Hallo der DS Lite ist schon ein relativ altes Modell und nur eine etwas dünnere und kleinere Version des urprünglichen Ds. Dann gibt es noch den DSi, der hat ne Kamera mit drin. In etwas größer ist es dann der DSxl mit einfach größeren Displays und dann gibts noch den 3DS, der die neusten Spiele abspielen kann und diese bestimmte 3D Grafik hat. Für die neusten Spiele solltest du dir den 3DS holen, wenn du nur ein bisschen daddeln willst und keinen Wert auf die neuesten Spiele legst, tut es auch der normale DS (lite). (will meinen weißen ds lite übrigens los werden, falls du interesse hast :P )

...zur Antwort
Lehrerin mobbt mich - was kann ich tun?!

Hallo Leute!

Gerade heute wurde ich wieder von meiner super tollen Chemielehrerin fertig gemacht. Immer ruft sie mich auf, obwohl ich mich nicht melde oder schickt mich an die Tafel oder prüft mich auf eine andere Art und Weise. Ich habe den Eindruck es gehört zu ihrem wöchentlichen Ritual, mich bloß zu stellen. Jeden Montag habe ich Angst vorm nächsten Tag, weil ich schon ahne, dass sie mich wieder demütigen will. Ich habe ihr schon mehrfach gesagt, dass ich Chemie einfach noch nie durchblickt habe und ob sie etwas Rücksicht nehmen könnte. Statt mich nur dranzunehmen, wenn meine Hand aufzeigt, hat sie mich wieder einfach so eine schwierige Frage gefragt und sich gefreut, als ich die Antwort nicht wusste. Warum muss ich immer nach vorne gehen und mir einen zusammenstottern? Andere Leute, die von ihr etwas einfach so gefragt werden, drüfen auch sitzen bleiben! Sie hat mir sogar eine sau(!) schlechte Zeugnisnote gegeben;OBWOHL ich eine 4 in der Arbeit geschrieben habe und mich sehr darüber gefreut habe... und ein halbes Jahr lang muss ich die Frau auch noch ertragen!! Wie soll ich das bitte schaffen??!! Sie macht das mit Absicht, das sagen auch meine Klassenkameraden. Ich habe ihr nichts getan.. Ich gucke mir auch schon immer den Stoff, den wir schon gemacht haben an und das was wir neu behandeln werden und trotzdem stellt sie die Fragen so, dass ich die Antwort nicht nennen kann. Ich finde das einfach gemein! Ich strenge mich wirklich an! Ich versuche es wenigstens und vegitiere nicht einfach so vor mich hin, wie andere, mit derselben Note!!

Zudem bin ich definitiv nicht die einzige, die ihre Fragen nicht beantworten kann! 90% der Klasse können das nicht! Und ich bin immer ihr Opfer! Ich halt das nicht länger aus! Soll ich zu meinem Klassenlehrer gehen?? Hattet ihr schon mal eine solch miese Erfahrung - was habt ihr da getan??

Liebe Grüße DeutschBeautyS

...zum Beitrag

Na und so etwas schimpft sich Pädagogin. Hatte sowas auch schonmal, bin damals leider zu niemandem gegangen und prompt sitzen geblieben. Also kümmere dich! Geh zum Klassenlehrer, zum Vertrauenslehrer, zum Direktor, was auch immer, aber tu was.

...zur Antwort

Hey, ich finde die Musik startet am Anfang zu plötzlich und am Ende fehlt sie dann, bzw. wird zu früh leise. Ansonsten würde ich vielleicht am Anfang einige Sekunden vom Gameplay zeigen und dann erst die Schrift so dadrüber legen, dass man durch die Schrift noch sehen kann, was da passiert. Leider kann ich dir nicht dabei helfen, wie man das macht

...zur Antwort

Mein Freund ist 3 Jahre jünger als ich und es funktioniert prima :) trau dich

...zur Antwort

Versuch verschiedene Eyeliner aus. Vielleicht hast du nur den falschen für dich ausgesucht. Es gibt ja unheimlich viele verschiedene Arten. Flüssigliner, Gelliner, dann welche als Stift. Versuch, möchlichst dünne Linien zu ziehen, schau die eventuell Tutorials an oder lass es dir von jemandem erklären, bei dem zu es schonmal gesehen hast und schön findest. Oft ist es auch nur eine Gewöhnungssache und man findet selber nur, dass man aussieht wie ein emo, obwohl das gar nicht so ist.

Ansonsten kann man sich auch ohne eyeliner hübsch machen mit Lidschatten zum Beispiel. Für den Alltag reicht meist auch schon Mascara

...zur Antwort

Ja, das ist möglich. Ich glaube, das ist eine Art Schutzmechanismus des Gehirns

...zur Antwort

Hmmm, Gefühle drückt man ja oft mit dem Gesicht aus. Vielleicht malst du zum Beispiel einen lachenden Mund und verbindest ihn sozusagen beispielsweise mit einem Baum? Ein tränendes Auge, wo aus der Träne vielleicht ein Bach/See/Meer wird?!

