Das eine ist, dass du dich auf die Kurzarbeit richtig vorbereiten solltest. Nur dann wirst du das mulmige Gefühl los, es könnte etwas blödes auf dich zukommen. Das andere ist der Ausgleich. Ich würde bei diesem super Wetter rausgehen und mich bewegen. Dadurch baut man auch Stresshormone ab und wird schnell wieder relaxt. Du könntest auch beides verbinden und dein Lernzeug mitnehmen und dir ein schönes Fleckchen suchen, um dort noch ein bisschen zu lernen.

...zur Antwort

Dazu kam hier vor kurzem ein Video: die Waschmaschine ist die Lösung. Sofern es sich nicht teilweise um Leder handelt, was man an deinen Schuhe sieht, kannst du eigentlich nichts besseres tun. Sollte es sich Leder handeln, dann schau nach einem passenden Reinigungsschaum. Ich hoffe jedoch, dass man hier nur ein Imitat sieht. Dann geht es den Tretern nach einem Waschgang gleich besser :)

http://www.gutefrage.net/video/schuhe-waschen-in-der-waschmaschine
...zur Antwort

Was empfahl der Orthopäde denn gegen die Innenbandreizung, die dich plagt? Das solltest du als erstes tun und falls du vergessen hast, was er sagte, dann geh nochmal vorbei oder ruf dort an. Die Innenbandreizung am Knie kommt oft von einer Überdehnung des Innenbands und/oder einem Verdrehen des Knies, oft beim Sport. Häufig bekommt man eine Schiene oder eine Bandage, um das Band zu entlasten. Manchmal sind auch vorübergehend Krücken nötig.

Ebenso solltest du mit Sport erstmal kürzer treten und nur nach ärztlicher Anweisung langsam wieder aufbauen. Normalerweise heilt eine Innenbandreizung gut aus und ist nicht etwas, das dir ewig erhalten bleibt. Unterstützt wird das bestenfalls durch Pyhsiotherapie. Aber auch hier kann es Probleme geben, die beispielsweise zu einer Verkalkung führen können. Deshalb solltest du bitte nochmals beim Arzt nachfragen, welche Maßnahmen bei dir jetzt richtig sind.

...zur Antwort

Geh doch den unkompliziertesten Weg und sag ihm, du hättest den Eindruck, dass er neuerdings abweisend ist. Ob das sein könne und welchen Grund es dafür gäbe. Leute, redet miteinander! Man kann solche Geschichten nicht online abklären und dann im Leben schweigen. Man sollte schon den Beteiligten ins Boot holen bei seinen Überlegungen und Fragen.

Er war ein Freund, dann ist bisschen was gelaufen und inzwischen ist er abweisend. Sicher ist dazwischen noch was passiert, das du jetzt nicht erzählt hast. Die Frage ist doch auch, was du von ihm willst oder nicht. Daran solltest du auch ausrichten, was du tust. Sprechen ist auf jeden Fall nicht falsch. Sonst häufen sich pure Vermutungen und Missverständnisse, wo sie eigentlich nicht sein müssten. Also geh auf ihn zu und sprich die Sache an. Sorg für Klärung, wo ihr gerade steht. Dazu muss man sich nicht festlich kleiden und eine Ansprache halten, man kann das auch ganz natürlich tun, wäre umso besser. Und dann sieht man weiter. Eins nach dem andern :) lg

...zur Antwort

Solltest du jeden Tag trainieren, dann hätten wir schon den Fehler. Du solltest die gleichen Muskeln nur jeden zweiten Tag trainieren - das gilt für Bizepst und Trizeps ebenso wie für alle anderen Muskeln. Wenn du dir dann spezielle Übungen für die Arm- und Bauchmuskulatur raussuchst - es gibt noch mehr als Liegestütz und Crunches - udn das mit den passenden Wiederholungen machst, dann wird das auch was. Wenn du tatsächlich in der Lage bist, Sit-Ups zu machen, dann dürfte allerdings schon Bauchmuskulatur da sein. Ein normaler Mensch schafft die anfangs kaum, deshalb fängt man auch mit Crunches an.

Alles in allem: halte für jede Muskelgruppe einen Tag Pause ein, du kannst ja an einem Tag Bauch, am andern Arm machen. Und mach dich kundig über Varianten und die jeweils richtigen Ausführung, dann wird das auch was mit den Muckis. Etwas eiweißlastigere Ernährung nebenbei kann auch nicht schaden übrigens.

...zur Antwort
Die Ex verfolgt mich in den Schlaf und nach dem Aufwachen!

