Das lernt man spätestens dann wenn man einiges verloren hat-leider erst dann.Ich bin durch Krankheit ein anderer geworden und schätze heute das was ich vorher nie gesehen habe.

...zur Antwort

Hab selber schon gefragt und antworten bekommen.Es macht mir Freude wenn ich jemand helfen kann und es ist auch oft interessant mit was sich andere beschäftigen welche Probleme sie haben.Macht schon Spaß oft.

...zur Antwort

Zum Doc mußt du auf jeden Fall,ob der Zahn solange Ruhe hält bis du gehen kannst das kann dir niemand beantworten.Das must du dann riskieren,nicht darauf kauen oder harte Dinge essen und Schmerzmedis mitnehmen.Termin würde ich aber gleich machen ab wann du dann kannst.

...zur Antwort

Ich habe auch panische Angst vorm Zahnarzt seit mal einer bei mir echt große Sch.. gebaut hat(falschen Zahn gezogen)Trotzdem gehe ich mehr wie regelmäßig zur Vorsorge so nach dem Motto dann kann auch nicht viel sein.Aus meiner Erfahrung kann ich sagen,das Zähne ziehn nicht unbeding das schmerzhafteste sein muß beim Doc.Wurzelbehandlung ähhhhhh viel doller.Sag das du Panik hast und laß dich betäuben,den kleinen Pickser überlebst du,der Rest geht wie von alleine.Versuche dich da nicht so reinzusteigern ,es ist auch ein tolles Gefühl und gut fürs Selbstbewußtsein,wenn du das trotz Angst durchziehst.

...zur Antwort

Ich habe die Ohrpunktion ausprobiert da der Wille nicht da war,hat es nichts gebracht.Später habe ich ohne alles 4Monate nicht geraucht,das geht am besten mit starkem Willen.Hab 10Kilo zugenommen und Panik wieder angefangen heul.Ich will nächsten Monat mit Beginn einer Ausbildung wieder aufhören nur diesmal werde ich keine Panik bekommen wenn ich Anfangs zunehme und keinesfalls das Rauchen mit dem Essen ersetzen.

...zur Antwort

Ich kann dir zwar kein Sportstudio empfehlen,möchte dir aber zur Vorsicht mit Krafttraining raten.Zumindest für den Anfang.Ich habe seit 2004 Fibro und betreibe ausgiebig Joga.Joga heist nicht nur mit verschränkten Beinen das OM murmeln,sondern intensives Dehnen(natürlich immer der momentanen Schmerzempfindlichkeit angepasst)Fibro heist die Muskulatur verkrampft und das Zusammenziehen dieser löst an den Sehnenansätzen (meist große Gelenke wie Ellenbogen)den Schmerz aus.Geht es mir gut betreibe ich noch einfache Rückenschonende Handelübungen plus Hometrainer.Ich habe mit einfacher Fibrogymn.begonnen und nun traue ich mir die Jogalehrerausbildung ab April 11 zu.

...zur Antwort

Ich bin auch chronisch krank und kann mich einfühlen.Wichtig ist hör auf gegen dich zu kämpfen.Die negative Einstellung raubt dir nur die letzte Kraft.Hadere nicht damit,was du nicht tun kannst,überlege was du tun kannst.Lesen,Schreiben gerade sowas tut gut um das emotionale Durcheinander zu ordnen und zur Ruhe zu kommen.Beschäftige dich mit Meditation und Entspannung.Oder versuche sinnvolle alternative Therapien zu finden die dir Linderung verschaffen.Mit Gleichgesinnte den Austausch suchen.

...zur Antwort

Ich habe auch Fibro und lebe ohne Schmerzmedis.Ich bin im 3ten Jahr mit der GuaifensinTherapie.Auf www.contra dem schmerz findest du uns,vielleicht kannst du dich auch zur Therapie entscheiden.Schau mal rein.Zudem bin ich der Meinung das man durch die Krankheit psychisch krank wird und nicht umgedreht.Ich betreibe ausgibig Joga alles was mit wenn auch vorsichtigem Dehnen zu tun hat hilft die Muskulatur zu lockern und somit schmerzfreier zu werden.Ich strebe nun eine Ausbildung zur Jogalehrerin/Therapeutin an was vor ein paar wenigen Jahren noch völlig undenkbar gewesen wäre.Es ist unverantwortbar wie Fibropatienten verhöhnt werden,als psychisch krank abgestempelt und mit Schmerz/Psychomitteln vollgepumpt werden,grenzt schon an Körperverletzung.

...zur Antwort

Auf jeden Fall Überweisung zum Rheumatologen.Es kann aber wirklich so sein,das die Blutwerte erst negativ sind und dann zu einem späteren Zeitpunkt positiv.Einfach im Auge behalten-typisch Arzt-nimm das selbst in die Hand.

...zur Antwort

Hab meinen Langhaaarmerlis das Fell um den Po kurzgeschnitten.Es kommt sonst immer wieder zu den Haarknubbeln,wenn du es immer kurz hälst gibt es keine Probleme ansonsten ist Ihr Fell immer schön und nicht verfilst,

...zur Antwort

Laut Dr.Amand der in den USA schon 40Jahre Fibro behandelt und selber daran erkrankt ist.JA:Es würde sich um einen angeborenen Gendefekt der Nieren handelt,die bestimmte Schlackstoffe nicht ausscheiden können.Diese werden in Knochen und Muskeln,Sehnen angereichert bis das Krankheitsbild ausbricht.Kurz erklärt.Er soll an einer Studie arbeiten die dies beweist,angeblich fertig dieses Jahr.Das wäre toll und würde die Wirksamkeit meiner Therapie belegen.