Habt ihr in dem Zusammenhang über den Künster "Rene Magritte" geredet? Einfach mal googlen, der könnte in dem Zusammenhang sehr inspirierend sein :)

...zur Antwort

Kennst du den Film "Das Experiment"? Vielleicht sowas.

Da werden halt stinknormale Leute für eine Zeit in ein Gefängnis gesteckt und einige sind die Gefangenen und einige die Wächter. Nach ner Zeit drehen die komplett ab. Ich als Zuhörer würde das ziemlich interessant finden und könnte mir da bestimmt ne Stunde zu anhören :)

...zur Antwort

okay, ich werde jetzt nicht damit anfangen, dass ich auch der Meinung bin, dass du dafür noch zu jung bist, ich weiß selber, dass man sowas nicht hören will ;)

Also ich habe eine ähnliche größe und habe 70€ gezahlt. Viele Freunde von mir finden das zu viel, aber ich finde, jeder muss sich seinen Tattoowierer selber aussuchen, je nach dem, was zu einem passt und einen am ehesten anspricht. Und dafür bezahle ich dann auch mal mehr.

Wie du deine Eltern überzeugen kannst, kann ich dir leider nicht sagen. Leider ist es in deinem Alter noch deren Entscheidung, ich musste selbst mit 19 noch kämpfen und müsste es immernoch, wenn ich noch eins machen würde (steht mir auch noch bevor :P )

Meine Meinung: Überleg es dir bloß gut!! Warte noch ein paar Monate, am besten noch ein Jahr oder so. Wenn du es dann immernoch willst, dann ist gut. Wollte meins auch seit ich 16 war, habs mit 19 bekommen und bin noch zufrieden :)

Und: das Tattoo auf dem Bild ist falsch rum :P

...zur Antwort

Eigentlich müsste bei deinem PC auch eine CD dabei gewesen sein, womit man das selber machen kann. Geht an sich ganz einfach.

Welches Betriebssystem hast du denn??

...zur Antwort

Hallo

Ich selber besitze das HTC One S und kann nur sagen: ein TOP Smartphone. Die Probleme, die du schilderst sind eigentlich fast nur bei den ersten Modellen aufgetreten (meins gehört dazu, ich hatte diese Probleme also auch). Teilweise war es kaum noch möglich, das Smartphone vernünftig zu bedienen, ohne, dass es gesponnen hat. Habe mich dann an HTC gewendet und die hätten mir das Handy sowohl wegen der Software-Probleme, als auch wegen der Lack-Abplatzer sofort ersetzt. War nur zu faul und habs nicht eingeschickt ;) Nun kam letztens ein System-Update und siehe da: seitdem habe ich keine Probleme mehr mit diesem Handy.

Ein qualitativ sehr hochwertiges Smartphone in tollem Design. Ich bin immer wieder begeistert davon :)

...zur Antwort

Das klingt schon sehr nach einer Sucht, eine Ferndiagnose ist aber immer schwierig und generell sollte man sich davor hüten, irgendwelche Diagnosen zu stellen, obwohl jemand wahrscheinlich professionelle Hilfe bräuchte.

Schließ doch mal eine Wette oder ähnliches mit ihm ab und versuch rauszufinden, ob er ein paar Tage ohne seine Bierchen aushalten kann. Beobachte ihn: was passiert? Verhält er sich anders? Zeigen sich Entzugserscheinungen?

...zur Antwort
Was ist nur mit der Jugend los? Von einem Teenie zu den Eltern

Hallo liebe Community :)

