Seiten-RPM

Der Umsatz pro 1000 Impressionen für Seiten (Revenue per Thousand Impressions - RPM) wird berechnet, indem die geschätzten Einnahmen durch die Anzahl der erhaltenen Seitenaufrufe geteilt werden und dieser Wert dann mit 1000 multipliziert wird.

Seiten-RPM = (geschätzte Einnahmen : Anzahl der Seitenaufrufe) * 1000

Falls Sie mit 25 Seitenaufrufen z. B. schätzungsweise 0,15 US-Dollar verdient haben, beträgt der Seiten-RPM (0,15 US-Dollar : 25) * 1000 = 6 US-Dollar.

...zur Antwort

Wenn du Netflix für 9,99€/ Monat hast, kannst du auf 2 Geräten gleichzeitig gucken. Ja geht.

Wenn du das Abo nur mit einem Gerät abgeschlossen hast, geht das nur auf 1 Gerät zur selben Zeit. Dennoch könntest du den Anschluss teilen.

Lg Mojo

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass die Laufradgröße eine Rolle spielt aber nur zur info: Es sind 29"! :D

...zur Antwort

Höchstwahrscheinlich ist dir das beim ALT+SHIFT drücken passiert. Die Sprache für das Tastaturlayout kannst du auch in der regel an der Taskleiste (Unter Windows7 ) erkennen. Unten Links müsste dann EN stehen.

Hoffe dir weitergeholfen zu haben . LG Mojo

...zur Antwort

Hast du Fast Bios Access ausgeschaltet?

...zur Antwort

Du müsstest im Bios die Option der Priorität haben. Diese müsste sich bei den Boot Devices finden.

Kommt natürlich auch auf den Mainboard Hersteller an, woe sich dann diese Option wiederfinden lässt.

Lg Mojo

...zur Antwort

Ein bisschen mehr Infos zum Gebrauch wären echt hilfreich, da ein Laptop ja individuell einsetzbar sein sollte.

Frage ist halt wie du ihn dann benutzen würdest:

-Für die Uni/ Schule

-Für Computerspiele spielen

-Oder einfach zum surfen (wie z.B. Facebook etc.)

Demnach kann man dir auch das passende Gerät empfehlen.

Lg Mojo

...zur Antwort

Hi Mr Tom

Die "Black-Serie"von WD zeichnet sich durch die schnellen schreib/lesezugriffe aus. Ich hab sehr gute erfahrung mit der WD Red gemacht. Diese ist für NAS Systeme geeignet, also verspricht eine hohe Lebensdauer. Schau dich mal auf dieversen Online Hardwareshops um. dort kannst du dann die Preise vergleichen. Meiner Meinung nach reicht aber eine WD ob "red" oder "Black" für Audio-Recording vollkommen aus!

Lg Mojo

...zur Antwort

Mit der Gesundheit ist nicht zu spaßen. Nur bei mi­ni­mal­in­va­siven gesundheitlichen Problemen ist das Fragen im Internet OK. Andernfalls würde ich einen Arzt konsultieren. In deinem Fall würde ich auch dir dazu raten.

mfg Mojo

...zur Antwort

Das ist leider schwierig...

Der Interpret ist auf alle Fälle: Lance Butters

Und der Beat kommt von: Cam'ron Cookies & Apple Juice

https://www.youtube.com/watch?v=Z9eVx1tw3eg

naja... hoffe ich konnte dir damit wenigstens ein bisschen weiterhelfen.

Lg Mojo

...zur Antwort

Die autosomalen Körperzellen haben den doppelten Chromosomensatz (beim Mensch sind es 46 Chromosomen). Die Geschlechts- oder Keimzellen haben nach der Meiose/Reduktionsteilung einen einfachen/haploiden Chromosomensatz (beim Menschen sind das dann 23 Chromosomen).

Noch als Zusatzinformation: Dabei sind in den Gameten dann bei der Frau nur X-besetzte Eier zu finden (die sind immer weiblich, also 22 Autosomen und ein X-Geschlechtschromosom, und da die Frauen XX als Geschlecht haben, ist der einfache Chromosomensatz immer mit einem X besetzt).

Bei den Männern sind die Gameten/Keimzellen entweder X oder Y-tragend, weil Männer als Geschlechtschromosom XY haben, wenn das geteilt wird gibt es Gameten mit X und welche mit Y. Wenn der dann mit dem X-Ei verschmelzt gibt es entweder weibliche Nachkommen (XX) oder männliche (XY).

Hoffe damit ist die Frage beantwortet.

LG Mojo

...zur Antwort

Das ist ein Abstandssensor, der für das telefonieren wichtig ist.

Wenn du dir das Smartphone an das Ohr hältst, wird der Bildschirm deaktiviert. - wenn du es wegnimmst, wird es aktiviert, sodass du auflegen kannst.

Hoffe die Antwort war ausreichend hilfreich.

LG Mojo

...zur Antwort

Was ist eine Eintrittspforte und welche gibt es?

Als Eintrittspforte bezeichnet man Körperstellen, durch welche HI-Viren in die Blutbahn gelangen können. Grundsätzlich gibt es zwei mögliche Eintrittspforten: 1. Schleimhäute (z.B. Analschleimhaut, Scheidenschleimhaut, Schleimhaut an der Penisspitze, Mundschleimhaut) 2. Große, tiefe offene Wunden (z.B. Fleischwunden, Cuts)

Ist jede Eintrittspforte gleich gut geeignet?

Nein. Es gibt Schleimhäute, die leichter durchdrungen werden können (Anal- und Vaginalschleimhaut, die Schleimhaut auf der Penisspitze) und solche, in welche eine infektiöse Körperflüssigkeit (z. B. Sperma, Regelblut, Vaginalsekret) weniger leicht eindringen kann (Mundschleimhaut). Selbst tiefe, schwere Verletzungen und Wunden sind schlechte Eintrittspforten, da offene Wunden auch bluten und das Austreten des Blutes ein Eindringen von Fremdkörpern (z.B. Krankheitserregern) erschwert.

Über eine offene Wunde können natürlich auch HI-Viren übertragen werden, wobei offene Wunden nur dann gegeben sind, wen sie akut bluten. Kleinere Wunden, wie ein aufgekrazter Pickel oder rissige Haut können in der Regel nicht zu einer Übertragung führen. Alle alltäglichen Wunden sind praktisch keine Eintrittspforten für das HI-Virus.

Hoffe dir damit geholfen zu haben, freue mich aber auf weitere informative Beiträge.

Lg Mojo

...zur Antwort

Die GEMA ( Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte ) schützt die Urheberrechte von Künstlern, welche sie unter Vertrag haben.

Hier eine Selbstbeschreibung:

"Als staatlich anerkannte Treuhänderin verwalten wir die Rechte von über 64.000 Mitgliedern und über zwei Millionen ausländischen Berechtigten und sorgen dafür, dass das geistige Eigentum von Musikschaffenden geschützt und sie für die Nutzung ihrer Werke angemessen entlohnt werden. Dazu gehört auch, sich national und international für die Rechtsfortbildung des Urheberrechts einzusetzen: Ohne sie könnte der schöpferische Mensch seine Kreativität nicht entfalten und wäre letzten Endes seiner Existenzgrundlage beraubt. Insofern ist die GEMA also auch eine Schutzorganisation für den schöpferischen Menschen."

Hoffe dir damit geholfen zu haben.

Lg Mojo

...zur Antwort