Hallo Stella, ... Das Steinefressen ist eine Marotte, die viele Welpen haben. Besser wird es nach dem Zahnwechsel. Der fing bei unserem Labradorwelpen ca. mit 5 Monaten an. Das Abtrainieren ist nicht einfach. Du kannst nur versuchen, wenn er ein Steinchen im Maul hat zu tauschen. Versuche es mit einem energischen Pfui oder Aus. Wenn er den Stein dann ausspuckt gibst du Ihm ein Leckerchen, das besonders attraktiv ist. Winzig klein... ein Stückchen Käse oder Wurst. Das macht erst mal viel Mühe, erfordert Geduld und du mußt konsequent dabei sein. Auch wenn es anstrengend ist, den Welpen nie ohne Aufsicht in den Garten lassen. Sollte er doch mal ein Steinchen fressen, wird es auf natürlichem Weg wieder herauskommen. Gut ist es nicht. Im Haus würde ich ihm ein Stück Hirschgeweih anbieten. Da kaut er ewig drauf rum und es hat keine Kalorien. Halte durch... es wird im Laufe der Zeit besser.

...zur Antwort

Hallo Nicky,... wir haben einen Labradorwelpen ( jetzt 5 Monate alt ). Unser kleiner Rüde ging von Anfang an ins große Bettchen. Meiner Meinung nach ist es rausgeschmissenes Geld, wenn man ein Welpenbett kauft. Da kann man besser in ein ordentliches Hundebett investieren. Euer Mäuschen wird gerade die ersten Monate sehr schnell wachsen. Eine kuschelige Hundedecke im Bettchen gibt das Gefühl von Geborgenheit. Von den Maßen her würde ich bei einer Hündin auf 100 x 80 gehen. Das reicht. Wir haben gute Erfahrungen mit DoggyBed gemacht. Unseres ist schon 4 Jahre alt, sieht aus wie neu, ist nicht durchgelegen und leicht zu reinigen.

...zur Antwort

Hallo.... bin der selben Meinung wie Delveng. Ein Geschirr tut weder einem Welpen noch einem erwachsenen Hund gut....einzige Ausnahme, man will den Hund etwas ziehen lassen. Für Zughundetraining ist es okay. Wir haben von Anfang an in unserer Hundeschule dieses Halsband genutzt.....http://www.amazon.de/Hunter-40718-Dressurhalsung-Freestyle-45/dp/B0021A5ZMK/ref=pd_sim_petsupplies_3?ie=UTF8&refRID=0PBKJN0ZDM6KW7BKMK9C...... Man bekommt es auch komplett mit Leine. Lass deinen Welpen vor dir sitzen. Nimm ein Leckerchen in die Hand und stecke deine Hand durch die Öffnung des Halsband. Indem der Welpe sich an das Leckerli macht, ziehe vorsichtig das Halsband über den Kopf. Dann verbindet er es immer mit etwas Positivem....Beim Ableinen machst du es umgekehrt. Du wirst sehen, dein Welpe wird sich freuen, wenn es ums Ab- oder Anleinen geht. Der nächste Schritt ist die Leinenführigkeit zu üben. Das Geschirr hat den Nachteil, dass der Hund lernt, wenn er zieht, sich mit vollem Körpereinsatz reinzuhängen. Meiner Meinung nach ist jedes Geschirr contraproduktiv.

...zur Antwort
Wie beschwichtigt man defensiv aggressive hunde? Wachhunde/Kampfhunde

