Hallo,

Dämmen ist besser vor dem schweißen. Da würde sich eine Pur-Schaum Dämmung anbieten die schon eine OSB-Platte drauf hat, dann als Unterlage mind. eine G200DD drauf . Wenn dies der Fall ist, kanst du dann eine PYE PV S5 beschiefert aufschweißen. Das sollte sehr lange halten und Wuffi vor Tropfen und Kälte schützen.

Beste Grüße

vom Dachdecker


...zur Antwort

Hallo,

wenn du mit dem Gedanken spielst zu schweißen, dann nimm mindestens eine G200DD als Unterlage! Sonst musst du eventuell die Asche deines Häuschens entsorgen... Die kannst du alle 10 bis 15cm durchnageln Die Oberlage muss mind. eine UV-Schutzschicht haben -> da steht dann beschiefert auf der Rolle (nicht besandet!) Beste Oberlage währe PYE PV S5 beschiefert zur Not gänge aber auch V60 S4 beschiefert alles andere kann ich nicht empfehlen.

Gruß vom Dachdecker

...zur Antwort

Hallo,

schau mal hier -> http://de.onduline.com/

das kann jeder Gartenbesitzer selbst machen und ist billiger als eine geschweißte Bitumenbahn oder Folie...

gibts in jedem Baumarkt, auch von anderen Herstellern


Gruß vom Dachdecker


...zur Antwort

Hallo,

es gibt dafür Wohndachaussteiger siehe hier http://www.velux.de/produkte/dachfenster/wohn-und-ausstiegsfenster-notausstieg oder http://www.roto-dachfenster.de/produkte/dachfenster/besondere-anwendungsfenster/designo-r8-wohndachausstieg.html

Irgendeins geht da nicht, das wird der Schornsteinfeger nicht mitmachen.

Thomas/Dachdecker

...zur Antwort

Hallo,

ein Dachdecker braucht ein ordentliches Gerüst, da es ja um sein Leben geht ;-) Und nicht nur das, sondern auch eine ordentlich ausgeführte Arbeit hängt sehr davon ab. Für eine solch umfangreiche Sanierung wird auch das oben angesprochene "Flachdachgerüst" eher hinderlich sein. Wenn nur ein Angebot vorliegt würde ich empfehlen noch eins einzuholen, da man sonst nie wissen kann, was zu teuer ist. Wenn es sich um den Dachdecker des Vertrauens handelt, würde ich das Zweitangebot bei ihm vorlegen (wenn es günstiger ist), und ihm die Chance zum "nachbessern" geben. Dabei auch die Qualität der verbauten Produkte nicht vergessen!

Den Posten vom Gerüst kann man sich eventuell auch mal von einem Gerüstbauer ansehen lassen, die sind meist günstiger!

Warum jetzt schon ein Angebot für 2017, den Preis wird kein Dachdecker halten können, Preiserhöungen flattern monatlich ins Haus des Handwerkers!

Beste Erfolge!

Thomas/Dachdecker

...zur Antwort

Sperrholz ist ein idealer Werkstoff wenn du etwas verzieren möchtest, dass wird bestimmt gut. Ich würde allerdings mindestens eine Dicke von 6mm wählen, da es dann plastischer wirkt. An der 3; 6; 9 und 12 kannst du ja jeweils einen Dübel setzen, wo du dann wieder ein kleines Herz aufsetzt, dass wirkt dann noch noch besser. Wenn du noch mehr Tipps möchtest melde dich. Ich hab schon sehr viele Sachen aus Holz gemacht, die eigentlich nicht langweilig geworden sind;-) P.s. Die Idee mit dem Schiefer ist ganz gut, ich habe viele Sachen aus Holz mit Schiefer kompiniert, das sieht wirklich Top aus, allerdings muss man geschick beim bearbeiten haben. ;-)

Viel Spass beim basteln!

...zur Antwort

Ich habe noch einen Guten Tipp, denke ich. Wenn du es ernst mit dem Sport meinst, solltest du vielleicht überlegen dem DAV beizutreten. Der DAV ist eigentlich in allen größeren Stadten vertreten, und verfügt meist auch über eine eigene Bibliothek. Da kannst du dir sämtliche Werke ausleihen, und die Profis hast du auch gleich an der Hand. Dort werden auch spezielle Kurse zu moderaten Preisen angeboten. Freundschaften mit erfahrenen Klettern ergeben sich fast von selbst. Du kannst ja mak auf der Hompage deiner zuständigen Sektion ein bissl rumschnüffeln! ;-)

Viel Spass!

...zur Antwort

Ich habe eine Küchenarbeitsplatte aus Holz, wenn da Öl drauf kommt muss man schnell wegwischen. Wenn das nicht hilft, wie bei dir: Dann nimm ganz feines Sandpapier (min 180er) wickel darin ein kleines Brettel ein und fang dann an zu schleifen. Aber nich so doll aufdrücken... müsam ernährt sich das Eichhörnchen ;-) Das sollte helfen, für die Zukunft wäre es vielleicht anzuraten mal die Diele zu Ölen, z.B. mit Osmo Hartwachsöl! Dann kannst du wieder entspannter brutzeln. ;-)

Gruß, Thomas

...zur Antwort

Als Ergänzung, wenn man mal richtig gut ist.

Bei Meisterschaften ( LM, DM, EM, WM) zählt der Startschuss;-). Beim Breitensport sollte die Nettozeit angeboten werden, die wiederum kann eventuell in Bestenlisten eingehen.