Ich bin 13 (fast 14 Jahre alt) und verstehe die Welt nicht mehr. Ich sehe nur Teenies in Hollister oder Abercrombie & Fitch Sachen. Wer keine hat - ist sofort 'out'. Ständig neue 'Trends' denen sich alle anpassen müssen, um dazu zu gehören. Kann mir jemand erklären wieso? Wir haben doch alle Eltern, wieso greifen sie nicht ein? Dieses ganze Markenzeugs kostet ein Haufen Geld, aber trotzdem trägt es jeder. Eine Jeans für 60 €? Ein Pulli für 120€? Ständig sprechen alle von der Finanzkrise, über hohe Arbeitslosigkeit. Trotzdem sehe ich nur Leute in teuren 'Schickimicki' Sachen rumrennen. Ich wachse in normalen Verhältnissen auf. Meine Mutter arbeitet im Ausland (ist daher fast nie da), mein Vater (stiefvater) ist Arbeitslos. Durch das ganze hin und her reisen von meiner Mutter kostet Geld, für Sonstige Sachen bleibt kaum Geld übrig. Wenn ich Andere sehe, muss ich zugeben, beneide ich sie in gewisser Weise schon irgendwie... Teuere Klammonten, der 'fame' Status, super Handy. Wir können uns sowas nicht leisten. Ich kenne soviele, sie haben einen vollen Kleiderschrank und sagen sie hätten nix zum anziehen. Da kann ich nur den Kopf schütteln! Für 300€ einkaufen und nichts zum anziehen haben?! Kaufen sich etwas,was sie noch nicht einmal tragen... Ich bin da ganz anderst. Ich trage keine Markenklamotten, ich habe kein super Handy, ich besitze nichts davon. Wer hat denn noch von den Teenies noch kein Smarthphone? Alles geht nur mit Internet und Whatsapp. Man fühlt sich schon irgendwie schlecht. Aber ich kann doch nichts dafür! Was mich noch schlimm trifft ist es dieses "rund um die Uhr gut& dünn aussehen"! Mittlerweile bin ich so bessen davon dünn zu sein dass ich versuche zu hungern. Nach jedem Essen dieses schlechte Gewissen... Aber man muss ja top sein. Meine früheren Freunde aus der Grundschulzeit fangen plötzlich alle an zu rauchen. Sie sagen sie hätten 'Probleme'. Welche bitteschön mit 13/14?! Ok, man kann ja Probleme haben, aber man muss doch jetzt nicht übertreiben! Außerdem sei es cool. Für mich käme das nie in Frage. Ganz ehrlich? Ich wäre schon 2 Köpfe kürzer. Also: Wieso unternehmen die Eltern nichts dagegen? Gibt es hier eltern mit solchen Kindern? Kann mir jemand weiterhelfen?

...zum Beitrag

Hallo,

wow, mit 13 (fast 14 ;) ) schon so eine Ansicht der Dinge zu haben ist sehr erwachsen und du weckst grade die Hoffnung in mir, dass es doch noch vernünftige Jugendliche gibt. Bin zwar selber erst 21 und habe noch keine Kinder, aber solche Jugendlichen sind mir doch bekannt. Leider ist es tatsächlich oft so, dass solche Menschen keine guten Vorbilder haben. Natürlich kann es auch sein, dass die Eltern einfach nur überfordert sind, oder keine Zeit haben, sich darum zu kümmern, oder es auch einfach nicht wollen, weil das Stress bedeuten würde. Allerdings kann man nicht alles immer nur auf die Eltern schieben. Zwar vieles, aber auch die Umgebung, die Freunde und so weiter spielen eine Rolle. Zu dir nochmal: behalte deine Ansichten bei und bleib so, wie du bist. Lass dich nicht mitziehen und hör auf zu Hungern, das bringt überhaupt nichts. Die Welt braucht Leute, die mitdenken und nicht einfach das tun, was alle tun und so ein Mensch scheinst du zu sein. Behalte das bei :)

...zur Antwort

An sich beginnt Magersucht schon im Kopf, wobei sie dan offiziell noch nicht als Magersucht gilt, denn dafür gibt es ganz bestimmte Kriterien. Zum Glück leidet aber nicht jeder, der sich mit seinem Gewicht auseinandersetzt oder eine Diät macht an Magersucht.

...zur Antwort

Hallo, sieht so aus, als bräuchte deine Freundin Hilfe. Sehr gut, dass du das beobachtet hast, viele Leute verschließen vor so etwas die Augen.

Ich würde erstmal sie persönlich ansprechen und gucken, wie sie reagiert. Wenn sie abwehrt, dann lass es, dann wird sie wahrscheinlich auch weiterhin blockieren. Solange sie sich nicht selber helfen lassen will, wird das dann gar nichts bringen.

Direkt mit der Mutter reden würde ich auf gar keinen Fall. Mütter sind mit so etwas oft leider maßlos überfordert, würden versuchen, die Tochter ununterbrochen darauf anzusprechen und genau das darf man eben nicht machen, solange sie noch nicht dazu bereit ist.

Ich an deiner Stelle würde wie gesagt erstmal mit ihr selber sprechen. Dann evtl mit einem Lehrer (Vertrauenslehrer?!) Schau dir ma an, zu welchem Lehrer sie einen guten Draht hat. Glücklicherweise durfte ich schon miterleben, dass Lehrer eben nicht die Augen vor so etwas verschließen.

Und das wichtigste wird sein, dass sie professionelle Hilfe bekommt, bevor sie zu tief abrutscht. Erkundige dich nach Psychotherapeuten in der Nähe, schau ob es irgendwelche anderen Anlaufstellen gibt.

Sei ihr in dieser Zeit eine gute Freundin, zeig ihr, dass du jeder Zeit für sie da bist.

Ich wünsche euch beiden alles Gute und viel Kraft!

