Geht meinem Sohn (16) auch so. Gehört wohl zur Entwicklung dazu. Das ändert sich auch wieder. Mach dir nicht zu viel Stress und Gedanken, dann klappt es erst recht nicht mehr. Sie zu, dass du deinen Abend nicht zu aufregend gestaltest. Oder hör dir im Bett ein Hörspiel oder Hörbuch an. Hat mir früher geholfen. Auf Tabletten würde ich erst einmal verzichten.
Anwalt für Familienrecht und zwar bald. Zeitgleich einen Termin beim Jugendamt abmachen. Alles Gute
Das eigene Gefühl. Wenn ihr mit dem Gedanken nicht wirklich klar kommt, geht das nicht gut. Ihr müsst euch im Klaren darüber sein, ob das unter Umständen zwischen euch stehen könnte. Für das Kind schlechthin ist nur eines wichtig. Gefühlte Liebe. Aber der Mann sollte sich schon ziemlich gut kennen und sich klar darüber werden, ob das ein Problem später für ihn werden kann.
Also auslachen werden sie dich nur, weil sie selbst unsicher sind, vielleicht sogar neidisch. Aber warum sollten sie, schließlich musst du es denen ja nicht auf die Nase binden. Geht ja schließlich nur euch alleine an. Trau dich ruhig. Aller Anfang ist schwer, aber sie hat es auch geschafft. viel Glück euch zweien.
Hey, ich glaube du musst ein bißchen mehr darüber erzählen, sonst ist es echt schwierig dir einen guten Rat zu geben. Wie soll denn deine Hilfe aussehen?
Versuche dir doch vorerst ein Zimmer in einer WG zu suchen. Ist billiger.Du bist erwachsen und wenn du ausziehen willst ist das o.K. Unterstützung kriegst du auf jeden Fall in Höhe Existensminimum.
Das ist mir auch zu kompliziert, wäre mir auch zu anstrengend. Wenn du abnehmen willst esse die "guten" Kohlenhydrate, sprich alles aus Vollkorn. Morgens bis zu 2 Scheiben, viel Obst und Gemüse, mittags relativ normal. Achte ein bißchen auf fettarme Kost, wenig Zucker und verzichte abends wenn es geht ganz auf Kohlenhydrate, sprich Brot und ersetze das durch Fleisch, Fisch, Salate, Eier, Gemüse. Abends keine Kohlehydrate bedeutet für den Körper, dass er nicht so viel Insulin ausstoßen muß, d.h. auch keine Fettreserven anreichert und so lässt es sich im Schlaf abnehmen
wenn du z,B, in einem Buch oder im Internet zu einem Thema einen Beitrag oder Textzeilen heraussuchst, die du verwenden und aufschreiben kannst, so hast du deine Info aus einer Quelle bezogen. Wenn du es ganz genau nehmen musst, gibst du die Quelle dann auch an.
Ich würde das sofort abklären beim Arzt. Eine Mandelentzündung ist gut möglich und sollte es eine vereiterte sein, muß diese sofort behandelt werden, da der Eiter streuen kann und Herzmuskelentzündungen verursachen kann. Warte besser nicht, denn das WE steht vor der Tür.
Die Freundschaft geht am ehesten kaputt, wenn du nichts sagst und ihn zu lange falsche Hoffnungen machst, denn bis dahin kann es nur peinlich für ihn werden. Rede offen mit ihm darüber und sag ihm wie viel Wert du auf seine Freundschaft legst.
Curryketchup stelle ich mir nicht so lecker vor, wenn es wenigstens Tomatenketchup wäre, dann Einen Schuß Sahne rein, nachwürzen, dann geht es vielleicht. Oder mach ne andere Alternative. Hackfleich anbaten, Sahne oder Milch dazu, Käse reinschmelzen lassen und abschmecken. Öfter mal was neues.
also, warum setzt du dich so unter Druck, du hast alle Zeit der Welt für ein Tottoo. Deine Schwester ist doch in deinem Herzen, das ist allemal wichtiger, als auf dem Arm, auch wenn dich dieser Gedanke ehrt. Gib dir einfach ein bißchen Zeit, manchmal braucht man das. Wenn du jetzt noch so zweifelst, ist es auch noch nicht der richtige Zeitpunkt. Irgend wann wirst du vor den Erinnerungen auch nicht mehr so viel Angst haben, weil der Schmerz leichter werden wird und die schönen Gedanken im Vordergrund stehen werden.
