Hey. Ich würde ein Kartenspiel mitnehmen (am besten ein ganz einfaches Deck) und vielleicht eine Musikbox.

...zur Antwort

man könnte zum Beispiel schreiben:

  • was man an der Person schätzt
  • worauf man sich in der Zukunft freit oder was man gerne noch mit der Person erleben würde (z.B. Hobbies zusammen ausüben, in den Urlaub fahren…)
  • was man fühlt, wenn man mit der Person zusammen ist
  • man kann sich bedanken für bestimmte Aktionen oder Ratschläge
  • wie man sich gefühlt hat, als man die Person kennengelernt hat und wie sich das verändert hat
...zur Antwort

Bei zwei Fünfen kannst du meines Wissens nach noch mit anderen Noten ausgleichen, bei dreien nicht mehr. Ich würde mich also in Französisch ranhalten, dass du auf jeden Fall die vier und nicht die fünf auf dem Zeugnis bekommst. Versetzungsgefährdet kannst du allerdings meines Erachtens nach erst am Ende des Schuljahres sein. Also streng dich am Besten einfach bis zum Ende des Schuljahres an, dann klappt das schon

...zur Antwort

Ich mache gerade mein Abi und was du in der Mittelstufe für Noten hast, sagt gar nichts aus. Solange du nicht untern Strich kommst und von der Schule musst, ist alles gut. Mach die keinen Stress. Ich kenn Leute, die waren immer schlecht und sind in der Oberstufe richtig gut geworden und ich kenne Leute, die waren wirklich gut und sind in der Oberstufe total abgesackt. Es macht gar keinen Sinn, sich in der 8. Klasse schon Gedanken über die Oberstufe zu machen. Da kann nich viel passieren. Lass dir nur nicht vin irgendwelchen Lehrern einreden, deine jetzigen Noten würden viel aussagen und dir zeigen, was du später Mal hast.

...zur Antwort

Also eigentlich zählen die 2 Jahre Oberstufe jeweils ein Drittel, und das Abitur zu einem Drittel. Bei den Vornoten zählen Leistungskurse doppelt, im Abitur nur einfach und alles andere natürlich dann auch einfach. An sich zählt das Abitur zu einem Drittel. Also Halbjahr 1 ein Drittel, Halbjahr 2 ein Drittel und so weiter. Du rechnest also das erste Halbjahr, plus das 2. Halbjahr plus das 3. Halbjahr und dann durch 3. Bzw. hast du ja jetzt schon die Vornote ausgerechnet. Also: 10 Punkte + 5 Punkte = 15 P./2 = 7,5P. Aufgerundet 8 Punkte.
Zur Not kannst du ja den hier Mal ausprobieren:

https://www.schuelerpilot.de/abirechner/niedersachsen#abi-wrapper

Der ist für Niedersachsen. Geht aber denke ich auch für andere Bundesländer.

...zur Antwort

https://www.guncelozturk.com/de/sind-push-up-bhs-schaedlich/

Hier steht eigentlich was ganz Gutes dazu drin. Okay finde ich es an sich schon, da ist ja nichts verwerfliches dran. Die Brust sollte an sich weiter wachsen, die Problematik dabei steht oben in dem Artikel.

...zur Antwort

Wenn du auch Interesse an gebrauchten Artikeln haben solltest, die dann ja auch günstiger wären, könntest du Mal bei vinted nachgucken. Ich finde, da sind teilweise ganz Schöne zu finden.

Viel Glück bei der Suche!

...zur Antwort

Je nachdem wo du wohnst bei dir Schlitten fahren (wenn Schnee liegt) und ich würde definitiv zusammen was richtig besonderes kochen, einen Wein aufmachen und einen Film gucken. Also was richtig Besonderes ist halt schwierig während des Lockdowns.

...zur Antwort

Guck dir Mal die "fake america great again" Doku bei arte an. Die ist zwar ein bisschen länger, aber ich denke Mal, dass das ganz gut passen würde. Also diese ganzen Zusammenhänge mit Cambridge Analytica, dem Brexit und den US-Wahlen

...zur Antwort

Kommt drauf an, wies formuliert war und ob man die andere Person besser kennt und die einen auch. Und vielleicht auf die allgemeine Stimmung der Person.

