Ich verstehe nicht ganz, weshalb deine Freundinnen stinksauer darüber sind, dass du deinen Freund betrogen hast? Sie können eine Meinung dazu haben, aber letztlich ist es deine Entscheidung, was du tust - egal, wie das jemand findet. Du bist ihnen jedenfalls keine Rechenschaft schuldig und brauchst dich nicht zu rechtfertigen.

Anders sieht das schon bei deinem Freund aus. Ob dir da eine wirklich plausible Erklärung einfällt oder eine Methode, das irgendwie hinzubiegen, kann bezweifelt werden. Auf Betrug reagiert niemand wirklich erfreut, nur die Intensität ist unterschiedlich - und die Konsequenzen auch, die er daraus zieht. Würde dir auch nichts bringen, wenn ich dir sagen würde, was ich davon halte ;)

Also kannst du gerade eigentlich nur abwarten und schauen, wie es weiterläuft. Ob überhaupt und wie und wie lange. Es stellt sich oft erst mit der Zeit heraus, ob eine Beziehung so einen Seitensprung verkraftet oder nicht. Daran ändert viel Reden mit Unbeteiligten kaum etwas - rückgängig machen kannst du es ja eh nicht. Viele Grüße!

...zur Antwort

Kann sehr gut sein und ist wahrscheinlich auch so, dass der Eingriff der Polizei in Ordnung war. Wenn der Typ kurz zuvor derart durchgedreht ist, dass die Mutter die Polizei holen musste, dann war doch trotz kurzer Friedlichkeit nicht davon auszugehen, dass diese auch anhalten würde. Immerhin war nicht bekannt, ob er unter Drogen stand oder was auch immer.

...zur Antwort

Ob du erneut ein Ticket lösen musst, kommt darauf an, in welcher Stadt du wohnst und was für das Unternehmen und für das Tarifgebiet gilt. Deshalb kann man nicht pauschal antworten. Wenn du auf die Website des Unternehmens gehst, findest du garantiert Auskunft über Geltungsbereiche, Geltungsdauer usw. der einzelnen Tickets.

In Berlin beispielsweise darf man einen Einzelfahrschein innerhalb des gewählten Tarifgebiets zwei Stunden lang benutzen, wenn man nur in eine Richtung fährt und keine Rundfahrt macht. Sprich, man kann auch wo aussteigen und Kaffee trinken und später mit einem anderen Transportmittel des Unternehmens in die bisherige Richtung weiterkutschieren.


...zur Antwort

Das Benehmen dieses Arztes und auch seine Äußerungen sind höchst unprofessionell. Eine Patientin zu fragen, wo sie bisher gewesen sei, ist ein absolutes No-Go und auch seine sonstigen Bemerkungen sind mehr als übergriffig. Das allein hilft dir allerdings nicht und ich denke auch nicht, dass die Weiterverfolgung großen Effekt hätte. Eine Meldung bei der Ärztekammer jedenfalls sehe ich als eher aussichtslos, eher käme da schon eine Seite für Ärztebewertungen in Frage, wie es sie beispielsweise von der AOK seit einer Weile gibt.

Für dich selbst wichtig ist es, deinen Stimmungsschwankungen auf den Grund zu gehen und da Hilfe in Anspruch zu nehmen. Schon mal daran gedacht, einen Psychologen zu konsultieren? Eine Krankmeldung allein wird nämlich höchstens für den Moment erleichternd sein, aber nicht mittel- oder langfristig. Ich wünsche dir alles Gute!

...zur Antwort

Hallo Nessi,

ein Buch darf alles. Dafür ist Literatur da und deshalb wird so gern geschrieben, weil man damit alles verwirklichen kann. Wichtig ist allerdings, dass die Sprünge nachvollziehbar sind. Das ist gerade beim Wechsel von Zeiten eine ganz schöne Herausforderung.

Nicht alles, was einem selbst logisch erscheint, ist es auch für den Leser. Man muss ihn also mitnehmen und sollte vermeiden, ihn unnötig anzustrengen oder rätseln zu lassen. Er will unterhalten werden und logisch verstehen, was da warum gerade wie beschrieben wird und er muss den Zusammenhang nachvollziehen können. Ist das nicht der Fall, legt er das Buch schnell weg - es gibt ja noch viele andere.