Hey Ihr,

habe eine Trennung hinter mir. Ein halbes Jahr ist das jetzt her. Wir hatten zwischendurch immer wieder Kontakt, weil sich jeder beim anderen mal gemeldet hat. Am Schluss war jedoch kein normales Gespräch mehr möglich. Was ich gerne möchte, interessiert Sie nichtmehr - von daher wird es schwer, Sie da irgendwo mit einzubinden.

Ich weiß nun, dass da nichts mehr zu retten ist. Was ich von euch wissen wollte ist, wie Ihr damit umgeht.

Bin jetzt drauf und dran, umzuziehen, um auch die bösen Geister der alten Wohnung zu vertreiben.

Was wirklich schwer ist, ist folgendes: wache früh auf und dann schießt es mir aus dem Nichts durch den ganzen Körper. Alle Erinnerungen, alle tollen und schlechten Tage, all meine Fehler, was Sie jetzt mit dem Neuen macht und was noch so alles kommen könnte (z. B. dass ich erfahre, dass Sie zusammen sind oder zusammenziehen). Kann nach dem Aufwachen nicht mehr einschlafen, schwitze am ganzen Körper, stehe neben mir, kann nicht mehr lachen, kann keine Sekunde nicht daran denken. Und damit meine ich jede Sekunde. Habe seitdem 16kg abgenommen und kenne mich - gerade aus Sicht meiner Persönlichkeit - nichtmehr.

Zeit heilt alle Wunden - ist denke ich ein guter Ansatz. Letztendlich fühle ich mich jeden Tag schlechter und kann mich noch keinen neuen Leuten öffnen wie meine Ex.

Was schlagt Ihr noch vor? Umziehen, Psychologe?

War immer Ihr Traummann. Sie war fast vier Jahre hinter mir her - und jetzt verfolgen mich 10.000 Vorwürfe. Jeden Tag aufs neue!

...zum Beitrag

Man kann sich ein Stück weit dazu entschließen, loszulassen. Das nimmt zwar nicht sofort den Schmerz oder die Erinnerung, aber es kann sehr hilfreich sein, diese Trennung auch innerlich zu vollziehen. Natürlich bekommst du sie trotzdem nicht gleich aus dem Kopf, aber es wäre eine Hilfe an dich selbst, wenn du dir klar machst, dass dieser Lebensabschnitt vorbei ist. Nur wenn du das wirklich akzeptierst, kann der neue kommen. Und der steht schon in den Startlöchern! Das Leben ist so. Nur schließt man einen Tag am Abend leichter ab als eine langjährige Beziehung.

Versuch dann auch, die Erinnerungen nicht als Lästlinge zu sehen, denn das ist momentan noch normal. Nur gib ihnen nicht allzu großen Raum. Tu auch was für dich, geh raus, beschäftige dich, das hilft! Und fang an, damit zu rechnen, dass es besser wird. Ob du nun umziehst oder nicht - da kann dir kaum jemand raten. Das würde ich nicht überstürzen, warte mal ab. Alles Gute

...zur Antwort

Ich würde den Freundinnen separat etwas schenken. Sie hängen ja vermutlich nicht nonstop zusammen. Aktuell hab ich sogar eine Idee für ein kleines, preiswertes und ganz sicher beliebtes Mitbringsel: einen Loopschal, also Rundschal. Von den Teilen kann man nicht genug haben und man bekommt sie schon sehr günstig für ein paar Euro. Neulich sah ich welche für vier Euro das Stück und die sahen trotzdem richtig gut aus.

...zur Antwort

Ja, das Stechen im Zahn ist einige Stunden nach einer Zahnfüllung noch normal. Das ist einerseits umso wahrscheinlicher, je näher die Füllung dem Nerv kam, also mechanische Irritation, und andererseits kann es durch die chemischen Zusätze in der Füllung zu Schmerzen kommen. Sollte allerdings morgen, spätestens übermorgen weg sein. Wenn nicht, geh nochmal hin. Davon, dass es nicht besser wird, wollen wir aber mal nicht ausgehen! lg

...zur Antwort

Grünliche oder gräuliche Gesichtsfarbe ist sehr oft Hinweis auf ein Problem mit den Nieren. War bei meiner Tante so. Sie sollte unbedingt zum Arzt gehen und entsprechende Tests machen lassen. Bei Nierenschwäche und -erkrankungen ist es umso besser, je früher man sie erkennt und was dagegen tut. Vielleicht ist es auch was anderes, aber zum Arzt sollte sie!

