hey, guck einfach mal auf dieser Seite, da findest du bestimmt was :) http://www.pferdetrends.com/
lg momi
hey, guck einfach mal auf dieser Seite, da findest du bestimmt was :) http://www.pferdetrends.com/
lg momi
Hey, erst mal jedes Pferd sollte zu mindestens die Grundlagen der Dressur drauf haben, auch wenns Arbeit ist, aber der Reiter ist dafür zuständig sein Pferd zu Gymnastizieren wenn er reiten will, da ein Pferd eigentlich nicht fürs Reiten geschaffen ist.
Das heißt du und deine RB solltet vielleicht mal Reitunterricht nehmen, denn zuerst werden die Fehler bei dir gesucht, bevor am Pferd rumprobiert wird. :)
Beim Reitunterricht ergeben sich dann auch deine Fragen, denn da wird dir gezeigt, wie du ordentlich angaloppierst. :) LG momi
Hey, @DilaraManja: Da verwechselst du bestimmt was. :) Das ist nicht für die Beschäftigung der Pferde gedacht, sondern das ist eine Bremsenfalle. :) Hier die gibt's fast überall zu kaufen. http://www.kraemer-pferdesport.de/Bremsenfalle-TaonX.htm?websale8=kraemer-pferdesport&pi=431338&ci=248469 Lg momi
Hey, also ob jetzt Malzbier wirklich hilft, weiß ich nicht genau, aber die meisten Pferde fahren voll drauf ab :D Mit der Mähne ist das ein wenig schwierig, denn die Länge und Dicke ist genetisch bedingt. Aber wenn die Mähne sowieso fusselig ist sollte nicht sehr oft gebürstet werden, eigentlich so gut wie gar nicht, am besten nur mit den Fingerspitzen die Knoten lösen und mit den Fingern "kämmen". Außerdem kann, wenn sich deine Freundin traut, die Mähne einmal auf eine Einheitslänge kürzen, also wie ein Turnierpferd die Mähne Handbreit lang, ist natürlich ne Überwindung, aber sieht erstens erst mal besser aus und hilft, dass die Mähne gleichmäßig wächst. Dann hilft Leinsamen Öl noch zusätzlich, davon aber nicht zu viel. :) Außerdem solltet ihr die Mähne möglichst nicht zu oft flechten, da sie so bricht. Joar mehr fällt mir im Moment auch nicht ein :D Ich hoffe ich konnte dir helfen. lG momi :)
Hey, ich hab auch ein Pferd und muss mich alleine um ihn kümmern und ich geh auch jeden Tag bis 4 aufs Gymnasium oder sogar manchmal bis 6. Und ich habe auch kein Platz oder Halle. Aber das geht :) Mein Pferd ist erst 4 und ich hab ihn trotz des Zeitdrucks eingeritten, geh mit ihm ins Gelände, Longier ihn, geh mit ihm spazieren oder lauf einfach planlos durch die Gegend mit ihm, aber dafür brauch man halt nen genauen Zeitplan. Deine Freundin muss sich ihre Zeit halt genau einplanen, auch wenn sich das doof anhört, aber wenn man ein Pferd hat, "muss" man sich die Zeit nehmen. :) Das mit der Rb wäre ne gute Idee, wenn ihr ne passende finden würdet, aber bei mir klappts auch ohne. Wenn ihr Pferd nicht alleine ins Gelände geht, muss sie daran halt arbeiten, wenn man was will muss man auch was dafür tun ;) Sowieso wird's jetzt zur Sommerzeit nochmal einfacher, weil man da auch mal bis 10 draußen bleiben kann und was machen kann. Und wenns nur darum geht, dass deine Freundin gerne mehr reiten will, ist das kein Grund das Pferd abzugeben, denn ein Pferd überlebt auch ohne das sie es reitet, Hauptsache es wird ordentlich versorgt. Mit der Versorgung des Pferdes ist es auch ziemlich einfach, morgens füttern, danach raus stellen, nach der Schule sich mit ihm beschäftigen und dann abends rein und wieder füttern, das ist nicht viel :) Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen. lG momi :)
Hey, also wie die anderen schon geschrieben haben, finden es deine Pferdchen schon toll, wenn du dich gut um sie kümmerst. Wenn du ihnen vllt. aber was Gutes im Winter tun möchtest, kannst du ihnen ja Tee kochen. Du musst halt ausprobieren, welchen ihnen schmeckt, aber die meisten Pferde trinken gerne warmen Tee im kalten Winter :D Meine bekommen immer Fencheltee oder Hagebuttentee, kannst den ja dann mit ein bisschen Honig süßen. Ich hoffe ich konnte dir helfen, LG momi :)
