Plätzchen werden ausgestochen und Kekse nicht.

Zumindest in den Cookie-Rezepten, die ich habe, steht immer, dass mit einem TL kleine Teig-Häufchen auf Blech gesetzt werden soll. Bei den Plätzchen Rezepten wird der Teig ausgerollt und mit Formen ausgestochen. Außerdem dachte ich, Plätzchen sind irgendwie dekoriert/mit Glasur und bei Keksen sind zwar verschiedene Zutaten drin aber keine dekoration/Glasur. Denke ich zuviel? :D

...zur Antwort

Nun ja, was bedeutet bei dir widerlich?

Wonach schmeckt es denn? Salzig, süß, sauer? Nach Backpulver? nach Eiern? Nach Zucker? Einer schmeckt mehr Backpulver in Kuchen, der andere mehr Eier, für den dritten ist aber diese Mischung optimal.Der vierte findet deine Cupcakes zu trocken, für den fünften, der keine Schoki mag, absoluter Albtraum usw.

Außerdem: Brüder sind immer Mülleimer. :)

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht der französische Kuchen tourteau-fromager, halt nur in einem anderen Form? Hier der Link, mit Bildern und Rezept (auf englisch):

http://shizuokagourmet.wordpress.com/2009/04/27/french-cake-tourteau-fromager/

...zur Antwort

Ich habe ja keine kinder, aber nur so eine kleine Bemwerkung: Ich habe bei meinen Freundinnen immer gesehen, dass die Kinder abends auch sehr viel Kakao oder Apfelsaft cola etc. trinken. Das sind zuckerquellen und deswegen drehen die Kinder auf :) Ich weiss nicht, was du deinem kind Abends zum trinken oder essen gibst (in punkto Naschereien), aber vielleicht mal darauf achten.

Was mir noch einfällt, ist, dass Kinder manchmal das ganze Action nach 19 Uhr nicht verpassen möchten und sich zwingen aufzubleiben. Vielleicht etwas ruhiger werden, wenn das Kind ins Bett gehen soll um zu zeigen, dass er nichts verpasst. So ne Idee nur..

Dem Kind was vorlesen etc. hast du wahrscheinlich durch?

...zur Antwort

Kerze anzünden, über die Kerze so halten, dass das Papier nicht anbrennt aber der Rauch das Papier etwas färbt.

Viel Spass

...zur Antwort

und wie sollten wir dir helfen deiner Meinung nach? Du hast ja nur eine Feststellung gemacht und keine Frage gestellt :)

Spaß beiseite, kritisier dich nicht so viel.

...zur Antwort

Hallo

das ist kein Pogaca. Diese nennt man übersetzt "salzige trockene Kuchen" diese sind auch nicht gefüllt. auf türkisch heißen diese "tuzlu kuru pasta", wer nach Bilder googlen will.

Hier der Rezept:

250 gr Butter 100 ml Sonnenblumenöl 100g joghurt 2 Eier 1 Packung Backpulver 1 TL Salz Mehl (Bis der Teig nicht so fest ist aber auch nicht so weich. In der türksichen gibt es dafür ein Begriff: Der Teig soll so weich sein wi ein Ohrläppchen. :)

wer will, kann noch geriebene Weiße käse reintun oder paprika pulver, parmesan, oregano etc.

Butter schmelzen, mit Öl, joghurt, Backpulver und Salz mischen. Ein Eigelb für drüberstreichen beiseite stellen und die restlichen Eier auch in die mischung geben. Solange Mehl hinzufügen, bis der Teig weich ist und nicht mehr klebt. Dann aus dem Teig Formen machen, mit Eigelb streichen und Sesamkörner draufstreuen. Auf 180°C vorgeheizte Ofen backen, bis sie goldbraun sind.

Schmeckt am besten mit (natürlich:P) mit schwarzem Tee.