...zur Antwort

To-Do-Liste für die Ferien:

5 Orte im Umkreis von 20 km besuchen, an denen ihr noch nie wart

An jedem vierten Tag jemandem einen kleinen Gefallen tun

3 Mal etwas kochen oder backen mit mindestens einer Zutat, die ihr noch nie benutzt habt

Bei Regen: Einen Nachmittag lang das Zimmer gescheit aufräumen

...für den Anfang :-)

...zur Antwort

Hallo,

dein Haar klingt danach, dass es einfach überstrapaziert ist, also auf deutsch gesagt: kaputt. Du könntest mal zum Friseur gehen und schauen, was er dir an einem Schnitt empfiehlt, damit das größte Disaster entfernt wird. Keine Angst, es gibt Schneidetechniken, durch die nicht gleich alles ratzfatz kurz ist. geht auch in mehreren Schritten.

Und dann auf alles Strapaziöe wie Hitze durch Glätten oder zu heißen Fön verzichten. Nimm ein Shampoo ohne Silikone, mach jede Woche ein oder zwei Mal eine Haarkur und damit hast du dauerhaft schönes Haar. Haarmasken kann man auch super - vielleicht sogar am besten - selber machen, Rezepte dazu gibt es viele im Netz und auch hier.

...zur Antwort

Sensibilität ist grundsätzlich erstmal gut, wenn man anderen helfen will, zum Beispiel als Psychologe. Entscheidend ist, wie gut man sich trotzdem abgrenzen kann und das ist eine Sache, die man durchaus lernen kann. Wenn aus übergroßer Sensibilität dann Empathie wird, hast du sehr gute Karten für dein Studium und beruflichen Erfolg in der Psychologie. Geh doch am besten genau dieses Thema an - manchmal ist auch ein Coach sehr hilfreich. Ich würde das auch vor einer festen Entscheidung tun, denn es gibt eben doch Menschen, bei denen sich an diesem Zu-sehr-zu-Herzen-Nehmen nicht viel ändert (aus welchen Gründen auch immer) und in dem Fall wäre es tatsächlich eher keine gute Voraussetzung für die Arbeit als Psychologe.

...zur Antwort

Wenn du dich selbst finden willst, bräuchtest du erstmal eine Definition, was das denn sein soll. Der Mensch ist ja mehr ein Prozess und weniger ein fest definierbares Etwas, von dem man abkommen könnte, das man aber auch wieder finden könnte. Jegliche vermeintliche Selbstdefinition entspringt dem Ego. Das Ego möchte immer alles klar sortiert, definierbar und sicher. Deshalb schnurzelt es sein Selbstbild auf fixe Annahmen oder Behauptungen zusammen und nennt das dann "Ich" oder "Mein Charakter". Dabei geht aber ziemlich viel verloren von dem, was du wirklich bist. Das Ego ist nur eine Funktion, das bist nicht du.

Wenn du dich verstellt hast, bist du also gar nicht aus dem Netz gefallen, sondern nur aus deiner Vorstellung von dir. Tatsächlich kannst du gar nicht aus dem Netz fallen und du kannst nie "nicht du" sein - es kann höchstens sein, dass dein Verhalten gerade mit deinen Vorstellungen von dir kollidiert.

Wenn du das finden willst, was du wirklich bist, dann fang am besten an, deine Vorstellungen loszulassen oder zumindest zu relativieren. Versuch mal, das Ganze weiter anzulegen und nicht schon wieder gleich neue Grenzen zu setzen. Versuch mal, jede Definition, Annahme und Behauptung zu hinterfragen. Das bedeutet zwar erstmal Unsicherheit, weil es dir den Boden unter den Füßen wegzuziehen scheint - der Boden war aber nie wirklich einer, er war nur gedacht. Allmählich wirst du nach und nach "weiter" und nur dort wirst du "dich" wirklich finden.

...zur Antwort

Hi,

ich habe nur einen einzigen Rat für dich: Setz dich jetzt hin und nimm dir ein paar Minuten Zeit, in denen du dir klar machst:

"Die Sachlage ist jetzt so, dass ich diesen Knubbel habe, dass ich nicht weiß, was es ist und dass ich im Urlaub bin. Ich gehe nicht hier zum Arzt, sondern am Montag in Deutschland. Bis dahin kann ich nichts an der Sachlage ändern und keine Spekulation wird mir auch nur irgendeinen Vorteil bringen. Deshalb lasse ich die Sache bis Montag ruhen, auch und gerade in meinem Kopf, und genieße meinen restlichen Urlaub."

