Ich hatte mal ein ziemlich großes Geschäft mit diesem Dr. Hittich abzuwickeln. Ich sage nur: NIE, NIE wieder! Die Promotion als Chemiker ist echt, alles andere ist Voodoo-Zauber! Lassen Sie die Finger von diesem Mann. Der verkauft Ihnen auch Meteoreisen aus Indien zur Abschirmung von bösen Erdstrahlen. Das Zeug , das er verkauft , dürfte im Regelfall keine negativen Wirkungen haben, aber auch keine positiven. Ausgenommen die positiven Wirkungen auf seinem Bankkonto. Bei meiner Geschäftshandlung residierte er kurz hinter der deutsch-holländischen Grenze im 6. oder 8 . Stock in einem Gebäude an einem Stadion. Weiß nicht, ob er noch dort sitzt. Als ich einen etwa 15-jährigen holländischen Jungen nach der Adresse fragte, antwortete der unter Lachen in einem Deutsch, das besser war als mein Niederländisch: "Was wollen Sie denn bei diesem Scharlatan? Der zieht Ihnen nur das Geld aus der Tasche." Leider mußte ich das Geschäft noch durchziehen, aber ich bin von diesem Menschen geheilt.

P.S.: Anfragen zur Art des Geschäfts werde ich nicht beantworten. Man darf aber gern darüber spekulieren, weshalb dieser saubere Herr nur kurz bei einem Weltunternehmen namens MERCK beschäftigt war! Und sich dann selbständig machte - angeblich, weil er die Menschheit nicht mit der "bösen Chemie" vergiften wollte. Stand so im Anfang seiner Karriere in seiner Biografie.

...zur Antwort

Ich hatte mal ein ziemlich großes Geschäft mit diesem Dr. Hittich abzuwickeln. Ich sage nur: NIE, NIE wieder! Die Promotion als Chemiker ist echt, alles andere ist Voodoo-Zauber! Lassen Sie die Finger von diesem Mann. Der verkauft Ihnen auch Meteoreisen aus Indien zur Abschirmung von bösen Erdstrahlen. Das Zeug , das er verkauft , dürfte im Regelfall keine negativen Wirkungen haben, aber auch keine positiven. Ausgenommen die positiven Wirkungen auf seinem Bankkonto. Bei meiner Geschäftshandlung residierte er kurz hinter der deutsch-holländischen Grenze im 6. oder 8 . Stock in einem Gebäude an einem Stadion. Weiß nicht, ob er noch dort sitzt. Als ich einen etwa 15-jährigen holländischen Jungen nach der Adresse fragte, antwortete der unter Lachen in einem Deutsch, das besser war als mein Niederländisch: "Was wollen Sie denn bei diesem Scharlatan? Der zieht Ihnen nur das Geld aus der Tasche." Leider mußte ich das Geschäft noch durchziehen, aber ich bin von diesem Menschen geheilt.

P.S.: Anfragen zur Art des Geschäfts werde ich nicht beantworten. Man darf aber gern darüber spekulieren, weshalb dieser saubere Herr nur kurz bei einem Weltunternehmen namens MERCK beschäftigt war! Und sich dann selbständig machte - angeblich, weil er die Menschheit nicht mit der "bösen Chemie" vergiften wollte. Stand so im Anfang seiner Karriere in seiner Biografie.

...zur Antwort

Zu dem dummen Kommentar "Kommentar von Schornifeger 27.04.2012 - 12:17":

Es gibt den bösartigen Spruch: "Lügen haben kurze Beine, kürzer sind dem Feger seine". Leider enthält der Spruch mehr als ein Fünkchen Wahrheit. Der WIKIPEDIA-Eintrag ist genau einmalig wie der deutsche Fegerwahn, den nun mal Heinrich Himmler installiert hat - ob dem "Schornifeger" das passt oder nicht! In keiner Sprache findet man bei WIKI soviele Märchen und Lügen wie auf der deutschen Seite, die von Fegern eifrig "gepflegt" wird. Kritische Einträge werden regelmäßig entfernt!!! Deutschland hat pro Kopf MEHR CO-Tote, MEHR Brände, MEHR Brandopfer als alle vergleichbaren Länder. Zu "geschaffen von den Nazis" empfehle ich mal die hervorragende Synopse auf der Seite schornsteinfegerfrei.de zuz lesen, dort unter "Fegermärchen".

Schönen Tag noch allen "Kehrgebührenpflichtigen", böse Alpträume dem "Schornifeger" :-)

...zur Antwort

Ich habe zwei voll-akademische Studien parallel erfolgreich absolviert, allerdings nicht promoviert. Bereits vor Jahrzehnten war es weder in der Chemie (plus Randgebieten wie Geologie etc.) noch in der Biologie üblich, die Professoren mit Herr/Frau Professor anzureden. Vor ziemlich genau 20 Jahren hat sich an der Uni Darmstadt ein nicht ganz unbekannter Chemiker im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung die Anrede "Herr Professor" ausdrücklich verbeten, als ein Süddeutscher (Nähe Österreich !) ihn so ansprach. Er meinte trocken (und zutreffend): "Sie alle, die Sie hier sitzen, haben Ihre Studien erfolgreich abgeschlossen. "Professor" ist eine Berufsbezeichnung wie "Abteilungsleiter" oder ähnliches (ich kann mich an das Beispiel nicht mehr genau erinnern). Eine Promotion in Chemie war und ist leider noch immer erforderlich, weil die Wirtschaft Wert drauf legt, mit möglichst vielen doctores prahlen zu können. Ihr Diplom in Chemie war lediglich ein Stufe, der Doktor-Grad wäre bzw. ist eine Stufe mehr. Also lassen wir doch bitte diese kuk-Titelsucht. Und jetzt bitte an die Arbeit, meine Damen und Herren; wir wollen in dieser Woche etwas leisten."