mir ist neulich was passiert was mich etwas nachdenken lässt. bei uns gibts so pferdekoppeln( privatgelände) mit öffentlichen wegen. ich zum spazieren mit dem fahrrad hin und stelle es drei meter vom weg an einer komplett verfallenen parkbank an der büschung ab. dann lief aus den bäumen ungefähr fünf meter vor mir ein dobermann auf mich zu angespannt, zielgerichtet ohne knurren oder bellen. ich nur "was will der von mir?!" damit hatte ich gar nicht gerechnet und vom ersten augenblick richtig angst bekommen. keine herrchen in sicht. ich hatte erst so angst das ich mich nicht vom fleck rühren konnte. der hund wirkte SEHR ungeduldig, verunsichert defensiv aggressiv umkreiste und schnüffelte mich ständig mit kurzen knurrern nach paar sekunden dachte ich du musst was machen mir fiehlen zwei leute ein die ich bei der hinfahrt aufm hof gesehen hatte also hab ich angefangen laut "hallooo" zu rufen möglichst laut und ruhig. das irritierte den hund leider nur sehr kurz. im gegenteil dann nach anderthalb minuten 15 mal hallo und keiner kam wurde er deutlich ungeduldiger und knurrte mehr. also nochmal eine minute 10 mal "hilfeeee" dann kamen doch mal irgendwann die besitzer die keine 20 meter weit weg waren und nahmen ihn zurück. hab mich bemüht den hund zu ignorrieren mich nicht zu bewegen möglichst laut zu sein aber die angst war halt da und ging nicht weg. die flachse antwort auf den vorfall "ja der passt gut auf den hof auf" ne is klar das ich nur glück hatte ohne schwere verletzungen rauszukommen ist ja auch egal oO es war ein wachhund genauer ein dobermann, lief da einfach frei rum und nein es war NIRGENDS als privatgrundstück gekennzeichnet im nachhinein hörte ich von anderen betroffenen die offenbar mit genau demselben hund weitab der pferdekoppeln ähnliche probleme bekommen haben. so nu hab ich mich mal informiert und das meiste schein ich ja richtig gemacht zu haben. was hätt ich noch besser machen können? und funktioniert das bei allen hunden? macht es was aus das dieser hund scheinbar ein "wachhund" war? mir war ÜBERHAUPT nicht klar wie ich dem hund signalisieren kann das ich sein territorium keine bedrohung bin. und nein weggehen ging nicht. der hund hat mich sehr eng umkreist beknnurrt und ich hatte doch einiges an angst das ich mich wohl eher panisch statt ruhig bewegt hätte. normalerweise bin ich bei hunden eher cool aber da hatte ich gar nichts kapiert und schon war die angst da. zumal kein besitzer zu sehen war. bringt pfefferspray was? wenn ja nur vorm angriff oder auch noch wenn tatsächlich beisst?

...zum Beitrag

Hallo ultrafragant .... uns hat 2x ein Hund angegriffen. In beiden Fällen war nicht ich das Opfer, sonder immer einer meiner beiden Hunde. Harmlos war das nicht. Auch ich hätte zwischen die Fronten geraten können. Es gab derbe Beißverletztungen. Seither gehe im immer mit 2 Dosen Pfefferspray aus dem Haus. Das gibt mir eine innere Sicherheit. Ob ich es allerdings in deiner Situation angewandt hätte, weiß ich auch nicht. Bedroht ein Hund einen Menschen ist die Gefahr groß. Gerade Dobermänner sind nervöse Hunde und schwer einschätzbar. Wende dich auf jeden Fall an das zuständige Ordnungsamt. Die werden und müssen sich mit dem Halter in Verbindung setzten. Bei Privatwegen gilt die Regel.... jeder darf sie benutzen. Ausnahme: Es ist eine Schranke vorhanden.

...zur Antwort

Hallo HalFxFace.... empfehlen kann ich dir uneingeschränkt die Telekom. Vielleicht sind sie im Gegensatz zu mach anderem Mitbewerber etwas teurer.... trotzdem. Selber habe ich einen Telefonanschluss bei der Telekom und LTE für ein schnelleres Internet. Falls Probleme auftreten habe ich immer einen kompetenten Ansprechpartner und das ist mir wichtig. Bei meinem Nachbarn, der Vodafon hat, ist das nicht der Fall. Da wirst du bestenfalls unfreundlich behandelt. Vodafon hat bei ihm nur reagiert, als wir massiv mit Kündigung gedroht haben.

...zur Antwort

Hallo mardinasks....das kannst du ganz einfach über die Ebenen machen. 1. Die Person freistellen. 2. Von dem Original eine neue Ebene erstellen.3. Mit dem Lasso deiner Wahl den Kopf makieren. ... dann Strg + J zusammen drücken. Nun wird von dem Gesicht eine neue Ebene erstellt. 4. Auf der Ebene 2 mit dem Lasso den Kopf entfernen. Nun hast du auf Ebene 2 den Körper, auf Ebene 3 den Kopf..... den kannst du beliebig verkleinern. Um noch einen Hintergrund anzuleben erstellt du eine neue Ebene unter Ebene 2. Schon ist das Ding fertig. .... Hoffe ich habe es einigermaßen verständlich erklärt...;-)

...zur Antwort

Hundehaare aus Badezimmermatten entfernen...... Hallo TheKrader.....Wenn du einen Wäschetrockner hast, kannst du die Badezimmermatten - trocken - dort hineingeben und den Trockner auf kalt laufen lassen. Wahrscheinlich werden nicht alle Haare entfernt sein, aber ein großer Teil...Am besten für die Zukunft: 1. Den Hund erst gar nicht ins Badezimmer lassen....2. Während der Abhaarung regelmäßig bürsten.