Also, Regel Nummer Eins: Du kannst von der Form her tun, was du möchtest, aber schau danach, dass es leicht (!) nachvollziehbar ist. Lies deine Passagen immer wieder selbst so, als seist du eine Außenstehende und nicht die Autorin. Noch besser: lass öfter mal jemanden, dem du vertraust, gegenlesen. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo cacolac,

mit sogenannten Seelenverwandten geht man eher selten erotische Beziehungen ein, ausgeschlossen ist es allerdings auch nicht. Rein theoretisch könnte er also trotzdem eine Art Seelenverwandter von dir sein - nur, wenn du dich in ihn verliebt hast, dann würde das momentan sicher nur kompliziert werden.

In dem Fall würde ich kurz und schmerzlos (..) Abschied nehmen und einfach so etwas antworten wie "Alles klar, bis dann." Und dann nicht mehr melden. Siehst ja dann, was geschieht. Sollte er wirklich ein wichtiger Mensch bei dir sein, dann trefft ihr euch auch wieder - unter welchen Umständen auch immer. Auch wenn du "so einen" garantiert nie wieder sehen willst ;) lg

...zur Antwort

Du kannst dich näher auf ihn einlassen, um es herauszufinden. Was hast du denn getan, als er dich rief? Solche Gelegenheiten normal immer gleich beim Schopf packen! Dass er dich so oft anschaut ist zudem sicher kein schlechtes Zeichen. Aus Antipathie wird er das kaum tun. Sei öfter in seiner Nähe und fang mal an, ihn zu grüßen oder ab und zu eine Bemerkung fallen zu lassen. Wenn er dich nächstes Mal mit dem Lass-mich-in-Ruhe-Blick beschenkt, könntest du feststellen, dass er heute wohl wieder besonders gesellig gestimmt sei oder was in der Richtung. Leg einfach los :)

...zur Antwort
Dauer einer plötzlich überstarken Periode - und was tun?

Hallo liebe Community,

im folgenden erhoffe ich mir dringend Rat von euch, da ich gerade nicht weiter weiß auch wenn das Thema ein wenig peinlich ist.

Seit Jahren habe ich während meiner Menstruation Hypermenorrhoe (überstarke Periode), was durch meinen Gynäkologen als körperlich statt krankheitsbedingt erklärt wurde. Heute jedoch ist etwas passiert, dass ich mit meinen 30 Jahren so noch nicht erlebt habe. Binnen von 30 Minuten war ein Tamponwechsel notwendig, da sowohl dieser als auch die Binde vollgesogen waren - und nicht einmal 5 Minuten später das gleiche erneut. Das Ganze hielt in diesem Rhythmus etwa eine Stunde an und ist nun in einem (für mich halbwegs) normalen Maß angelangt. Auch in der vorangehenden Nacht musste ich alle zwei Stunden aufstehen (was aber so auch schon ein, zwei Mal vorkam). Ein Gang zum Arzt ist auf jeden Fall geplant um das Ganze abzuklären.

Jedoch ist das Problem, dass ich genau heute Abend - Murphys Gesetz - eine Verabredung habe die ich unbedingt wahrnehmen möchte, da es mir körperlich soweit eigentlich gut geht. Jedoch habe ich nun irrsinnige Angst, dass das Ganze im Laufe des Abends/der Nacht erneut passiert, da ich auch nach dem Abend die Übernachtung bei der Verabredung geplant ist. Natürlich werde ich Kleidung zum Wechseln und Hygieneartikel mitnehmen - aber wenn dies in der Öffentlichkeit passieren sollte wäre es natürlich eine riesen Peinlichkeit für mich :( Und einen Kleiderwechsel bei einem etwaigen Unfall erklären... wäre auch sicher nicht gerade toll. Leider ist auch Zeit nicht im Übermaß vorhanden um das Ganze einfach zu verschieben und das letzte Treffen auch schon entsprechend her, deshalb bin ich ein wenig ratlos.