Dem ist nicht viel hinzuzufügen.

Auffällig ist übrigens, dass ausgerechnet die "dünnsten" doctores - nämlich die Mediziner und die Juristen - den meisten Wert auf die Anrede legen; DAS spricht Bände! Bei den Medizinern spielt auch noch eine Rolle, dass der "Dr." und noch mehr der "Prof." als Lizenz zum Gelddrucken verstanden wird. Und wenns zum Prof nicht reicht, muss mindestens der "Privatdozent" her!

...zur Antwort

Hier die korrekte Antwort:

Die Schornsteinfeger-Innung hat mit Aufsicht so viel zu tun wie der Teufel mit dem Weihwasser. Das ist lediglich die Sppitze dieser schwarzen Ebstücke aus braunen zeiten.

Untere Aufsichtsbehörde ist de jure das Ordnungsamt/Umweltamt o.ä. der jeweiligen Stadt buw. des Kreises.

Obere Aufsichtsbehörde ist - so vorhanden - das Regierungspräsidium (heißt z.B. in RPL jetzt anders; Saarland kennt so etwas nicht).

Oberste Aufsichtsbehörde ist de jure im Regelfall das Wirtschaftsministerium des jeweiligen Bundeslandes, manchmal auch das Innenministerium.

De facto - und darum gehts ja hier wohl - gibt es KEINE "Aufsicht", weil die Schornsteinfeger das unter sich ausmachen. In keinem Bundesland gibt es "Fachleute" in den Ministerien, nur Verwaltungssesselfurzer. Die so genannten "Aufsichtsbehörden" sehen ihre Aufgabe darin, den Bürger einzuschüchtern und auch schon mal 5.000 Euros Bußgeld zu verhängen. Geschah vor einigen Jahren beim Monopolbekämpfer Theisen aus Böblingen, weil er seinen sauberen Kamin nicht kehren lassen wollte von diesen schwarzen Typen.

Trotzdem ist jedem anzuraten, sich beim Ministerium zu becshweren. Steter Tropfen höhlt den Stein - und diese Sesselfurzer müssen endlich den Gegenwind im gesicht spüren!

...zur Antwort
Wie soll ich mit dem Kaminfeger am Besten umgehen?

Wir haben in unserem Wohnzimmer einen kleine Kaminofen. Das restliche Haus wird mit einer Gasheizung beiheizt. Der Kaminfeger schickte uns im Frühjahr einen Bescheid, dass er den Schornstein im Frühjahr und im Herbst reinigen will. Beigefügt eine Auftragsbestätigung, in welcher wir ihn hierfür den Auftrag erteilen würden. Gegen diesen Bescheid legte ich Widerspruch ein und die AB unterschrieb ich nicht. Ich sendete einen Vermerk, dass im Zeitraum Frühjahr-Sommer. Herbst der Kamin nicht befeuert würde. Das macht ja auch keinen Sinn. Da ist es warm. Mit der Reinigung und Überprüfung im Frühjahr nach der Heizsaison erklärte ich mich einverstanden. Ende Oktober lag ein Zettel im Briefkasten, er komme nächste Woche, den Schornstein reinigen. Ich rief ihn an und sagte, dass ich dies, laut meinem Widerspruch nicht wünschte. Er sagte dann ziemlich arrogant, dass dies nur 2,30€ kosten würde und wenn ich die nicht mal übrig hätte, sei mir nicht zu helfen. Er kam dann und kehrte, 5 Minuten. Rechnung lag zeitgleich im Briefkasten. Als ich diese öffnete, kochte ich vor Wut. Die Renigung kostete wohl 2,30€, aber das war nur eine Position von vielen.Durch Gebühren und Steuern kam dann 32€ raus. Den in der Schornstein- Reinungsöffnung befindlichen Russ holte ich übrigens selbst heraus, da er das letzte Mal so eine Sauerei gemacht hatte. Es war nicht mal eine Hand voll.

Wie kann ich mich denn wehren gegen diesen Zeigenossen. Ich halte das für eine reine ABM.

Vielen Dank

...zum Beitrag

Genau diese blanke Willkür (Terminsbestimmung nach eigenem Gusto ohne sachliche Begründung!) der deutschen Schornsteinfeger ist es ja, die diese schwarzen Typen zu den bestgehassten "Handwerkern" macht. Die nennen sich bloß "Handwerker", weil sie werktags was mit der Hand machen. Dieses Monoipol, das eben NICHT weg ist, ist eine Schande für einen Staat, der sich demokratisch nennt. Wieso darf ich einen Kamin bauen, ihn danach aber nicht selber fegen? Diese Tätigkeit lernt jeder Affe ich drei Minuten! Gibts auch nirgend auf der Welt so wie in Deutschland. Widerstand gegen diesen Schwachsinn ist angezeigt!

...zur Antwort

Den deutschen Fegerwahn gibts halt nur bei uns. Nie vergessen: Das ist ein von den Nazis erfundenes Spitzelgewerbe und die Bunderegierung will die Fger sogar per Gesetz zumWanzen-Legen verpflichten! Der deutsche Rußfuzzi ist technischer Nonsens wie das Ausland weltweit beweist.

Deutsche Mülltrennung hat sich ohne Zwang inzwischen weltweit etabliert. Vom schwarzen Abzocker aus braunen Zeiten will niemand was wissen! Sämtliche hier gegebene Antworten sind übrigfens technischnUND rechtlich unzutreffend. Informiert euch bei ig-zs.de, dort findet ihr weiterführende Links.

...zur Antwort