Lambertikirche - Kirchenführung:

http://www.lamberti-gladbeck.de/index.php?id=716 

Auszug:

"...

Der Bau hat eine Gesamtlänge von 68 m und endet nach Osten mit einem 5/8 Chorabschluss. An den Außenwänden befinden sich mehrere Steinplastiken.

An der Frontseite des 86 m hohen Westturms sieht man eine Darstellung der Kreuzigung Christi mit der Gottesmutter Maria und dem Apostel Johannes unter dem Kreuz.

..."

 

 

...zur Antwort

Da passiert nix. - Du machst einfach einen Lohnsteuerjahresausgleich für das letzte Jahr und gut ist. - Du könntest auch noch die Steuererklärung für vorletztes Jahr abgeben(!) wenn Du dabei was rausbekommst.

Allerdings könnte sein, daß Du dann zukünftig jedes Jahr vom Finanzamt aufgefordert wirst, eine Steuererklärung einzureichen und nicht mehr "pausieren" kannst, was jedoch meines Erachtens ohnehin nicht besonders clever wäre wenn man jedesmal etwas zurückerstattet bekäme.

 

...zur Antwort

Schau doch mal bei einer Herzsportgruppe vorbei. - Dort gibt es sicher eine Menge Leute mit ähnlichen Problemen. - Vielleicht können die Dir mit eigenen Erfahrungen weiterhelfen oder Dir einen guten Kardiologen vermitteln, der sich mit der Thematik gut auskennt.

Die meisten Krankenkassen können Dir sagen wo bei Dir die nächste Herzsportgruppe ist. Oder Du googelst einfach mal nach dem Begriff "Herzsportgruppe" und Deiner Stadt.

Viel Glück und Erfolg!!!

 

...zur Antwort

einfach ausdrucken, aufkleben (muss kein aufkleber sein - geht auch mit uhu, prittstift o.ä.) und zur post bringen. - dort wird das paket gescannt und fertig...

...zur Antwort

Schau doch mal hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_K%C3%BCchengew%C3%BCrze

 

 

...zur Antwort

Mach doch selber Knoblauchöl. - Geht ganz einfach, schmeckt besser und kostet wesentlich weniger als fertig gekauftes Knoblauchöl.

Besorg Dir ne Flasche Raps- oder Sonnenblumenöl (Olivenöl hat zuviel Eigengeschmack), Knoblauch und ne leere Glasflasche (mit Verschluss - z.B. Apfelsaftflasche)

Steck in eine leere Glasflasche ca. 10 grob geschnittene Knoblauchzehen und füll die Flasche mit dem Öl auf. - Nach zwei, drei Tagen ist der Knoblauchgeschmack weitestgehend ins Öl gezogen.

 

...zur Antwort

Wenn das früher nicht so war kann auch der Lüfterkanal zugesetzt (mit Staub/Fusseln  verstopft) sein.

Einfach mal aufschrauben, reinschauen und ggf. durchpusten.

Kann grade beim Amilo (hab auch so ein Ding) völlig ausreichen damit die Kiste wieder zuverlässig und schnell läuft...

...zur Antwort

Wenn ich manche Vollidioten durch die Gegend rasen sehe ist der Sprit immernoch nicht teuer genug... ;-)

Nein im Ernst. Ich finde auch, daß es die Miineralölkonzerne langsam übertreiben.

Ich denke am ehesten hilft dagegen ein kompletter Boykott. - Einfach nicht mehr Autofahren, bzw. wirklich nur noch das allernötigste.

Einzelne Markentankstellen zu boykottieren hat keinen Sinn, da viele Tankstellen von ein und derselben Raffinerie beliefert werden (z.B. AVIA bezieht den Sprit von Shell).

 

...zur Antwort

Du mußt den Speicher des Handys freigeben, damit es Dein PC als Laufwerk erkennt.

Oben auf dem Display kannst Du den weißen Balken runterziehen und dort auf "freigeben zu Datenaustausch" (oder so ähnlich) tippen.

Habe das HTC Magic das funktioniert so ziemlich gleich...

...zur Antwort

Mietvertrag:

Nein, da lediglich kostenlose Wohnraumüberlassung (Nutzungs-). Ebenfalls keine rechtliche Bindung beider Parteien. Also auch keine Kündigungsfristen usw.

 

Arbeitsvertrag:

Nein, da ohne arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen kein Arbeitsverhältnis vorliegt. - Kein Gehalt/Lohn, Urlaubsregelung, usw.

 

Prostituierte:

Nein, da keine erwerbsmäßig ausgerichtete Tätigkeit.

 

Versteuerung:

Nein, da bei "Taschengeld" (= Schenkung) keine Versteuerung nötig.

 

Verlobung:

Nicht möglich, da ehelich gebunden. - Daher "nur" Freundin.

 

...zur Antwort

Ein "Kontingent" bedeutet nicht "Anzahl" sondern "begrenzte Menge".

 

Ausländer mit kontingentierter Erwerbstätigkeit =

Ausländer, die bis zu einem gewissen Grad einer erwerbsmäßigen Beschäftigung nachgehen (z.B. eine bestimmte Anzahl von Stunden pro Woche) dürfen.