...zur Antwort

Ich bin auch im Moment in der Erzieherausbildung und mein Praktikum findet auch in der Krippe statt. Was ich dir schonmal sagen kann: hab keine angst, bei Krippenkindern ist es überhaupt nicht schlimm, wenn mal etwas schief geht. Auch deine Lehrer dürften das verstehen, hab einfach nicht so hohe Ansprüche. Im Gegenteil: am besten auf alles gefasst sein, trotzdem ruhig bleiben und Ansprüche runterschrauben so weit es geht ;)

Tja, dein Vorteil ist, dass Kinder sich für so gut wie alles begeistern können. In meinem ersten Praktikum haben wir eine Leiter in den Gruppenraum gestellt. Halt so eine kleine, wo man auf der einen Seite hoch und auf der anderen wieder runter steigen kann. Die sind da bestimmt ne Stunde drauf rumgeturnt ;) Förderung der Motorik und so könnte man da als Ziel schreiben.

Ansonsten so Klassiker, wie mit Rasierschaum rummatschen, den Raum mit Papier auslegen und mit Farbe rummatschen (aufpassen, dass die Kleidung der Kinder sauber bleibt^^). Seifenblasen ist auch etwas, wo Kinder immer Spaß dran haben, die kann man auch selber zusammen mischen. Ansonsten vielleicht Themen aufgreifen, die gerade in der Kita besprochen werden, oder vielleicht nach draußen gehen, was mit Schnee machen, etc. ...

Wichtig bei jedem Angebot ist, dass du den Kindern genug Freiräume lässt. Versuch bloß nicht, denen zwanghaft irgendwelche Inhalte vermitteln zu wollen - es wird scheitern. Lass sie einfach machen und gib nur Impulse. Und gaaaanz wichtig: ruhig bleiben :) du bist da, um das zu lernen, nicht um es zu können, da darf ruhig auch mal was schief gehen

...zur Antwort

Es ist ganz einfach eine Sucht und aus so etwas kommt man nur schwer raus. Such dir bitte professionelle Hilfe, sonst kann das ganz schlimm ausarten. Und in erster Linie muss man selber es wollen, um da raus zu kommen, sonst bringt das nichts.

Das war jetzt etwas allgemeiner... Zu deinen Fragen: Es wird nur aufhören, wenn du selber es wilst und du genug Kraft dazu hast. Es ist wirklich schwer, aber auch unglaublich wichtig. Also geh den ersten Schritt und such Hilfe. Man kann nicht mehr aufhören, weil es einem scheinbar Sicherheit und Rückzug bietet, das ist aber nicht so, es macht alles nur noch schlimmer. Und dieses befreit fühlen, ist einfach, weil man sich selber wieder wahrnimmt. Ich würde dir empfehlen, dir Ersatz zu suchen. Manchen hilft es, zum Beispiel ein Haargumm gege das Handgelenk schnipsen zu lassen, manche legen sich kleine harte Kügelchen in die Schuhe und laufen darauf rum. Solche Ersatzhandlungen nennt man "Skills". Such dir so etwas. Ich würde empfehlen, einfach raus zu gehen und einen Berg hoch zu gehen. Richtig schnell und richtig lange, bis die Lunge wehtut. Ist einerseits eine Ersatzhandlung, bringt andererseits auch noch Glücksgefühle (bestenfalls) und geht bei den momentanen Temperaturen echt schnell. Naja, warum hat man dauernd den Drang dazu?! Weil das Ritzen etwas in einem auslöst und wahrscheinlich spürt man relativ wenig, wenn man schon so weit ist, sich zu ritzen. Kaum etwas ist schlimmer, als nichts zu spüren, deswegen flüchtet man sich in Schmerz. Auf Dauer hilft wohl nur, seine Ansichten grundlegend zu ändern. Geh mal mit offenem Blick raus, guck dir alles ganz genau an, die Häuser in deiner Stadt, geh in den Wald, guck dir die Blätter an, vielleicht findest du einen Bach, sieh dem Wasser zu, jetzt im Winter guckst du dir den Schnee an, wie er in der Sonne glitzert und funkelt. Geh mit offenen Augen durchs Leben und du siehst, wie schön es ist. Dann wirst du bestenfalls das Ritzen nicht mehr brauchen.

Ich wünsche dir auf jeden Fall alles gute und bitte such dir Hilfe, wenn deine Fragen auf dich zutreffen

...zur Antwort

Nimm dich davor in Acht, hier will anscheinend jemand Werbung für eine Seite machen, die dir Zuschauer bringen soll, indem er dir mehrmals sagt, wie toll doch deine Videos sind und dass es mit die besten auf Youtube seien. Im Nachhinein hast du wahrscheinlich entweder einen Virus auf dem Computer, oder musst für irgendwas bezahlen

...zur Antwort