Hey, so wie es sich anhört, ist das glaube der Film "der Pferdeflüsterer". Hoffe ich konnte dir helfen, lG momi :)
Hey, sry aber für diesen Preis wirst du wirklich nur sehr schwer ein reinrassiges Minuature Horse finden, denn wie die anderen schon gesagt haben, kostet ein Pferd auf Dauer einiges und das will der Züchter mit dem Verkaufspreis ja wieder reinholen und noch Gewinn machen. Es gibt natürlich immer wieder Züchter, die ihre Pferde "unter Wert" verkaufen, aber das schadet natürlich auch den anderen Züchtern, außerdem gibt es halt auch noch manche die einfach so ein Miniature Horse besitzen und es verkaufen wollen, auch da gibt es extrem unterschiedliche Preise. Du musst einfach verdammt viel Glück haben, für so extrem wenig Geld ein ordentliches Pony zu bekommen. Es tut mir zwar leid, aber ich denke für so wenig Geld wirst du kaum ein Miniature Horse finden und warum muss es unbedingt ein Miniature Horse sein?! Wenn du es wirklich nur zum Rasen mähen und nen bisschen Bodenarbeit haben willst, guck bei den verschiedenen Pferdeschutzhöfen, da gibt es immer Shettys oder andere kleine Pferde die ein neues Zuhause suchen und meist nur für eine Schutzgebühr abgegeben. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen Helfen. :) lG momi
Hey, ich find für Pferde Brento, Brendan, Belmondo, Balisto, Barocco, Belino, Beetle - Juice und Birko ganz gut. :) lG momi
Hey, meist ist eine Beule am Bein ein Überbein was nicht sehr schlimm ist, ist halt dann ein kleiner Schönheitsfehler. Da du aber meinst das du es verschieben kannst, kann es auch eine Verkapslung sein, also dass da zum Beispiel mal nen Stich war der nach innen gewachsen ist oder eine Zecke hing die nach innen gewachsen ist. Mein Pferd hat auch am hinteren Bein eine kleine verschiebbare Kugel, wo der Tierarzt aber meinte, dass das nicht schlimm sei. Ich würd auf jeden Fall den Tierarzt noch mal anrufen, aber normalerweise ist das nichts Schlimmes. Hoffe ich konnte dir helfen lG momi :)
Hey, das ist leider immer von so weit weg schlecht zu beurteilen, da ja niemand sehen kann wie du dich verhältst also wie genau deine Körpersprache ist. Versuch einfach mal mit deiner Hand und deinem Arm so zu tun als ob du ne Gerte in der Hand hast und als ob du sie dann treibst. Du musst das als selbstverständlich nehmen das sie mit trabt, also nicht immer auf sie schauen, nicht erst loslaufen wenn sie losläuft sondern einfach andauernd denken, wenn ich jetzt los laufe trabt sie mit. Die meisten zögern beim traben immer, weil man automatisch auf das Pferd wartet. Und versuch mit ihr zu reden, sag ihr sie soll antraben und mach mit Arm einfach ne Bewegung nach hinten, wenn sie nicht reagiert. Wenn man die richtige Körpersprache drauf hat läuft einem jedes Pferd hinter her. Ich hoffe ich konnte die ein bisschen helfen, lG momi
Hey, versuch einfach ihm die anderen Wege so unangenehm wie möglich zu machen, das heißt möchtest du grade aus und er rechts, versuchst du erst ihn grade aus zu reiten und wenn es nicht funktioniert gehst du halt rechts, aber so das er lieber grade aus gegangen wär ich hoffe du verstehst was ich meine. :D Wenn ihr rechts geht mach einfach Seitengänge lass ihn rückwärts rechts gehen, auf jeden fall so das es bei ihm klick macht und er dann sich nächstes mal lieber überlegt ob er auf dich hört oder sein eigens Ding durchzieht, aber wenn er allerdings da her geht wo du wolltest musst ihn auch loben und erst mal schritt reiten. Ich hoffe du hast das so einigermaßen verstanden :D lG momi
Hey meinst du das ? http://www.youtube.com/watch?v=rbiWE041uZU
hey, das http://www.myhorseclub.de/ ist so ähnlich, hoffe ich konnte dir helfen LG momi :)
Und was willst du jetzt hören? Ich liebe Pferde auch und keiner meiner Freundinnen mag Pferde?! Na und musst du mit leben! Du kannst sie ja mal mit zum Reiten nehmen oder den Pferden und wenn ihrs zu doof ist hast du ebend pech gehabt :D Dann müsst ihr halt nur das zusammen machen was ihr beide mögt.
