Nein wenn der Vertrag im Shop gemacht und unterschriebe wurde dann nicht
Du verwechselst 16 mb mit 16 MBit schaut bitte genau hin. 16 MBit =16.000 kbit das sind dann da 1,7 MB
Aufpassen mit den Einheiten und wenn dir Telekom nur 16.000 bereitstellen kann, kann 1und1 oder o2 auch nicht mehr machen da die auch nur die Leitungen von der Telekom mieten
Die Backups von ntrado kannst du nur bei Nitrado Servern einspielen.
Stell mal die Uhrzeit am pc ein und staune dann:)
Also 300 KB/s sind 3mbit
Du hast da dann glaub ich die Einheiten durcheinander gebracht
Geht nicht weil wd einen ARM Prozessor verbaut hat. Da läuft Teamspeak leider nicht.
Ich habe auch Eine als NAS.
16000 bedeutet nicht 16MB/sek
16000= ca 1,6 bis 2,1 MB/s
Huhu,
entweder speicherst du die Fotos in der iCloud oder du ziehst sie eben auf dem PC.
Huhu,
dass kann durchaus sein, dass du über Mobile Daten (z.B. LTE) mehr Bandbreite (d.h. eine höhere Übertragungsgeschwindigkeit hast) als mit ADSL2+ (16.000 kBit/s). Aber bei 99% aller Verträge/Tarife für das Mobile Internet wirst du nach einem gewissen Datenverkehr gedrosselt und bist dann meist langsamer als mit 16.000 kBit/s im Netz unterwegs.
LG Moddry
Auf jeden Fall! Besonders bei so vielen Personen.
100MBit/s sind in der Praxis ca. 9 Mb/s das ist ein großer Unterschied. Am Ping wird sich aber nicht viel ändern, denn ein 2. oder gar 3. Nutzer, der gerade etwas herunterlädt, kann die Leitung genau so blockieren, egal ob er mit eben ca. 1,7 MB/s herunterlädt oder mit ca. 9 MB/s
Du kannst unter sog. "besten Bedingungen" einen ungefähren Wert ermitteln und dann daraus folgern, welche Geschwindigkeit du hast.
http://www.wieistmeineip.de/speedtest/
Falls deren Server mal wieder überlastet sind frag einfach Google nach "Speedtest". Da wirst du sicher was finden.
Da dein neuer Wohnsitz Hauptversorgungsgebiet der Kabel Deutschland ist würde ich dir auch einen Wechsel zu Kabel empfehlen. Aber mache dich trotzdem mal über dortige DSL Angebote schlau. Vielleicht findet sich da etwas.
Guten Abend!
Ich denke mal, dass der Server bzw. der Client das Vermerkt und dafür sorgt, dass das fehlerhafte Paket nochmal versendet wird oder es wird einfach nur als Fehler angezeigt. (Paketverlust)