Also ich kann dich ganz gut verstehen, deine Mutte allerdings überhaupt nicht. Ich bin selbst Mutter eines 16jährigen, der sein Zimmer, genau wie du, auch renovieren möchte, neue Möbel wären auch dringend dran. Denn das Zimmer wirkt mittlerweile wirklich grottenhäßlich. Bei uns scheitert es allerdings wirklich nur an den fin. Möglichkeiten, sonst wären wir schon lange dabei. Mir wäre es als Mutter peinlich, wenn ich lesen müsste, was mein Sohn auf diese Art und Weise im Forum posten müßte um Verständnis und Hilfe zu bekommen. Vielleicht meint sie, dass du jetzt wo du selbst Geld verdienst (wohl eher in der Ausbildung ein lächerlicher Betrag) selbst anfangen könntest für dich zu sorgen. Ehrlich, ich kann es nicht wirklich nachvollziehen. Vielleicht solltest du ihr diese Seite später einmal zeigen, wenn gar nichts mehr fruchtet. Wenn sie dir nicht zuhören will, dann schreib ihr doch. Wenn gar nichts hilft, informiere dich, ob du bei einem späteren Auszug Uterstützung vom Jugend- o. Arbeitsamt bekommst. Leider kenne ich mich damit gar nicht aus, denn ich hoffe mein Sohn bleibt mir noch ein bißchen erhalten. Versuche noch mal ruhig zu reden. Viel Glück
Also, wenn du einen Job bekommst und für die Behörden damit raus aus der Nummer bist, schicken die dich auch gerne nach Hannover. Du bist im Arbeitsleben und raus aus der Statistik. Unterstützung kannst du auch in Hannover erwarten.
Wichtig ist doch, dass er euch gefällt. Ich habe meinen letzten Sohn Lion genannt, weil ich den Namen vom Klang her einfach schön fand, übrigens bis heute noch. Damals dachte, jeder glaubt ich benenne ihn nach einem Schokoriegel. Überflüssige Sorge. Es gibt so viele verschiedene und auch außergewöhnliche Namen, wenn ich mich so bei mir im Kindergarten umschaue, und meine Erfahrung ist, dass es keine größeren Diskussionen darüber gibt. Ist halt Geschmackssache, solange du ihn nicht gerade Pinocchio nennst.
Also, schätze um ein bißchen bohren kommst du nicht herum. Die betroffenen verfaulten Stellen müssen jedenfalls ausgeräumt, entfernt und behandelt werden, bis du eine Füllung erhälst. Abgebrochene Stellen am Zahn kann man ansetzen, jedenfalls habe ich persönlich die Erfahrung gemacht, da meine Zähne an 2 Stellen auch schon mal abgebrochen sind. MIt dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden und es hält auch. Aber lass dich nicht abschrecken, nimm den Termin auf jeden Fall wahr, denn unbehandelt droht die sonst irgendwann eine oder mehrere hübsche Wurzelbehandlungen, und auf die kannst du mit Sichterheit gerne verzichten.
Also, deine Frau meint es echt nicht böse. Die Umstellung zum Muttersein ist schwieriger als man denkt. Man möchte alles richtig machen, steht auch ständig unter Druck von der Umwelt, weil ja so viele so tolle Ratschläge haben und manchmal etwas unbewusst und sicher auch nicht beabsichtigt einem vermitteln, dass man immer noch ein bessere Mutter sein könnte. Lass sie stillen, solange sie will, sie wird selber merken, wann es reicht. Was die spätere Ernährung angeht, so zerbrecht euch nicht so sehr den Kopf. Alles hat seine Vor- und Nachteile, schlecht ist die Gläßchennahrung auf gar keinen Fall. Man kann auch Kompromisse schließen. Koch einfach hin und wieder selbst mal was für den Zwerg, wenn du Lust hast und es dem Kind schmeckt und mach dir keinen Kopf, wenn der Rest aus dem Glas kommt. Bleibt einfach etwas entspannt miteinander. Gelassenheit ist Gold wert. Vieles regelt sich früher oder später von ganz alleine und keine Sorge, du wirst noch ausreichend gefordert werden in deiner Vaterrolle, denn die behälst du ein Leben lang. Versuch das mit dem Schwimmen, ist eine super Idee, zu Zweit oder auch alleine, sie wird lernen los zu lassen, vor allem wenn sie das Gefühl hat, dass sie von dir nur unterstützt wird und nicht bevormundet, dann immer noch hormongeschwängert durchs stillen, kann man noch ziemlich empfindlich reagieren.