...zur Antwort
Möchte meinem Sohn helfen (15, Übergewicht)

Hallo, für mich ist dies das erste Mal, das ich eine Frage auf einem Forum stelle. Nach einem Gespräch mit meiner Frau habe ich mich aber dafür entschieden! Ich habe 3 Söhne (18, 17 und 15). Meine beiden großen Söhne waren schon immer sehr schlank und muskulös. Mein jüngster ist schon immer kräftig. Das war auch nie ein Problem und er hat sich immer wohl gefühlt. Mein Sohn hat in der letzten Woche vor den Ferien immer ein Sportfest, an dem noch 2 weitere Schulen teilnehmen. Die Jungen haben immer eine große Umkleide, in der sich alle Jungs gemeinsam umziehen. Mein kleiner Sohn macht auch Sport. Er spielt Fußball und Badminton. Keiner hat je was negatives über seine Figur gesagt. Als er sich dann also umgezogen hat und mit freiem Oberkörper und nur noch in Unterhose in der Kabine stand, hat ein fremder Junge zu ihm gesagt: "Kannst du überhaupt richtig laufen mit deiner Wampe?" Das hat ihn natürlich verletzt und runter gezogen! Seitdem schämt er sich für seinen Bauch und alles dreht sich bei ihm nur noch um dick und Übergewicht. Die letzte Routineuntersuchung beim Arzt inkl. Wiegen war im Februar. Dort wog er 71kg. Da er meinter er wäre zu dick, hab ich ihn gewogen und jetzt wiegt er bei 1,68m, 77kg. Er hat also in den letzten Monaten etwas zugenommen. Das zusätzliche Gewicht sieht man natürlich am Bauch und vor allem an seinem Po. Mein Sohn isst nicht viel süßes, aber langt beim Abendessen gerne zu und nimmt sich auch mal einen zweiten Teller. Vor dem Sportfest lief er gern nur mal in Unterhose herum, jetzt zieht er sich immer schnell was über! Nur bei seinen Freunden, uns und beim Fußball spielen mit seinen Brüdern fühlt er sich oberkörperfrei noch wohl. Morgens nach dem duschen, steht er im Bad nur in der Unterhose vorm Spiegel und betrachtet seine Figur von allen Seiten. Abends will er manchmal sogar gar nichts essen! Wenn er abnehmen möchte ist das ja kein Problem und dabei unterstützen wir ihn auch gerne, aber einfach nichts mehr essen ist nicht die richtige Lösung! Er ist sonst eigentlich immer fröhlich und glücklich, nur die Geschichte zieht ihn runter! Sätze wie deine Brüder haben eben eine andere Statur und sind anders gebaut trösten auch nicht. Wie gesagt wir würden ihm gerne helfen und ihn gerne wieder aufmuntern! Vielleicht habt ihr ja Vorschläge oder Tipps. Ich würde mich darüber freuen! Entschuldigt bitte meinen langen Roman hier! Vielen Dank für eure Antworten!

...zum Beitrag

Hallo Stefan... in meinem Bekanntenkreis haben wir einen ähnlichen Fall. Die junge Damen ist 14 und war von der Größe und dem Gewicht ähnlich wie euer Sohn. Bei einem Klinkaufenthalt ( Spessart Klinik Bad Orf ) lernte sie das 30 Fettpunkte Programm kennen. Die Regel ist einfach: Vor dem Essen muss ein Glas Wasser getrunken werden. Während es Essens ein weiteres Glas Flüssigkeit. Dies muss bis Ende der Mahlzeit geleert sein. In der Spessart Klinik wird das Programm bei übergewichtigen Kindern und Jugendlichen angewandt. Den Erfolg sah man bei o.g. junger Dame schnell.... 5 Kg weniger in 5 Wochen. Gegen eine geringe Gebühr kann man sich die Fettpunkte- Liste senden lassen. Kostet ca. 2,50 €..... umsonst gibt es Ähnliches als kostenlose PDF im Internet .....www.gollee.de/phocadownload/Fettpunkte%20Tabelle.pdf ...Ist ihr Sohn gesund und das Problem ist einfach die falsche Ernährung, sollte es schnell Erfolg bringen.

