Im Prinzip ja

...zur Antwort

Maxdome oder amszon instant prime bieten auch eine grosse Auswahl an.

...zur Antwort

Meine E -Gitarre habe ich gebraucht für 200 Euro gekauft :) ist eine von Ken Rose. Geh am Besten in einen Musikladen, die beraten dich. Verstärker bekommst du gebraucht für ca. 100 - 200 Euro, je nachdem wie laut und fett der Klang denn sein soll ;)

Was du sonst noch gebrauchen könntest: Stimmgerät! Sehr wichtig, damits auch gut klingt ;) Ein Paar Plugs, zum Spielen halt ( gibts günstig im Musikgeschäft von nebenan) Und zum Anfang vielleicht ein Buch mit den einfachsten Griffen und Musikstücken

LG und Viel Spass beim Spielen :)))

...zur Antwort

vllt Wait and Bleed? Gab da mal n Video zu mit nem Jungen der beim Metzger arbeitet da ist auch alles voll Blut. Wenns nicht stimmt, sorry :)

...zur Antwort

Ich hatte sowas in der Art auch schonmal. Man kann sagen, dass gerade in der Pupertät es schneller zu Depressionen kommen kann, denn die Hormone werfen alles durcheinander und man ist sowieso schon schneller gereizt. Allerdings sollte man, sobald man anfängt sich selbst wehzutun, mit jemandem darüber sprechen. Vielleicht ist dein Beweggrund nicht so schlimm oder du weisst garnicht, warum du depressiv bist, aber mit deinen Eltern oder einer vertrauenswürdigen Person offen darüber zu sprechen kann wirklich schon weiterhelfen. Und dann kann ja auch eine Möglichkeit gefunden werden, dir zu helfen. Bsp: Arzt oder psychologische Behandlung. Wünsch dir alles Gute :)

...zur Antwort

Red mit deinen Eltern. Wechsel die Schule und rede mit jemandem darüber, dem du vertraust.

...zur Antwort

ich glaube, du hast noch mehr probleme die du lösen solltest

...zur Antwort

Hallo. Habe selbst auch solche Wandtattoos. Bei mir haben die allerdings auch nicht lang gehalten. Ich habe dann im Bastelladen Uhu Sprühkleber gekauft und die damit besprüht. Die halten jetzt an der Wand. Aber keine Angst, die bekommt man wieder ab und es bleibt nix kleben. Lg :)

...zur Antwort
Eltern Trennen sich - Schulwechsel oder bleiben? ( Angst, Verzweiflung )

Moin,

Ich weiß dass es nicht mehr lange dauern wird, bis meine Eltern sich trennen werden. Da meine Mutter alleine unser Haus nicht halten kann, werde ich gezwungen sein, mit ihr bzw. meinem Vater auszuziehen. Nun stellt sich nach der Frage, zu wem ich ziehen möchte noch eine viel stärkere, die mich sehr verzweifeln lässt..

Ich bin fünfzehn, und wenn ich und meine Mutter ausziehen, könnten wir auch ein wenig weiter weg, neu einziehen. Wir wohnen im Moment in einer Stadt in der Nähe von Hamburg und theoretisch könnten wir dann direkt nach Hamburg ziehen. Nun weiß ich nicht ob das dass Richtige ist. Ich bin als aller erstes sehr Schüchtern. Wenn ich auf eine neue Schule komme, weiß ich nicht wie ich dort so ankommen werde. Seit der Grundschule bin ich bei vielen nicht beliebt. Ich habe keine Begründung dafür, warum es so ist, aber ich hatte immer nur wenige bzw. nur einen Freund in meinem Umfeld. Auf der jetzigen Schule werde ich zwar nicht direkt '' gemobbt '', aber ich bin dort auch nicht so arg beliebt und werde eigentlich nicht beachtet. Bis jetzt sind auf unserer Schule alle neuen Schüler aus anderen Schulen sehr gut intregriert worden. Sie sind beliebt. Ich habe aber große Angst, dass ich im Falle eines bevorstehenden Schulwechsels, dort gar keinen Anschluss finde und im Nachhinein keinen einzigen Freund finden werde, welchen ich auf meiner jetzigen Schule noch besitze.. Ich weiß wirklich nicht wie ich handeln soll.. Ich will nur keinen Fehler machen..

...zum Beitrag

Meine Eltern haben sich auch getrennt dieses Jahr. Ich bin bei meinem Vater geblieben, da er unser Haus behalten hat und ich somit nicht umziehen und auch nicht die Schule wechseln musste. Die Entscheidung ob ich bei meinem Vater oder meiner Mutter bleibe war bei mir aber auch nicht schwer, denn meine Mutter ist direkt mit einem anderen Mann eingezogen, naja. Also ich würde versuchen so zu wohnen, dass du möglichst nah an deinem alten Umfeld und auch nah an dem anderen Elternteil bleiben kannst. Im Notfall, also wenn es zur Trennung kommen sollte, rede einfach mal mit deinen Eltern drüber. Die verstehen dein Problem sicher.

...zur Antwort