@napoloni die Nich-Raffer wollen doch nur aufs Foto ;-), oder wollen als erstes am getränkestand sein....

Viel Spass :-)

...zur Antwort

Also ich bin mir zu 100% sicher, dass du dein Dach selbst decken darfst!!! Wenn du "Helfer" benötigst, und das tust du bitte auch, dann schließe eine Bauherrenhaftpflicht bei der zuständigen Berufsgenossenschaft ab. Die kommen, früher oder später, sowieso auf dich zu. Dann musst du auch alle Arbeitsstunden die Ihr geleistet habt nachweisen. Und bitte ehrlich sein, die können es recht gut einschätzen wie lang ein Laie für soetwas braucht! Wenn du noch fragen dazu hast melde dich nochmal, ich hab das schon dreimal durch! Ich bin auch für Fachfragen offen, da ich selbst Dachdecker bin und gut verstehen kann wenn man sein dach selbst machen will. ;)

Viele Grüße! Thomas

...zur Antwort

Ich nehme gut verdünnten Tapetenkleister, nach dem aussägen dann wieder feucht machen und abziehen. Tipp: mach auch auf der Rückseite auch etwas papier drauf, dann reisen weniger Holzfasern aus! Viel Spass!!

...zur Antwort

Nimm unbedingt Birke und wähle das Sperrholz nicht zu dünn!! Bei dem Zeichen von Linkin Park kann das Ganze dann e bissl schwibbsch werden;-) Ich würde wohl 6mm wählen. Und dann nimm keine Sägeblätter die in alle Richtungen schneiden (Twister o. so), denn diese lassen sich sehr schwer händeln. Die gleichmäßigen Bögen des Zeichens werden dir wo möglich etwas zuschaffen machen. Das Sägeblatt kannst du lieber etwas größer wählen, dass verspricht dir eine bessere Führung. Und nun säge was das Zeugs hält! :-)

...zur Antwort

Bist du sicher dass es sich um Anmeldungen von anderen Benutzern handelt? Vieleicht bekommst du auch Benachrichtigungen wenn du zB aus einem Funkloch heraus kommst? Du müsstest Ja tausende Benachrichtigungen pro Tag bekommen!? Oder handelt es sich um Anmeldungen von deinen Freunden? Ich selbst benutze Windows Phone 8, keine Probleme. Ich würde mich da mal bei Facebook melden, um das abzuklären, da es sicherlich auch nervt. ;-) Tut mir leid wenn ich dir nicht weiterhelfen konnte. Poste mal wenn de was weist.

...zur Antwort

wenn du von natur aus schlanker bist, dann kann man fast nichts verkehrt machen. ich selbst hab jahre lang extrem lange läufe gemacht und hab dann reingehauen wie ein scheunendrescher;-) ABER vergiss bitte die regeneration nicht (1-2 tage kein sport mit weniger normalen essen;-) )!! und trainiere nicht verbissen, sondern mit viel freude! übrigens, ein sehr schöner sport ist auch das klettern in der halle, formt deinen körper ausgesprochen schön und man kann sich gut auspowern.

...zur Antwort

das ist interessant, eigentlich bekommst du nur eine benachrichtigung wenn du dich mit deinen daten und von einem deiner geräte bei facebook anmeldest (dachte ich immer). ich hatte letztens das gleiche problem, nur habe ich mich nie registriert, sondern das feld mit der aufforderung "Gerät speichern" ignoriert. ich habe die funktion abgestellt und mein passwort geändert! du solltest vielleicht zur sicherheit dein passwort ebenfalls ändern?!

...zur Antwort

Bei einer richtigen Depression hätte er keine Angst mehr um sein Hobby...glaube ich. Ich kenne einen Fall, der hat auf nichts mehr Bock und alles ist egal und hat überhaupt keinen Sinn mehr. Ich glaube aber das erkennt auch ein Psychologe. Er scheint ja doch noch ganz vernünftig?! Ich würde auf jeden fall immer wieder darüber reden, denn bei dem meinen Fall kam es zum Suizit! Besser Arzt...meine Meinung und nur eine Meinung!

...zur Antwort

Ich bin auch der Meinung, ohne Bilder geht da nichts! Da kann man nur raten ;-) Und wir wollen hier doch sachliche Antworten geben. Ein Bild von der Situation im Außenbereich und ein Bild wo das Wasser eintritt. Dann währe es nicht schlecht wenn du auf dem Bild vom Außen bereich die Stelle markierst wo das Wasser eindringt! Die Wege des Wassers sind ergründlich ;-)

Bis bald, mit Fotos

...zur Antwort

Hallo Sarah,

leider noch nicht dort gewesen, aber meines Wissens nach machen die immer Führungen außer Montag, da ist aber generell geschlossen. Ansonsten würde ich das volle Programm machen ;-). Am besten mal bei den Leuten anrufen ;-)

Beste Grüße Thomas

...zur Antwort

Für mich ist das Bouldern eine Art und Weise meines Trainings, also nur ein Teil des Ganzen. Beim klettern kommen noch viel mehr Herausforderungen an Körper und Geist! Boulderrouten sind sozusagen die Schlüsselstellen einer Kletterroute. Beim "richtigen" klettern hat man auch mal solche Schlüsselstellen mit vielen Höhenmetern unterm A.... ;-). Zum Einstieg ist bouldern in Ordnung, aber vielleicht merkst du ja, dass es da noch mehr geben kann. Auf jeden Fall eine sehr schöne Freizeitbeschäftigung!!

...zur Antwort