dein Freund davon infizieren lässt, dann muss er selbst damit klar kommen. Vielleicht solltest du den Islam/Koran hinterfragen, ob er dir rät deinem Freund zu helfen. Niemand unterliegt allein seiner Herkunft wegen einer Religion. Und dieser kleine Affront dient ihm vielleicht dazu, zu seiner zurückzufinden. Du kannst ihm gut zureden - musst aber wissen, wann DEIN Maß voll ist. Immerhin hat dein Freund auch eine Verantwortung dir gegenüber. Ergo: Dass du helfen willst, ist eine schöne Eigenschaft, die du dir auf alle Fälle bewahren solltest und zwar dort, wo sie gebraucht wird.

...zur Antwort

Hallo Güray,

ein animiertes Logo für die Website zu erstellen, ist kein Problem. Allerdings ist anzumerken, dass man heutzutage auf diese Form gerne verzichtet. Zu viel Geblinke und Gefunkel auf einer Website war früher "In" - ist aber aus dem professionellen Webdesign -und Gott sei Dank - weitestgehend verbannt.
Ein Logo unterliegt irgendwo auch gewissen Richtlinien. Von daher würde ich eher empfehlen ein Logo zu schaffen, welches klar und sauber aufgebaut ist - das genügt.

...zur Antwort

Kann es sein, dass es sich um "Family Psycho" handelt?

...zur Antwort

Der Film heißt: "Kidnapped" (2010, Spanien/Frankreich)

...zur Antwort