...zur Antwort

Diese Frage zu beantworten ist nicht leicht,leidest du an Fibro?Ich ja.Ich habe auch plötzliche Leistungsabfälle und Erschöpfung,das als Berufskraftfahrer stelle ich mir Risikohoch vor.Allerdings kannst du das nur selber einschätzen.Genausogut kann jeder einen plötzlichen Herzanfall oder Kreislaufkollaps bekommen und die fahren auch.Rein rechtlich würde ich mich vielleicht mal bei der Berufsgenossenschafft erkundigen.

...zur Antwort

schau mal bei www.contra-dem-schmerz ein Forum für Betroffene.Vielleicht entscheidest du dich für die Guaifensin-Therapie.Ich bin betroffen und die Therapie die ich im 3.Jahr mache hilft mir sehr.liebe Grüße

...zur Antwort

Ich gebe auch kein Trockenfutter,irgendwie ist das so in den Köpfen drin,das Meerlis das brauchen und zu Anfang dachte ich auch na komm dies Knabberstängelchen und jenes.Mittlerweile geb ich nur Heu und Gemüse,selten Obst und wann immer es geht frisches Grün.Geht ihnen ja auch gut damit.

...zur Antwort

Überlege dir bis zum Frühjahr wie und welche Ausstattung für die Balkonhaltung und dann kannst du sie raussetzen und überwintern,vorausgesetzt du hast ordentlich isoliert.Wenn auseichend Platz ist und alles gut durchdacht,spricht nichts dagegen.Nur nicht jetzt mehr raussetzen das ist ein zu herber Temperaturschlag für die Meerlis.Meist kommt man um Marke Eigenbau nicht herum,es wird einfach zu wenig gut isolierte Ware für Aussenhaltung angeboten.Vorteil man kann ganz auf seine Möglichkeiten geschnitten mit wenig Geld un bisserl Geschick tolle Behausungen zimmern.

...zur Antwort

Ich habe auch Langhaarmeerlis in Aussenhaltung.Um den Po rum ist oft das Fell dreckig und verfilst,gerade heute habe ich sie wieder in dem Bereich gesäubert und geschnitten,gekämmt.Ich finde es ausreichend das Fell zu kämen und gegebenenfalls zu kürzen,finde auch nicht,das sie mit ein bisserl Pflege stinken.Wenn das Fell hintenrum verfilst oder dreckig ist nutzt auch baden,anfeuchten ect nicht viel,bekommt man ohne Schere nicht in den Griff.Werde sie jetzt öfters schneiden,damit das Fell hintenrum kurz bleibt,ansonsten ist ihr Fell gut kämbar.Einmal habe ich sie auch hintenrum in lauwarmes Wasser gehalten,aber ganz baden nee lieber nicht.

...zur Antwort

Wenn es einen Gott gibt,dann wird er einen verzweifelten Menschen der nicht mehr leben wollte oder konnte verzeihen und zu sich nehmen.Was wäre das denn dann für ein Gott der Verzeihung und Liebe wenn nicht?Die kath.Kirche hat den Glauben seit Christi für sich verdreht und gedreht.Ich bin aus der Kirche ausgetreten das war die beste Entscheidung.

...zur Antwort

meist stellt ein Reumaarzt die Diagnose.Als ich nach 5Jahren meine Diagnose endlich bekam war ich zuerst erleichtert.Leider hilft einem dies nicht wirklich weiter,da es keine sinnvolle Behandlungsmöglichkeit gibt.Konzentriere dich weiter darauf selber zu recherchieren und herauszufinden,was dir guttut und deine Symtome lindert.Ich mache die Guaifensin-Therapie und bin überzeugt das es das Richtige für mich ist.Näheres und viele Betroffene mit denen du dich (auch jetzt schon ohne Diagnose)austauschen kannst findest du im Forum www.contra.dem.schmerz

...zur Antwort

Ich bin seit zwei Jahren Vegetarier seit ich ein Buch über Massentierhaltung gelesen habe und welche Gefahren auch von dem Fleischessen für uns ausgeht.In der heutigen Zeit wo man nicht genau wissen kann woher das Fleisch kommt,mit welchen Medikamenten das Tier versorgt wurde und wie das Tier noch oben drein gequält wurde fällt es mir nicht schwer zu verzichten.Kauf dir eine gute Vegitarierzeitung z.B.köstlich vegetarisch erscheint alle 2mon.und die Rezepte sind super lecker und einfach zuzubereiten.Nach einiger Zeit willst du gar kein Fleisch,Fertigprodukte oder Soßen mehr.Aber du mußt auch für dich den Grund finden um vegetarisch zu leben.Wenn dir "nur"die Tiere wegen der Haltung leid tun,dann kaufe gutes Fleisch bei heimischen Bauern oder öko,schon damit unterstützt du nicht mehr weiter die Massentierhaltung.

...zur Antwort