Hat jemand anderes Erfahrungen damit (kam so etwas gehäuft vor?) und weitere Tipps für mich?

...zum Beitrag

Hallo!

Wie gut kennst du denn die Person, mit der du dich triffst? Es sollte möglich sein, dass du im Fall einer solchen Panne sagen könntest, dass du neuerdings in gewissen Situationen leider zum unkontrollierten Auslaufen neigst. Leicht scherzhaft also. Mit dieser Mitteilung wohlgemerkt nicht gerade den Abend eröffnen ;) Doch für den Fall der Fälle wäre das am besten, falls es wieder losgeht.

Ob das überhaupt sein kann, kann leider niemand abschätzen. Bei Frauen, die ich mit diesem Problem kenne, hat es allerdings stets nachgelassen nach der ersten massiven Blutungsepisode. Tendenziell kannst du also davon ausgehen, dass es sich beruhigt hat. Ohne Garantie natürlich.

Doch wenn du das Treffen nicht absagen möchtest, dann schau bitte, ob oben Gesagtes möglich ist. Solche Themen sind heute wahrlich keine Tabuthemen mehr und sogar Männer vertragen eine Bemerkung darüber. Man sollte die Jungs nicht über-, aber auch nicht unterschätzen. Liebe Grüße!


...zur Antwort

Nach einer innigen Beziehung oder etwas, aus dem so etwas entstehen könnte, klingt das nicht. Für mich. Ist mir zu viel Spielen von seiner Seite dabei. Wolltest du das denn? Kann mal kurz amüsant sein, aber es kommt darauf an, ob es 'mal kurz' ist oder dauerhaft. Je nach Alter probiert er sich gerade vielleicht auch nur aus und testet seine Chancen und die verschiedenen Reaktionen, weitergehend vielleicht auch seine 'Macht' über Mädchen oder Frauen.

Kurz gesagt: man kann es so nicht wissen, ohne ihn zu kennen. Aber pass auf, sei wachsam, hör auf deinen Bauch und lass dich niemals von einem Kerl am Nasenring durch die Manege ziehen ;)

Liebe Grüße :)

...zur Antwort
Ich möchte mein Doppelleben beenden und endlich so sein wie ich will... wie?

Hallo Liebe com... Ich habe ein großes Problem. Ich bin zurzeit 15 Jahre alt und gehe nach den Ferien in die zehnte Klasse. Ich liebe den Visual Kei Style und kleide mich auch so in der Art. Das heißt ich trage am liebsten ziemlich auffällige und schrille Kleidung, schminke mich sehr stark und mag verrückte Haarfrisuren trage nietenbänder, halsbänder und habe meistens bunte Kontaktlinsen. Jedoch bin ich nur dann wirklich so wenn ich im Urlaub, weiter weg von zuhause bin oder mit Freunden alleine bin. Für die meisten in meinem normalen Umfeld bin ich das etwas schüchterne meist Jeans, T-Shirt und ne Jacke tragende Mädchen das sich ähm liebsten aus allem raushält. Selbst der größte Teil meines Freundeskreises weiß Nicht von meiner "anderen Seite". Ich will mich nicht länger verstecken aber ich habe Angst vor der Reaktion meiner Freunde und an sich meinen ganzen Umfeld. Oft behandeln mich Leute wie eine Bescheuerte, ignorieren mich oder gucken mich an aus würden sie mich am liebsten umbringen würden. Ich glaube ihr könnt euch denken das das nicht gerade gut für's Selbstbewusstsein ist. Ich würde am liebsten dieses dämliche versteckspiel lassen und so sein wie ich mich am wohlsten fühle. In unserer Schule ist jedoch starkes schminken verboten was es mir auch nicht gerade leichter macht.

Was sollte ich eurer Meinung nach tun...? Was würdet ihr machen wenn eine eurer Freude sich einfach von einem Tag auf den anderen vollkommen verändert? Wie sollte ich auf solche negativen Reaktionen wie oben genannt reagieren? Wie sollte ich da ganze in der Schule "durchziehen"...? Ich möchte unbedingt vermeiden mich mit irgendwelchen Lehrern anzufeinden oder mich bei Lehrern unbeliebt zu machen da gehen die Noten nämlich ganz gut in den Keller...

