Hm,

nichts gegen Ajona, ist besser als manche andere Zahnpasta... !

In fast allen Zahnpasta, wie auch in Ajona, ist ein Teil Calciumcarbonat "Schlämmkreide" aber als denaturierter „vergällt – in seiner Natur unwirksam gemacht“ Abrasivstoff "Schleifkörper - Putzkörper" drin.


Aber eben auch :

Diammonium-hydrogenphosphat - genau der selbe giftige Zusatzstoff wie Flourid !!!

Harnstoff - Urea-Zusammensetzungen, ist ungleich Harnstoff und wirkt giftig

Natriumlaurylsulfat - wird als allergieauslösend und hautreizend betrachtet

Saccharin - Süßstoff, gentechnisch produziert, für Allergiker bedenklich

Algin - verringern die Aufnahme von Eisen, Calcium und Spurenelementen

Citronellol - wird eine allergene Wirkung nachgesagt

Geraniol - wird eine allergene Wirkung nachgesagt

Eucalyptol - kann Durchfall und Übelkeit erzeugen - ist ein Neurotransmitterhemmer

Menthol - ist reizend

Thymol - ist reizend


Wer das alles nicht haben will, nimmt besser natürliche Schlämmkreide !

...zur Antwort

Franzbrandwein ist in erster Linie Alkohol und desinfiziert aber das ist ja nicht das Problem bei Pickeln!

Ergo solltest du nicht die Immunabwehr behandeln „was ein Pickel darstellt“ sondern vielmehr das Entstehen der Pickel, was bei Hormonellen Überreaktionen „wie Pubertät“ nicht immer funktionieren wird.

Kaliseife oder Kernseife hört sich gut an, du kannst dir natürlich auch diverse Giftstoffe „via Kosmetikindustrie“ verabreichen…

...zur Antwort

Die Frage ist doch, ob du dich entscheiden musst, oder „nur“ den „besseren Weg gehen möchtest“.

Anders gesagt gibt es zwei Arten von Entscheidungen:

  • Die wo du dich entscheiden musst, und somit das geringere Übel wählst oder im positiven Fall was auch für dich gut ist…

... Wie komm ich über den Fluss – nass oder ich laufe über die Brücke mit Wegezoll …

  • Oder die, wo du denkst – und da liegt auch schon das Übel – das du den besten Weg gehen möchtest…

… Probe auf´s Exempel

Also geht es nicht darum was du denkst, sondern was du fühlst, bedarfst oder möchtest! Das nennt man intrinsische Motivation, und wird der einzige Weg sein denn du gehen kannst, wenn du das abstellen möchtest.

Ach ja, auch die sogenannten falschen Entscheidungen sind richtige, wichtige und gute Entscheidungen, woher willst du sonst wissen was du wirklich willst…

...zur Antwort

Also der wichtige Grund ist richtig und eine Zeugnisübergabe, als auch eine Abschlussfeier sind wichtige Gründe:

  • Lässt sich nicht verschieben,
  • Ist einmalig und von persönlichen Interesse,

Einfach auf dem Rückantwortbogen ausfüllen und dann geht das in der Regel auch !

...zur Antwort

Die Sache ist kompliziert und einfach zur selben Zeit… (Recht haben und Recht bekommen...)

BGB = nein

Schulrecht = je, wenn

Wie aufwendig ist die Arbeit die zu erledigen ist und ist grundsätzlich, auch für die die Arbeit noch nicht begonnen haben, noch ausreichend Zeit zur Erfüllung vorhanden, neben den anderen Aufgaben die ihr ja habt ?

… Wenn ihr euch einig seid, gebt ihr erst am 31. ab – er kann dann nichts tun !

 (ihr habt ja auch einen Klassensprecher - einfach mal, nö so nicht sagen)
...zur Antwort

Hier gilt das Kinder- und Jugendarbeitsschutzgesetz !!!

Dem nach bist du ein Kind und darfst grundsätzlich nicht arbeiten… (erst jugendlich ab dem 15. Lebensjahr)

aber:

Eine Ausnahme ist zB. das schulische Betriebspraktikum von Kindern in Vollschulzeit, dort wirst du als jugendlicher eingestuft – wie auch alle anderen unter 18 jährigen.

Jedoch:

Da du noch keine 15 Jahre alt bist, gelten auch hier Sonderregelungen, die leider nicht leicht zu erlesen sind.

  • Max. tägl. Arbeitszeit / pro Woche = 7 Std. / 35 Std. (das Schulamt empfiehl in der Verordnung eher max. 6 Std. tägl.)
  • Pausenzeit ist Extra und 30 Min. unter 6 Std. tägl. Arbeitszeit 60 Min. über 6 Std. tägl. Arbeitszeit 15 Min zusammenhängend mindestens und nach max. 4,5 Std. Arbeitszeit zu geben
  • Keine Arbeit an Sonn- und Feiertagen (hier gibt es aber spezielle Außnahmen)
  • Keine gefährlichen arbeiten Arbeit dürfen ausgeführt werden ZB.: Arbeiten, die physische oder psychische Leistungsfähigkeit übersteigen, von denen sittlichen Gefahren ausgehen, außergewöhnliche Hitze oder Kälte oder starke Nässe, schädlichen Einwirkungen von Lärm, Erschütterungen oder Strahlen … (§§ 22 ff)
  • Und das Berichtsheft und andere relevanten Unterlagen, die auch tägl. Abgezeichet werden müssen, sind während einer für dich bereitgestellten Zeit, in der Arbeitszeit und unter gegebenenfalls notwendiger Hilfe auszuführen.

Sinn soll sein, dass du nicht überfordert wirst und trotz dem einen hilfreichen Einblick in ein mögliches zukünftiges Arbeitsleben bekommst.

...zur Antwort