Da fällt mir noch ne gute Lösung ein, wenn der Hunger mal zu groß wird. Kauf dir ne 500 g-Packung Quark, rühr etwas Milch unter, etwas Vanillearoma dazu und süße es ordentlich mit Diätflüssigsüße. Eine Banane kannst du super schneiden und dazu geben. Macht echt satt und schmeckt lecker. Abends ruhig mal ein Glas Milch trinken, aber bitte mit 3,5 %. Klingt komisch, aber die hat genau die Inhaltsstoffe, die beim Abnehmen unterstützen.
Also, wichtig ist das du gute Kohlenhydrate aufnimmst, viel Vollkorn, möglichst kein Weißmehl. Obst und Gemüse ist immer gut, keine Frage. Iss über den Tag hinweg lieber zu den Mahlzeiten ein Brot mehr, wenn du Hunger hast. Wenn du am Tag satter bist, hast du abends nicht so große Schwierigkeiten. Zum Abend hin verzichte dann eher mehr auf Brot und ess dich an Salaten, mageren Fleisch , Gemüse oder auch mal einer guten Portion Eier satt. Man kann sich auch tolle Salate zubereiten (die nicht nur aus Blättern besteht) und sich die mit zur Uni nehmen. Zähl nicht nur die Kalorien, dass setzt dich unheimlich unter Druck und ist manchmal eher kontraproduktiv. Knäckebrot ist übrigends eine gute Alternative zu Brot, da kann man auch mal ne Scheibe mehr essen. Gib nicht auf, jeder Sroffwechsel ist anders und bei manchen geht es schnell, bei anderen anfangs eher schleppend. Wichtig ist, dass du konstant dabei bleibst. Viel Erfolg
Hallo, es klingt jetzt vielleicht hart, wenn ich das sage, aber tu dir selber und vor allem deinen Kindern einen großen Gefallen und gehe. Auch wenn dir dieser Gedanke sehr schwer fällt, denn nicht nur du, auch die Kinder leiden unter dieser Situation mehr als du denkst. Selbst die Kleinsten nehmen die Stimmung wahr. Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht (auch wenn da kein Alkohol im Spiel war) und habe mit den Kindern 4 Jahre lang gelitten. Ihr müsst erst einmal zur Ruhe kommen, Abstand gewinnen. Erst wenn du aus der explosiven Situation raus bist, kannst du anfangen ein Stück weit zu dir selbst zu finden und deine Gedanken und auch Gefühle ordnen. Dein Partner ist durch den Alk zur Zeit weder beziehungsfähig, noch in der Lage für sich selbst und euch Verantwortung zu übernehmen. Egal, welches Problem er wirklich mit sich herumträgt, du bist sein Prellbock. Verschaffe erst einmal Respekt dir selbst gegenüber! Du bist stärker als du denkst. Wenn dein Freund seine Mutter oder Familie so sehr in eure Beziehung involviert kannst du vermutlich zum jetzigen Zeitpunkt herzlich wenig dagegen tun, du wirst mit deinen Forderungen im Moment nur Trotzreaktionen herausfordern. Wenn er nichts ändern will, wirst du keine chance haben. Sei es dir selber wert und lass es nicht zu, dass er weiter dein Selbstwertgefühl schwächt. Gib dir und damit vielleicht sogar ihm die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen. Natürlich kann man immer sagen, jeder trägt in einer Beziehung seinen Teil bei, gute und auch schlechte. Aber die Schuldfrage ist müßig. Schuldig machst du dich aber, wenn du so weiter machst. Vielleicht hast du Familie und Freunde, die dich unterstützen oder auch aufnehmen und auffangen können. Klar, man könnte auch dann noch versuchen in Form einer Partnertherapie noch was zu retten, das setzt aber die Bereitschaft beider Seiten voraus. Allerdings vermute ich mal, dass dein Partner noch einige andere Baustellen hat, die er bearbeiten sollte, fraglich ist aber,ob er dafür offen ist. Du hättest aber auch die Möglichkeit dir Hilfe zu holen, dafür gibt es etliche Beratungsstellen, freier und kirchlicher Natur, die dir helfen können mit deiner Situation klar zu kommen und Entscheidungen zu treffen. Eine professionelle Begleitung in solchen Krisen kann wirklich helfen. Solltest du auch kein Tagebuchfan sein, fang doch trotzdem mal damit an, hilft Gedanken zu ordnen. Letztlich kann dir aber jeder gute Ratschläge geben, es bleibt deine Entscheidung, wie du dein Leben in die Hand nimmst. Aber denk darüber nach, wieviel Respekt deine Kinder dir später entgegen bringen werden, wenn du jetzt nicht zum Wohle für euch handelst. Es ist schwer, ich weiß!!! Alles Liebe und Gute für euch und ganz viel Kraft.