...zum Beitrag

Hallo 99NekoChan,

du kennst dein Umfeld am besten und weißt, was es 'verträgt' und wo die Grenzen sind, ab denen du es dir schwer machst. Da in deiner Schule starkes Schminken verboten ist, hast du doch eh schon Grenzen. Deshalb fährst du besser nicht eine Alles-oder-Nichts-Schiene, sondern findest ein Maß an deinem Outfit, mit dem du dir nicht selbst das Leben schwer machst. In deiner Freizeit kannst du dann ja noch eins draufsetzen. So gewöhnen sich auch deine Freunde leichter an die Veränderung.

Pass auch auf, dass du dich nicht allein durch dein Outfit meinst ausdrücken zu können oder dich allein damit identifizierst. Ist in deinem Alter zwar verständlich und oft üblich, aber du bist trotzdem nicht das allein. Von daher braucht dir eine vorübergehend Limitierung deines optischen Ausdrucks auch nicht allzu sehr weh zu tun. Hoffe ich für dich.

Vielleicht gehst du sogar mal beruflich in Richtung Klamotten, Mode, Design usw, wer weiß? Dann gelten wieder andere Regeln, denn dann wären die Karten neu gemischt.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo,

die meisten Nahrungsmittel haben nach vier Stunden den Magen passiert. Es gibt aber welche, die eine höhere Magenverweildauer haben, man nennt das so. Dazu gehören mit rund

bis zu 5 Stunden: Hülsenfrüchte, Fleischgerichte und Fettfische

bis zu 7 Stunden: Sehr fettes Fleisch, Gans, Ölsardinen und Aal. Allgemein sehr fette Speisen.

Das ist nur eine kleine Zusammenfassung von Spektrum der Wissenschaft http://www.spektrum.de/lexikon/ernaehrung/magenverweildauer/5520, findet man sicher noch detaillierter. Wenn du vermutlich nur eine Tablette täglich nehmen musst, dann fang doch morgen früh damit an. So wärst du auf der sicheren Seite. lg

...zur Antwort

Liebe tubadrn,

Gesichtspuder mattieren immer, dafür sind sie da ;) Die Frage, ob du einen transparenten oder einen getönten nimmst, kannst du am besten durch Ausprobieren beantworten.Das empfindet nämlich jeder anders.

Ein transparenter Puder lässt die Farbe des Teints durchschimmern und verändert daran nichts mehr. Ein deckender, getöner Puder tut das sehr wohl. Das kann eventuell maskenhaft aussehen - muss es aber nicht. Auch getönte Puder kann man mit Pinsel auftragen, das wirkt immer natürlicher als mit dem Pad. Viele Grüße :)

...zur Antwort

Du könntest dem Geburtstagskind sagen, dass es diesmal leider nichts wird mit der Einladung. Offenbar kennst du es nicht so gut, dass du die Wahrheit sagen möchtest, aber lügen - oder sanft gesagt schwindeln - würde ich deswegen auch nicht. Wenn ihr euch so wenig kennt oder nahe steht, wird die Person auch kaum näher nachfragen, wieso du denn nicht kommen kannst.

...zur Antwort

Könnte sowohl eine Sehnenscheidenentzündung als auch ein Engpass-Syndrom sein. Also ein Karpaltunnel-Syndrom oder ein Kubitaltunnel-Syndrom. Oder noch was anderes in Richtung Rheuma. Hast du eine Handbandage da? Wäre einen Versuch wert, ob es bei Ruhigstellung besser wird. Versuch es mal mit Schonung. Und geh auch mal zum Arzt.

...zur Antwort

Lass am besten mal dein Lungenvolumen testen. Es kann einen organischen Grund haben, dass du nicht tief durchatmen kannst, aber auch an der Atemtechnik liegen. Rauchen erschwert die Atmung auch und macht die Wege kürzer...man atmet dann mehr nur im oberen Bereich. Doch auch dann kann man die tiefe Bauchatmung üben. Bringt sehr viel mehr Sauerstoff. In deinem Fall und erst recht wenn du gar nicht rauchst würde ich das aber auf jeden Fall einem Arzt erzählen.

