Ich kann dir zwei Gamer-Mäuse empfehlen (besitze sie selbst).

Gigabyte Krypton - Absolute high-end maus. Liegt traumhaft in der hand, frei und individuell einsetzbare gewichte, daumentasten, 8200dpi, wechselbare bodenplate (teflon und keramik), gummierte seitenteile mit rillen für maximalen grip, profilbelegungen, tolle beleuchtung in versch. farben, sehr langes kabel, mit keramik-pads ein gleitwunder.

Logitech G400 - Liegt genauso traumhaft in der hand. 3600dpi, daumentasten, schönes schlichtes design ohne LED-gedöhns, kostet die hälfte von der Krypton, aber die DPI vollstens ausreichend und genauso wertige verarbeitung.

Ich kann beide mäuse uneingeschränkt empfehlen. Wenn ich mich wieder entscheiden müsste,aber nur eine von den beiden kaufen dürfte, dann würde ich mich für die G400 entscheiden, da sie die hälfte kostet, genauso perfekt wie angegossen in der hand liegt, und ich gegenüber der Krypton überhaupt keinen performance-nachteil verspüre.

...zur Antwort

Es kommt ganz darauf an welche Qualitätsstufe du erreichen möchtest. Soll das Fahrzeug zum Beispiel stark reduziert und sehr vereinfacht aussehen, oder soll es extrem detailgetreu fotorealistisch nachgebaut werden? Die Frage ist sehr wichtig, denn der Schaffensprozess bei einem in 3D erstellten Objekt endet ja nicht beim Modelling. Du willst ja sicher auch noch Texturen auf das Objekt geben, es beleuchten, in Szene setzen, vielleicht animieren, und das ganze "rendern".

Komplexe 3D-Modelle, die dann wirklich toll aussehen sollen, die erstellt man nicht "mal eben so". Das ist ein sehr sehr langer Schaffensprozess, man braucht viel Erfahrung und Verständnis in sachen Film und Szenerie, und dann wäre da noch die Programmkunde an sich. Du kannst dir Softwarepakete wie 3D Studio Max zwar herunterladen, aber bis du so weit bist, es ordentlich bedienen zu können, damit du wirklich komplexe Objekte und Animationen damit erstellen kannst, wird sehr sehr viel Zeit vergehen, denn diese Programme sind sehr anspruchsvoll.

Ich empfehle dir daher:

  • Wenn du ein lowpoly Objekt modellieren und animieren möchtest, welches nicht unbedingt einen fotorealistischen Anspruch hat, dann sieh dich nach Cinema 4D um. Cinema 4D ist "kleiner", Neulinge finden sich mit diesem Programm schneller zu recht, die Lernkurve ist nicht so brutal wie bei den anderen Produkten, jedoch ist der output auch geringer: Es gibt weniger Möglichkeiten und das Programm hat einfach weniger "tiefe", um Sachen so richtig "Blockbuster like" zu machen. Cinema 4D wird zb. oft gerne von Motiondesign Firmen eingesetzt, die Sendungsverpackungen (Bauchbinden, Programmtrenner, etc.) für TV-Sender produzieren, sowie für TV-Werbung.

  • Wenn du hochpolygonale fotorealistische Objekte erstellen möchtest, dann besorge dir Autodesk Maya oder Autodesk 3D Studio Max. Beide Programme sind sehr mächtige Werkzeuge und lassen keine Wünsche offen. Die Lernkurve ist allerdings sehr steil, und diese Software sind nichts für "mal eben schnell für nebenbei". Der output ist dafür aber dementsprechend "Kino!" Maya & Max wird durchgängig von den Hollywood VFX Studios fürs große Kino verwendet. Beinahe jeder Sci-Fi/Fantasy Film wurde mit einer dieser Software realisiert. Es gibt hier auch noch eine Menge anderer Pakete (Softimage, XSI, Blender, etc.), aber Maya und Max sind die bekanntesten, und hier ist auch die Community, die dich bei Fragen unterstützen kann, am größten.

  • In jedem Fall solltest du dir aber auch gute Videotutorials besorgen, die dir den Einstieg in die 3D Welt erleichtern. Gute Videotutorials findest du zb. von Gnomon oder Digital Tutors. Aber gerade wenn es um die Basics zb. "modelling" geht, findest du auch viele freie videotutorials auf youtube.

...zur Antwort

hi. ich habe auch dieses höchst ärgerliche problem.

hast du in der zwischenzeit schon eine lösung gefunden?

lg und danke!