Alles andere macht dich nur verrückt, vor allem auch die ewige Recherche im Netz nach möglichen Diagnosen...wird den Punkt nicht treffen bzw. sicher wirst du eh nichts erfahren. Also genieße deinen Urlaub und lass das Ding mal in jeder Hinsicht ruhen. am Montag weißt du mehr, aber jetzt haben wir nicht Montag. Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich habe auf Empfehlung eines Nachbarn diesmal besonders dünnflüssiges Öl genommen (von Dynamic) und bis jetzt habe ich den Eindruck, dass tatsächlich weniger Dreck hängenbleibt. Langzeitstudie hab ich aber noch nicht, es war erst kürzlich :)

...zur Antwort
ich kann nicht mehr damit leben :(

Hallo! Zu erst mal sorry für mein schlechtes Schreiben und Fehler, bin nicht aus Deutschland...

Ich leide an Depressionen schon seit meinem 16. Lebensjahr, bin jetzt 26 alt und es wird immer unmöglicher...Mein größter Problem ist, das ich noch keine Freundin gehabt habe, noch keinen Sex, nicht mal geküsst habe ich, weil mein Selbstwertgefühl auf 0 ist und mich mein Körper ekelt (obwohl sich viele Frauen für mich interesiert haben) und ich mich für keine Frau gut genug finde. Am meisten stört mich das ich sehr dünn bin (also Arme sind fasst wie bei den Model Frauen) und ich mit somit nicht männlich finde und niemals werde...

Ich habe auch keine Freunde, deshalb besteht auch nicht die Möglichkeit raus zu gehen und jemanden kennen zu lernen. Und selbst wenn das passieren würde, ich habe der Frau nichts zu bieten (habe keine Ausbildung und somit kann ich der Frau keine Zukunft geben). Ausserdem will ich ihn meinem kleinem Stadt nicht raus gehen, weil jeder jeden kennt und mich kotzt das an. Die letzen 10 Jahre habe ich fasst nur im kleinem Zimmer verbracht (ausser was ich 6 Jahre gearbeitet habe, die Freizeit aber war ich nur zu Hause). Ich weiss nicht ob sich das jemand vorstellen kann...14 Stunden jeden Tag am PC oder auf dem Bett liegen ohne Lust auf was zu machen. In den letzen 2 Monaten war ich 5 mal für 10 min im Supermarkt, sonst war ich nichts draussen und habe seit Juli mit keinen gesprochen. Es ist genauso wie im Gefengniss oder noch schlimmer, weil die totale isolation von Menschen und wenn man mit KEINEN sprechen kann, die allergrösste Hölle ist und einem langsam tötet. Es gab höhe und tiefen in den letzen Jahren, aber jetzt kann ich wirklich nicht mehr... Ich denke nur noch an dem Selbstmord und will einfach nur noch für immer einschlafen...jeder Tag ist die Hölle und ich wünsche keinen dieses Gefühl von Hilflosigkeit und Willenlosigkeit und vor allem Hoffnungslosigkeit.

Das einzige was mich noch interessieren würde ist Sex zu haben mit verschieden Frauen damit ich alles hereinhollen kann was ich verpasst habe in den letzen Jahren an Parties und erlebnissen die jeder Jugendliche macht. Das ist was mir am meisten weh tut und ich kann die Zeit niemals zurück bringen oder mich damit abfinden. Aber dazu bin ich nicht fähig, weil ich angst vor nähe habe und ich mich in meinem Körper als der letze Dreck fühle. Mein Problem ist das ich Frauen zu sehr idealisiere, verherre. Ich denke nur noch über Sex nach. Bei jeder Frau die ich sehe die mir gefählt. Wie sie Sex geniesst und wie wild sie ist im Bett...solche nachdenken habe ich nur bei Frauen die mir gefahlen, bei anderen nicht. Ich kann einfach nicht Frauen als gleichwertig wie Männer ansehen. Für mich sind sie etwas mehr und ich verhärlliche sie zu sehr, das ist mein grösster Problem.

...zum Beitrag

Na, du kannst dich aber doch recht gut ausdrücken, dafür dass Deutsch nicht deine Muttersprache ist - und auch dafür, dass du so tief in einem Loch hängst. Die Hintergründe hast du auch recht gut erkannt - es fehlt eigentlich nur noch ein Gesprächspartner, mit dem zusammen du auf produktive, sinnvolle Lösungen kommst. Zudem haben sich da wohl ein paar Muster in deinem Kopf eingeschlichen, die du zu deinem eigenen Wohl verändern könntest. Das ist nicht mal so ein Riesending und es ist hilfreich, wenn einen jemand auf dies oder das hinweist.