Hey, es kann ja wirklich durch die Bremsen, Mücken und Fliegen kommen. Meiner ist beim Berg Runtereiten auch immer total hibbelig im Sommer, da er am liebsten schneller den Berg runter möchte um vor den Viechern zu flüchten, da ich ihn aber bremse wird er unwillig. Er ist aber auch erst 3 und hat auch noch große Schwierigkeiten den Berg langsam runter zu gehen. Aber bei deinem kanns ja echt sein, dass er lieber schneller den Berg runter möchte wegen den Viechern und das du dann bremst und ihm das dann nicht passt. Da hilft echt nur überall mit Fliegenschutzmittel einsprühen und vllt. noch ne Fliegendecke drauf. Hoffe ich konnte dir helfen. LG Momi :)
Hey, also irgendwie kommt es mir vor al ob du zwei Spiele mischt. :) Das Flüchten in einer Fabrik und das es immer um ein bestimmtes Pferd geht erinnert mich an Starshine, aber das mit dem Internat und Stundenplan eher an Reiterhof 4 ? :) Hoffe ich konnte dir helfen lg momi
hey :) ich longier mein 3 jährigen ohne Ausbinder, nur die 1. Male habe ich ihm mit Dreieckszügel ausgebunden, damit ich ihm den Weg in die Tiefe zeigen konnt. Jetzt lass ich ihn über Cavalettis laufen, wenn er schwirigkeiten hat, sich los zu lassen. Aber normalerweise brauchst du echt keine, es sei denn dein Pferd ist unbalanciert und du longierst auf ner Wiese. Da hat das Pferd keine Begrenzung nach Außen und fällt nach Innen, mit Ausbinder die wie Zügel die äußere Schulter begrenzen kann man das am Anfang ganz gut üben, aber man brauch Ausbinder nicht, sie können nur ab und zu mal eine Hilfe sein. Ach ja und schaden tun eig. alle Ausbinder wenn sie zu kurz geschnallt, logisch, und Ausbinder die dem Pferd es nicht gestatten sich fallen zu lassen. Außerdem sind Gummiausbinder auch noch schlecht, weil sie dem Pferd beibringen mit dem Kopf zu wippen, also immer gegen das Gebis stoßen. Hoffe konnte dir helfen. Lg momi :))
hey :) man kann nicht für alle Pferde sagen, mit 3 kannst es einreiten. Und Longieren und alles solltest du vllt. auch erst ab 3 machen, da ein Pferd 1. so weit ausgewachsen sein muss, das es seine Balance finden kann und das ist kein Pferd mit 2. MIt 2 ist ein Pferd doch noch völlig überbaut, das Longieren schadet nur den Gelenken und Sehnen wenn du jetzt damit schon anfängst. Klar kannst du ab und zu mal in einem großen Zirkel um dich rum laufen lassen, aber auch nur max. 2 mal in der Woche. Am besten du machst erst mal was, was seinen Kopf beschäftigt, aber da auch nicht zu viel. MIt 2 jahren ist ein Pferd noch nen halbes Baby. Auch das Longieren ist harte Arbeit für den Kopf für ein 2 jähriges Pferd. Du kannst Trense mal drauf legen, Sattel mal drauf legen, dich mal drüber lehnen, aber alles nur mal. Keine harte Arbeit und wenn du mit 3 anfängst zu Longieren, dauert es auch erst mal, bis du sie reiten kannst, denn sie muss ja erst mal Rückenmuskeln aufbauen. Also sry, aber du kannst es eig, nur falsch machen, wenn du mit einem 2 jährigen Pferd schon arbeiten möchtest. Also ich will dich nicht anzicken oder so, kann ja sein, dass du nur meintest so ab und zu mal 5 min Longieren. Bodenarbeit wär da vllt. wirklich viel besser. Es ist Arbeit für den Kopf und es schadet den Gelenken und Knochen nicht. Achja ein Pferd ist erst mit ca. 5 oder 6 Jahren ausgewachsen. Da ist 3 Jahre immernoch früh, aber ab da kann man schon anfangen. Hoffe ich konnte dir helfen. Lg momi :)
hey :) ich denke nicht, dass das ein Problem sein wird, aber vllt. solltest du es vorher irg. wo in der Halle oder auf der Weide ausprobieren. Wenn sie sich so auf der Weide auch verstehen und die Leitstute nicht zu zickig ist, gibt es meiner Meinung nach kein Problem. Außerdem wenn die Leitstute weiß, dass du eig. das Sagen hast, wird sie nicht so sehr ein auf Leitstute machen.