...zur Antwort

bei mir sind nun zwei webhoster in die nähere auswahl gekommen,

all-inkl.com/reseller/tarife/

http://www.speicherhosting.com/Reseller.html

speicherhosting bietet bei gleichem preis fast die 10-fache leistung. das macht mich extrem skeptisch. wie können sich diese anbieter so krass unterscheiden?

was ist eure meinung dazu?

...zur Antwort

die videokassetten würde ich in bundles auf ebay anbieten (nicht einzeln, die wirst du nicht los), und die bücher könntest du auf http://www.momox.de/ zu barem geld machen. Habe selbst schon einen großen karton bücher an momox geschickt und tatsächlich sofort bares geld aufs konto erhalten. Es ist nicht viel, aber besser als gar nix :).

...zur Antwort

Ich empfehle dir "Locomotion". Das ist der Nachfolger der legendären 90er Jahre Wirtschaftssimulation "Transport Tycoon". Ich habe beide spiele GELIEBT. Man kann echt ALLES machen. Flugzeuge, Busse, LKWs, Züge, Boote, Helikopter, und zwar von 1930 an bis 2050 sind alle Flugzeug-typen vertreten, die man auch aus der wirklichen Welt kennt (heißen gleich, zumindest im original Transport Tycoon) ... und dann die ganzen Handeslwege... Fabriken verbinden, Waren und Personen-transport ... es macht extrem süchtig und ich finde es gleichzeitig wahnsinnig bedauerlich, dass seit 2004 es kein Entwickler mehr geschafft hat, ein ebenso geniales Wirtschaftsspiel zu entwickeln, mit neuer schöner Grafik, und für neue Betriebssysteme ausgelegt. Die ganzen neueren Spiele wie Industrie Gigant usw, sind nicht annähernd so liebevoll und detailreich umgesetzt wie die Klassiker.

OpenTTD ist gratis, Locomotion kostet wohl noch ein paar Euros, aber die sinds allemal wert!!

http://www.amazon.de/Atari-Locomotion/dp/3898743667/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1327411014&sr=8-1

Allein wenn ich mir die Screenshots aus der Google Bildersuche ansehe, möcht eich sofort wieder loszocken ;)

...zur Antwort
Österreich

Ich lebe und arbeite in beiden Ländern und komme zu dem Schluss, dass die Lebensqualität in Österreich spürbar besser ist. Ich schließe mich auch meinem Vorredner an -- Man kann Äpfel nicht mit Birnen vergleichen. Der Vergleich Österreich/Schweiz bzw. Deutschland/Frankreich wäre sinnhafter.

...zur Antwort

- schloß schönbrunn

- franz und sissi

- EAV, STS

- zillertaler schürzenjäger

- die wiener mit ihrem scheußlichen dialekt

- schwarzenegger

- "geh oida"

- alpen

- skifahren

- fette politiker die sich nicht artikulieren können

- mozartkugeln

- schnee

- wiener schnitzel

- stephansdom

- sachertorte

- niki lauda

- red bull & mateschitz

- muckenstrunz & bamschabl

- und nicht zuletzt: die offenheit und freundlichkeit der menschen (wien ausgeschlossen).

ach da gäbs noch soviel mehr. ein tolles land :).

...zur Antwort

schau dir mal www.imdb.com an, das ist eine movie database wo so ziemlich jeder film in jeder sprache eingetragen ist. die haben dort ein disskussionsforum, vielleicht kann dir da jemand weiterhelfen weil dort die konzentration an filmgurus bestimmt sehr hoch sein wird.

...zur Antwort

hm, sollte man nicht vorher mal festlegen in welches bundesland man fahren möchte? österreich ist zwar viel kleiner als deutschland, aber es macht trotzdem einen großen unterschied ob du nach tirol oder nach burgenland fährst (allein schon von der geographie).

ich empfehle dir das thermenhotel aquapulco in oberösterreich. ist von deutschland aus gut zu erreichen und hat extrem viel zu bieten zu vergleichsweise moderaten preisen. das an die therme angeschlossene hotel hat einen abgesteckten wellnessbereich nur für die hotelgäste. man muss also nicht auch gleich die thermen-eintrittspreise bezahlen.
die therme hat allerdings definitiv ein hammer-angebot für kinder. künstliche 1m hohe wellen und jede menge wasserrutschen...

http://www.eurothermen.at/de-bad-schallerbach-paradiso.htm

...zur Antwort