...zur Antwort

Hallo,

ist in diesem 10,15 Minuten Backzeit inbegriffen?. Dann wird es ziemlich knapp. Wenn nicht habe ich eine einfache Schoko-muffin rezept für dich. Backzeit ist auch relativ kurz:

http://www.facebook.com/note.php?note_id=152286464788247

...zur Antwort

Hallo, Für Igel: Runde formen machen, den "Rücken" mit Scherenspitze ganz wenig und schräg einscheiden. Zack hast du ein Igel :)

Kann nur Igel machen :)

ansonsten könnte man doch vieles machen. Ein Kollege von mir hatte ein Handy gebastelt und gefärbt um seine Freundin zu nerven :) Sie hatte nämlich das gleiche Modell in echt und telefonierte viel zu viel. :D

...zur Antwort

Dann gehe bitte zum Arzt, wenn es in ein paar Tagen nicht weg ist.

...zur Antwort

Hallo,

kann es vielleicht italienische biscotti sein? Oder Anis-Mandel-Cantuccini. Es gibt ja viele Varianten, wo man auch anis hinzufügen kann.

...zur Antwort

am besten verschiedene antipasti oder wie die türken sagen "meze"s. zum Beispiel Weißkäse mit Gabel zerdrücken, mit Tomatenmark (evtl etwas wasser) mischen und mit Pfeffer und Chili gewürzen, kann etwas schärfer sein. Oder Möhren reiben, kurz in der Pfanne drehen, dann mit Jogurt, etwas minze, pfeffer, salz und evtl, knoblauch gewürzen. Olivenbrot, zwiebelbrot etc, dazu reichen. Unter chefkoch.de findest du verschiedenes unter meze oder fingerfood. Ist relativ leicht vorher vorzubereiten, manche schmecken auch besser, wenn sie etwas zeit haben zu ziehen.

...zur Antwort

Hallo,

vielleicht zu viel milchprodukte gegessen? Kannst vielleicht Lactose nicht vertragen?

Oder zu wenig reis/mehl/kartoffel etc.?

wenn es länger anhält, auf jeden Fall Apotheker oder besser Arzt fragen!

...zur Antwort

Hallo, etwas spät aber hier ein Hintergrund für deine Vermutung:

Im Jahr 2007 gab es eine britische Studie. In der wurde behauptet, dass die AZO-Farbstoffe für Lebensmittel,(Gelborange S (E 110), Chinolingelb (E 104), Azorubin ( E 122), Allurarot AC ( E 129), Tartrazin ( E 102) und Cochenillerrot ( E 124)), zur Hyperaktivität der Kinder führen kann. Die Studie ist aber ziemlich "unwissenschaftlich". Zumal die Beweise, die vorgeführt werden nicht als wissenschaftliches Beweis deklariert werden können.

Auf diese Studie hat aber die damalige Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)reagiert und die AZO-Farbstoffe nochmal untersuchen lassen. Deren Ergebnis war, dass die Werte nicht über den gesetzlich angegebenen Limits gehen. Das europäische Parlament hat die Studie, EFSA-Ergebnisse untersucht und auch die Beschwerden der Verbraucherschützer untersucht und hat eine Verodnung rausgegeben. Dies besagt, dass ab dem 20.07.2010 die Lebensmittelhersteller, die diese Stoffe benutzen ein Warnhinweis auf die Verpackung schreiben müssen. Der Warnhinweis lautet:„Kann Aufmerksamkeit und Konzentration bei Kindern beeinträchtigen“. Ausnahme sind Produkte, die vor diesem Datum in den Handel gebracht worden sind.

Wegen dieser Verordnung sind viele Süßwaren nun etwas blasser :) Als ob die in der Sonne gestanden hätten und Farbe verliert hätten, vor allem rote Süßwaren. Das ist aber nur wegen den fehlenden AZO-Farbstoffen.

Meine Meinung: Wo Zucker drin ist, ist es immer möglich, dass Kinder noch aktiver werden. Bei nicht Hyperaktiven verursacht Zucker auch das gleiche. Wer allgemein den Kindern gestattet übermäßig Süßigkeiten zu konsumieren, muss mit aktiven(!) Kindern rechnen. Mit Hyperaktiven Kindern ist es natürlich eine andere Sache. Die können dafür nichts!

Lg,

Monique

...zur Antwort

Schoko-muffins! kann man auch in Kastenform backen, denke ich.

hier der Rezept: http://www.chefkoch.de/rezepte/1403541245245072/Schoko-Muffins.html

...zur Antwort