Vielleicht kannst du einfach mal zu deinem Hausarzt gehen, er berät dich dann. Sowas muss dir nicht unangenehm sein, und er wird dich gut informieren, was es so für Ärzte spezialisiert auf Depressionen/Psychologen gibt. Viel Glück und Kraft
Naja, manche finden's gut weil sie nicht arbeiten müssen. Kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber andere schon.
Genau wie von Pauli1965 gesagt. Und sie auch mal in Ruhe lassen, nicht ständig rumtragen und kraulen. :)
Gib nicht auf, kämpfe und lass dich nicht runterkriegen (klingt jetzt sehr dramatisch). Mach deinen Eltern klar, wie ernst die Sache ist, versuch es immer wieder wenn nötig. Rede auch mit Verwandten darüber (da musst du halt über deinen Schatten springen), Verwandte die evt deine Eltern beeinflussen könnten. Suche dir Vertrauenspersonen, die können sich auch noch mit deinen Eltern in Verbindung setzen. Glaub mir, irgendwann kapieren sie's. Du darfst einfach nicht locker lassen, wenn's dich wirklich so belastet.
Ist mir auch schon aufgefallen. Ich ignoriere das einfach und versuche die Leute ernst zu nehmen und ihnen zu helfen. Man kann's ja doch nicht ändern.
In meiner Vorstellung schon. Ich kann mir das zwar alles nicht so richtig vorstellen, aber noch weniger kann ich mir vorstellen, dass da irgendwo ne Wand ist.
Einfach trainieren, trainieren, trainieren. Klingt anstrengend und langweilig, aber es gibt kein Wundermittel. Fang langsam an, gehe jeden Tag ein paar Minuten laufen, variiere das Tempo, muss auch nicht lange sein. Nach einer Woche erhöhst du die Dauer usw. Wenn du das machst, wirst du garantiert schneller, nur nicht aufgeben.
Ernähre dich gesund und ausgewogen. Für gesundes abnehmen zwischen 1200 - 1500 Kalorien am Tag. Und treibe Sport, am besten eine gute Mischung aus Ausdauersport und Krafttraining (geht auch alles ohne Fitnessstudio und teure Geräte) Beispiel: Morgenessen: Haferflocken mit fettarmen Joghurt und Früchtestückchen (ruhig eine grosse Portion) Snack: Frucht, Milchkaffee Mittagessen: Kartoffeln mit Gemüse Snack: kleine Frucht Abendessen: Geflügel mit Salat
ist nicht immer leicht, man gewöhnt sich aber dran und fühlt sich im Endeffekt viel gesünder und hat mehr Energie.Pass aber auf, dass du nicht zu wenig isst, und gönn dir zwischendurch auch mal was Süsses. Es ist einfach eine Umstellung, genau wie mit dem Sport. Was den Sport angeht, fange langsam damit an, mache z.B. zwei Wochen lang jeden Tag ein paar Bauch-Beine-Po-Übungen und fahr 15 Minuten Rad. Nach zwei Wochen kannst du dann erhöhen. Und geh so oft es geht zu Fuss, nimm die Treppe, usw. Kleine Umstellungen machen im Ganzen einen grossen Unterschied. Viel Glück und wenn du noch Fragen hast, einfach fragen. :)
Richte dich nicht an Massband und Waage. Wichtig ist, wie du dich siehst, nicht was die Zahlen angeben. Wenn dir deine Hose plötzlich zu locker ist, weisst du sicher dass du abgenommen hast. Ausserdem wiegt man manchmal plötzlich mehr, weil man an Muskulatur zugenommen hat (und evt sogar Fett abgenommen hat). Oder man wiegt plötzlich ein halbes Kilo weniger, dabei ist das nur Wasser das raus ist.
Wart noch ab, bleib ruhig und entspannt. Das ist bestimmt nichts ernstes, aber vorsichtig muss man schon sein. Am besten du informierst dich auf einer guten Seite mehr über den Virus (oder was das auch immer ist) und die Symptome. Falls es in ein-zwei Tagen nicht besser ist, geh zu einem Arzt, der kann dich untersuchen und wenn nötig helfen.
Ich würde ein Ganzkörperfoto in Unterwäsche machen, von allen Seiten und nach ein paar Wochen wieder. Dann siehst du den Unterschied und kannst dich freuen :)
Die Muskulatur in dieser Schlafphase entspannt sich, der Körper 'lässt los', deswegen hat man das Gefühl dass man fällt. Durch die Entspannung der Muskulatur hat man oft Muskelzuckungen.
Sihe :) Zwar nervt mich diese Staffel ein wenig, übertrieben viel Zickenkrieg, aber naja :)
Creme sie ganz oft ein, wenn du im Bus sitzt, wenn du auf die Bahn wartest, wenn du ins Bett gehst, nach der Dusche, immer wieder. Am besten trägst du immer ne kleine Dose/Tube Handcreme mit dir rum. Kauf dir fettige Creme, z.B von Nivea, die haben welche die gut pflegen. Klar könntest du teures Zeugs kaufen, aber Creme ist einfach am einfachsten und billigsten :)
bei vielen Pillen nimmt man ein wenig zu, ja. kannst dich ja mal bei deinem Frauenarzt darüber informieren, oder lies Erfahrungsberichte im Internet.
Es gibt ganz kleine Schildkröten, kannst du ja mal googeln. so mini-Schildkröten, hab aber keine Ahnung wie die heissen
Buch, es ist viel persönlicher und wenn du älter bist ist es ein schönes Gefühl darin zu lesen. du kannst darin zeichnen, bilder, Fotos und zeitungsausschnitte reinkleben... einfach viel besser als am Computer.
Denke darüber nach, ob du wirklich mit so jemandem befreundet sein willst. Sie scheint ja ziemlich oberflächlich zu sein, und ist bestimmt keine Freundin fürs Leben. Aber gut, das willst du wahrscheinlich nicht hören :) Also: überleg dir doch jeden Abend ein paar Minuten lang ein paar Dinge die du zu ihr sagen könntest. sei auf dem Laufenden, informier dich ein wenig über deine Mitschüler, mach dir deine eigenen Gedanken über die Geschehnisse des letzten Tages und teil ihr deine Gedanken mit. Schreib ein paar Punkte auf, lerne aber nichts auswändig und es sollte nicht zu gewollt sein. UND: lästere bloss nicht, auch wenn sie's tut. Hab Niveau, das ist viel mehr mehr als diese billigen Lästereien, und irgendwo wird sie das vielleicht sogar beeindrucken, da du mehr drauf hast als nur zu lästern. Sei locker, natürlich, und versuch's nicht zu arg. Sei einfach du, mit ein wenig Strategie. ;)
Ich sag nur soviel dazu: in ein paar Jahren wirst du froh sein dass du mit 15 eine Zahnspange getragen hast und nun schöne Zähne hast. Das ist es wert. :)
Ne lass das mit deinem Ex. Dein Bruder hat gar nichts zu melden, das ist dein Leben also hör nicht auf ihn. Jemand der einmal betrügt, tuts zu 90% wieder, also geh nicht wieder auf deinen Ex ein. Warum 'hasst' dein Bruder dein jetziger Freund überhaupt? Gibt es einen guten Grund? Ausserdem, 'hassen' ist ein kräftiger Ausdruck, dein Bruder müsste schon einen richtigen Grund haben um ihn zu hassen.