...zur Antwort

Zieh dich nett an und ein klein wenig festlich, wenn du solche Klamotten hast. Eine schöne Hose oder ein schöner Rock mit Bluse sind garantiert nicht falsch. Ein peppiges Tuch (Halstuch) dazu und passender Schmuck - damit liegst du nicht falsch. Und wenn dir noch eine schöne Frisur einfällt - perfekt! Es gibt nicht mehr wirklich solche Kleidungsvorschriften, aber ich finde, sich ein wenig herauszuputzen für das Theater (und auch für deinen Freund) ist auch ein Zeichen von Wertschätzung.

...zur Antwort

Ob solche Parallelitäten auf eine Verbindung in einem früheren Leben hinweisen oder ob ihr einfach jetzt eine gute Verbindung habt, kann man so nicht sagen. Es ist ja auch nicht eindeutig geklärt, dass man mehrere Leben hat. Wobei diese Annahme oder Vermutung garantiert nicht einfach nur esoterischer Blödsinn ist. Solange jemand nicht das Gegenteil beweisen kann und solange nicht einmal wirklich erklärt ist, was die Seele ist, sollte sich auch niemand lustig machen...Ich kann dir also leider auch nicht wirklich eine Antwort geben.

...zur Antwort

Hab ich auch schon erlebt, dass Katzen immer anhänglicher werden, je älter sie sind. Sogar schon bei welchen, die bis dahin nicht sonderlich auf Menschen standen. Scheint also nicht unwahrscheinlich zu sein, dass deine Katze auch an Altersmauzen leidet. Gesundheitsprobleme würde ich natürlich schon ausschließen lassen. Und wenn da nichts ist, dann versuch mal, es gaaaanz gelassen zu sehen. Es wird nämlich auch der Tag kommen, an dem du kein Mauzen mehr hörst. Liebe Grüße

...zur Antwort

Gemüse und Salat haben wenig Kalorien, damit sie länger satt halten, braucht es aber noch Kohlenhydrate und zwar am besten vollwertige Kohlenhydrate. Vergleiche mal Vollkornnudeln mit normalen Nudeln - Riesenunterschied beim Sattbleiben. Ebenso bei Brot, Reis usw. Vorsicht: nicht jedes dunkle Brot ist Vollkornbrot, oft ist es nur gesund eingefärbt. Wenn du nicht sicher bist, nachfragen.

Das mit dem grünen Tee hab ich auch schon gehört, kann es aber überhaupt nicht bestätigen. Probier aus, ob es bei dir funktioniert. Grünen Tee bekommt man inzwischen recht günstig. Viel anderen Tee und Wasser trinken hat auch einen gewissen Sättigungseffekt und regt den Stoffwechsel an. Ingwer in Scheibchen geschnitten mit kochendem Wasser übergießen ist da auch sehr nützlich übrigens.

...zur Antwort

Gegen das Rotwerden selbst kannst du nichts tun. Es ist Veranlagung, rot zu werden (oder nicht), wenn einem was peinlich ist. Aber am Hintergrund kannst du was tun. Wenn dir das vor allem bei Bekannten passiert, wieso sprichst du es dann nicht mal bei ihnen an? Auf die locker-lässige Art? "Hi zusammen! Könnt ihr bitte mal schauen, ob ich ein gutes Bild als Kellnerin abgebe und mir nötige Korrekturen gleich ans Herz legen? Bin nämlich manchmal noch leicht unsicher aber das müssen die Leute hier ja nicht wissen..." oder so in der Art.

Das heißt: spring deiner Angst und Unsicherheit entgegen, mach ein Scherzchen damit, akzeptiere, dass du nicht in allen Dingen Superwoman bist und hab keine Angst vor anderen. Prinzipiell wollen sie einem nämlich nichts Böses :) und das was du an Problemen hast kennen andere oft auch.

...zur Antwort