 

Ausländer mit Erwerbstätigkeit ohne Kontingentierung =

Ausländer, die keine Limitierung (Begrenzung) bezüglich der von Ihnen ausgeübten Erwerbstätigkeit haben.

 

...zur Antwort

Mit zwölf Jahren schon 85 Kilo zu wiegen ist ne ganze Menge.

Wenn Du WIRKLICH jede Woche zwei Stunden Volleyball und eine Stunde Aerobic machst, dann tust Du ja schon was (einigermaßen) anstrengendes.

Erfolgreich abnehmen funktioniert NICHT nach dem Motto:

"Wasch mich aber mach mich nicht naß..."

Dafür mußt Du schon etwas tun. - Besonders anstrengend muß das nicht sein sondern ausdauernd.

Fang an, zusätzlich regelmäßig zu walken oder zu joggen. - Lieber drei mal die Woche 30 Minuten als nur einmal 90 Minuten. Bis Du im Lauf der Zeit fitter bist und länger Walken/Joggen kannst. - Mach Dir nen Trainingsplan, bzw. laß Dir einen erstellen.

Vor allem:

Geh regelmäßig zum Arzt der die Gewichtsreduktion von medizinischer Seite mitbetreut denn mit 12 Jahren bist Du voll in der körperlichen Entwicklungsphase. Denn da wäre eine zu schnelle oder durch einseitige (Fehl-)Ernährung herbeigeführte Gewichtsreduktion nicht günstig.

 

Du kannst auch nen Tanzkurs machen oder anfangen Tennis oder Badminton zu spielen.

Es gibt sooo vieles was nicht zu anstrengend ist und auch noch Spaß macht.

Hauptsache Bewegung und Ablenkung damit Deine Gedanken nicht permanent beim "Essen" sind.

 

Wünsche Dir viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Wie Du schon schreibst "...gewohnt ist." - Der Mensch ist ein "Gewohnheits-Tier".

 

Genauso wie Du Dich daran gewöhnt hast, alles "gut gesüßt" zu Dir zu nehmen kannst Du Dich auch daran gewöhnen, auch mal etwas ungesüßt zu verspeisen.

 

Laß einfach mal ganz bewußt Zucker oder Süßstoffe weg. - Bei Obst hast Du ja z.B. schon einen natürlichen Zuckergehalt.

 

Auf diese Weise kommt bei Dir vielleicht auch wieder der durch die häufige "Süßerei" vermutlich weitgehend degenerierte Geschmackssinn wieder.

Im Laufe der Zeit gewöhnst Du Dich daran und nimmst den tatsächlichen und unverfälschten Geschmack Deiner Nahrung wieder wahr. - War für mich z.B. ein enormer "Aha-Effekt"

 

Meine Speisen "würze", bzw. "aromatisiere" ich in erster Linie mit Kräutern, die in meinen Balkonkästen gedeihen:

Salbei, Oregano, Basilikum, Thymian, Minze, Rosmarin, Lavendel und noch einige andere mehr...

 

Es ist echt toll was man da alles kombinieren und ausprobieren kann...

 

...vor allem nimmt man durch das BEWUSSTE Essen und dem damit verbundenen  Geschmackserlebnis ganz leicht ab. - Bewegung darf natürlich nicht fehlen!!!

 

Nur über das Essen erreicht man keine Dauerhafte und gesunde Gewichtsreduktion(!).

 

Wünsche Dir viel Erfolg!!!

...zur Antwort

Unkraut verbreitet sich durch Wind oder durch Vogelkot. - Wenn Du die Terrasse nicht betonierst wirst du zwischen den Plattenfugen immer wieder "Unkraut" haben. - Entweder Du schwingst die "chemische Keule" (z.B Unkraut-Ex) oder Du nimmst Dir alle zwei, drei Wochen ein bissel Zeit, gehst auf die Knie  und zupfst die "Kräutlein" von Hand raus.

...zur Antwort

"Massenmörder" klingt ja dramatisch...

 

Engerlinge leben übrigens im Boden(!) bis sie nach dem Puppenstadium zum "Maikäferle" werden. - Das andere Zeuchs was da kreucht und fleucht geht durch das Zusammenfegen nicht kaputt. - Kann höchstens sein, dass Dir beim Transport zum Kompost so ein Viechzeugs über die Hand krabbelt... ;-)

 

Ansonsten mein Tipp für die Zukunft: Das Laub schon bald im Hebst zusammenfegen und auf dem Kompost aufhäufen, dann kann es einerseits dort bleiben und lagsam verrotten und dient eventuell sogar noch einem Igel als Winterquartier. - Außerdem kann der Rasen "atmen".

...zur Antwort

Verbrannt ist verbrannt. - Der Pigmentfleck bleibt.

 

Wenn durch eine Verbrennung (Verbrennunggrad 3) die Haut so massiv geschädigt wird , daß auch die Hautpigmente betroffen sind, dann bleibt das lebenslänglich. - Siehe: Nicki Lauda.

 

Bei niedrigeren Verbrennungsgraden (1-2) kann sich die Pigmentierung (sehr langsam) wieder nachbilden.

 

...zur Antwort