Beispielsweise haben die Themen Sex und Frauen bei dir einen so großen Stellenwert eingenommen, weil du das Praktische bisher vermieden hast. Warum? Weil du ein Selbstbild von dir hast, das dir sicher niemand bestätigen würde. Es ist "nur" in deinem Kopf und ohne Feedback und eine eventuelle Korrektur zuzulassen wird sich da auch wohl kaum etwas ändern. Der nächste Gedanke im Teufelskreis ist dann natürlich der der verplemperten Zeit und dass du jetzt eigentlich gar nicht mehr willst. Alles eine Verknüpfung von Gedanken und Annahmen, die zu einem Teufelskreis führen. Und dazu nicht mal auf einer echten Basis stehen, sondern nur deine unbestätigten Annahmen sind!

Ich denke halt doch, dass du hier am ehesten mit Hilfe eines Profis rauskommst. Medikamente allein ändern nichts, wenn dann sollten sie begleitend zu einer Therapie verabreicht werden. Auch da gibt es übrigens die passenden, die nicht solche Nebenwirkungen haben. Wobei Medikamenten in deinem Fall vielleicht schon unnötig werden, sobald du das kleinste Licht am ende des Tunnels siehst - ich glaube, nach den ersten Stunden mit einem sympathischen Therapeuten ginge das sehr schnell.

Mein Rat: überwinde deine Abneigung gegen therapie und probier es trotzdem aus. Ich denke, das wäre der erfolgversprechendste Weg für dich. alles Gute!

...zur Antwort

Hi menthis,

psychische Probleme können natürlich körperliche verursachen, das ist sogar ziemlich oft so. DAbei ist es nicht ausschlaggebend, welche der Schwierigkeiten ins Unbewusste verdrängt wurden und welche für dich sichtbar sind. Man kann also schon vermuten, dass bei dir die Psyche deine körperlichen Beschwerden ausgelöst hat.

Vielleicht denkst du mal über eine Gesprächstherapie nach - du könntest einfach auch mal zur Probe mit einem Therapeuten reden, um ein Gefühl dafür zu bekommen, ob dir das liegt. Ganz unnötig scheint es jedenfalls nicht zu sein und es ist schon möglich, dass dieses Unverarbeitete immer mal wieder hoch kommt und sich mit körperlichen Beschwerden meldet. Einfach mal einen Termin machen?!

...zur Antwort

Bei mir hilft bei solchen Motivations-Tiefs meist ein Spaziergang. Das ist so eine Minimum-Aktion, die man meist doch noch hinkriegt...man kann sich ja erstmal sagen "zehn Minuten um den Block" - meist macht es dann Spaß und man kommt in Schwung, wenn man körperlich in Bewegung ist. Danach sich überlegen, was eigentlich erste Priorität hat und dieses wirklich Dringende in machbare Häppchen aufteilen, falls möglich.

Meist ist der fehlende Überblick ein absoluter Motivationskiller und man hat das Gefühl, eine Riesenmenge zu erledigen zu haben, dabei fehlt nur das System. Manchmal hilft es auch, eine Liste zu schreiben die dann nach Prioritäten einzuteilen. Und sich für hinterher etwas Schönes vorzunehmn kann auch sehr hilfreich sein!

...zur Antwort

Da sind schon ein paar gute Antworten zum Verschlafen, mir fällt noch eins ein: sehr wichtig für den Biorhythmus ist auch, dass man am Wochenende keine anderen Schlafgewohnheiten annimmt als unter der Woche. Du solltest also auch am Wochenende um sieben Uhr aufstehen. Probiers aus!

...zur Antwort

Wenn du die Konzentrationsstörungen bzw. die Kopfschmerzen ärztlich hast abklären lassen, dann ist das doch schonmal super. Keine körperlichen Ursachen! Dann kannst du überlegen, was dir jetzt helfen könnte.

Wie wäre es mit einer Schülerförderung, einer Art Nachhilfe? Diese Leute kennen sich recht gut aus, was Lernen und Konzentration betrifft. Mit ihrer Hilfe wirst du das sicher bewältigen, oft liegt es nämlich an der Lernstrategie...bei dir könnte auch schon eine negative Erwartungshaltung im Spiel sein so wie "Ich schaff das eh nicht, ich verhau jede Arbeit" usw. Daraus wird leicht ein Teufelskreis.

Sprich doch mit deinen Eltern wegen solch einer Schülerförderung! Liebe Grüße und toi toi toi :-)

...zur Antwort