...zur Antwort

Hallo LAILIEBLEA.... Gimp ist kostenlos, aber wie hier schon erwähnt auch ziemlich unübersichtlich. Wenn du Photoshop Elements kaufst kannst du damit gut arbeiten. Es muss nicht unbedingt die neuste Version sein. Photoshop Element 10 ist schon super. Habe es damals irgendwo im Angebot für 45 € gekauft. Am Anfang scheint es etwas schwer, aber nach kurzer Zeit ist man schnell eingearbeitet. Photoshop Elements 12 ist gerade im Angebot......http://www.amazon.de/Adobe-65224966-Photoshop-Elements-12/dp/B00F2HDE18/ref=dp_ob_title_sw

...zur Antwort

Hallo Felizmaria, wie momolo13 schon erwähnte, tippe ich auch auf Unsicherheit. Bei einem meiner Welpen, einem Akitamädchen, habe ich Ähnliches erlebt. Alles was ihr fremd war, wurde angebellt und angeknurrt. Da war sie auch 10 Wochen alt. In solchen Situationen habe ich sie auf den Arm genommen und bin nahe an das Objekt Ihre Angst gegangen. "Schau mal Finnya, das ist der Nachbar, die Alpaka, das ist ein Pferd , Nachbars Struppi" usw. Ihr ängstliches Verhalten hat sich schnell gelegt. Zur Sache der Dominanz würde ich Folgendes empfehlen: 1. Lass den Kleinen, wenn es Fressen gibt, vor seinem Napf sitzen. Du erlaubst wann er fressen darf. Er wird auf seinen Napf starren, dann auf dich. Schaut er dir in die Augen kannst du ihm das Signal zu Fressen geben mit einem JA und einer einladenden Geste. 2. Zerrspiele solten Tabu sein. Du kämpfst nicht mit ihm um die Beute. Er muss lernen loszulassen wenn du es willst. In dem Fall ist es hilfreich ein besonderes Leckerchen anzubieten. Du tauscht einfach mit ihm. 3. Rede deinen Hund nicht tot. Ein scharfes NEIN reicht. Wenn er gehorcht, lobe ihn überschwenglich mit hoher Stimme .... JAJAJA Konsequenz ist das A und O einer guten Hundeerziehung. Setze immer durch, was du möchtest, auch wenn es manchmal anstrengend ist. 4. Die Wahl einer guten Hundeschule ist nicht einfach. Manchmal muss man lange suchen. Für uns viel die Wahl auf eine Hundeschule die mit dem binären System arbeitet. Also am Anfang nur mit Ja und Nein. Das klappt wunderbar. http://www.symbiose-hund.de/ .... das ist so eine. Jetzt noch zum Thema Hund auf dem Sofa Wenn geklärt ist wer der Chef im Rudel ist, hat das auf dem Sofa liegen keinen Einfluss auf die Dominaz. Selber habe ich große Hunde, die 2x im Jahr unglaublich haaren. Sie dürfen nicht auf die Couch, sind aber nicht unglücklich dabei. Denke mal, es kommt darauf an, wie hoch dein Reinlichkeitsempfinden ist.... das alleine zählt.

...zur Antwort

Du hast dein Hintergrundbild aufgerufen. Dann gehst du in die linke Leiste auf das T. Bei Ebenen siehst du, dass eine neue Ebene über deinem Hintergrundbild erscheint mit einem T. Das ist deine neue Schriftebene. Tippe deinen Text ein. In der obigen Leiste kannst du die Schriftart wählen und die Schriftgröße. Klicke den Button mit dem doppelten AA an. Abschließend oben die Farbe wählen. Wenn alles fertig ist mit dem grünen Haken abspeichern. Du kannst auf einer Schriftebene Wörter makieren, die Farben, die Schriftgröße oder die Schriftart ändern. Wenn dir das noch zu kompliziert ist kannst du auch mehrere Schriftebenen erstellen. Dabei gehst du genauso vor wie oben beschrieben.

...zur Antwort