...zur Antwort

Bier, Wein und Sekt darfst du ab 15 mit Erlaubnis, deiner Eltern trinken, ab 16 darfst du es dann auch selber kaufen. Ab 18 darfst du jegliche Art von Alkohol trinken und kaufen. Mein Tipp zum ersten Mal trinken...treffe dich mit Leuten, denen du vertraust. Trinke viel Wasser und trinke auf gar keinen Fall auf leeren Magen. Mache Pausen, wenn du trinkst. Trinke vor dem Alkoholkonsum, während und danach Wasser. Trinke nicht zu viel durcheinander. Bleibe bei einem Oder zwei getränken. Irgendwas öliges/fettiges vorm trinken zu essen, hilft. Dadurch wird der Alkohol gebunden, das bedeutet, du bist nicht so schnell dicht. Und oass auf bei mischgetränken, weil man da oft nicht merkt, wie viel da jetzt eigentlich drin ist, trinkt man oft mehr...das geht dann ganz schnell mit dem betrunken sein.

...zur Antwort
  • iZombie
  • Supernatural
  • Sherlock (BBC Serie, nicht der amerikanische Film), supergut!
  • Once upon a time
  • Shadow Hunters
  • Glee
  • Game of Thrones
  • Brooklyn-nine-nine
  • the 100
  • A series of unfortunate events
  • Teen Wolf

(Alles Serien)

...zur Antwort
Nein

Warum sollte man?

- du weißt sofort wenn du jemanden triffst, dass er irgendwann nicht mehr Dasein wird, gestorben ist, und du wirst weiter leben, ohne ihn je wieder zuGesicht zu bekommen.

- ich hätte irgendwann wahrscheinlich keine Hoffnung mehr in die Menschheit, da ich sehen würde, dass Menschen nicht aus der Geschichte lernen und immer wieder schreckliche Dinge passieren

...zur Antwort

E-Geige, E-Gitarre, Harfe, Gayageum(Korea), Haegeum(Korea), Didgeridoo(Australien), Sitar(Indien), Koto(Japan), Banjo....Es gibt soo viele Instrumente

...zur Antwort

Sich als Musiker durchzuschlagen kann sehr schwierig sein. Ich denke, wir reden hier darüber, dass du dann schon ein berühmter Musiker werden willst. Allerdings ist es schwierig, überhaupt erst dahin zu kommen oder das dann auch zu halten, und nicht ein ein-Hit Sänger zu werden. Hast du vielleicht darüber nachgedacht, Musik zu studieren? Das ist anspruchsvoll, es gibt eine Prüfung, du musst Klavier spielen können. Um da rein zu kommen müsstest du (kommt auch auf die Uni an) vorsingen, klavier spielen und eventuell noch ein anderes Instrument und eine theoretische Prüfung ablegen. Dein Notenschnitt ist dabei meistens nicht wichtig. Es ist anspruchsvoll und man sollte sich intensiv darauf vorbereiten, aber ich denke, sich als "normaler" Musiker durchzuschlagen, ist nicht einfach. Von Fußball verstehe ich leider nichts, aber das ist denke ich auch sehr schwierig, da es auch Leute gibt, das gerne wollen und gezielt seit Jahren darauf hinarbeiten und fast nichts anderes machen.

...zur Antwort

Das muss denke ich jeder für sich selbst beantworten, da gibt es ja verschiedene Dinge, warum man sich damit beschäftigt. Entweder man befindet sich in der Gesellschaft in bestimmten Kreisen, in denen Politikwissen und Interesse sehr anerkannt sind. Oder man beschäftigt sich selber damit. Man kann natürlich auch gut über Politikproblematiken diskutieren, was dazu führt, dass einem nie der Gesprächsstoff ausgeht und man immer was zu besprechen hat. Es kann natürlich anstrengend sein, aber wenn man sich z.B eine Politik- oder Nachrichten App runterlädt und sich jeden Tag einen Artikel durchliest oder dir Schlagzeilen, dann ist es auch nicht so anstrengend und nimmt höchstens 5 Minuten in Anspruch. Z.B Spiegel online oder die Zeit.

...zur Antwort