Das A und O jeder Diät ist eine Umstellung des Essens. Es macht zum Beispiel auch keinen Sinn Sport zu treiben und anschließend ohne Ende in sich hineinzustopfen. Damit nimmst du nicht richtig ab und wenn doch, dann wirst du den Erfolg nicht lange halten können. Ich kann euch nur raten euch gesund und vorallem von frischen Produkten zu ernähren, denn in diesem ganzen Gefrierzeug und diesen Tütensuppen ist nur Müll drin. Es ist einfach so. Sich gesund, vielfältig, frisch zu ernähren und von fetthaltig Produkten die Finger zu lassen, ist die beste Methode um effektiv Gewicht zu verlieren. Das noch mit Sport ergänzen und du wirst bald Erfolge sehen!
In ein Café zu gehen finde ich immer gut. Vorausgesetzt dir liegt es dich viel und lange unterhalten zu können. Ansonsten würde ich etwas nehmen, wo man auch mal eine Redepause einlegen kann ohne das es unangenehm für euch beide wird. Zb bei einem Trip in den Hochseilgarten, einer Radtour, einem Ausflug an den See inklusive Treetbootfahren oder sonstige Aktivität. Da ist auch gleich der Spaßfaktor dabei und es ist einfach "ungezwungener"
LG
Das beste für dich wäre, deine Gefühle zu akzeptieren und die Schönheit dieser Gefühle zu genießen! Denn dich damit runterzuziehen machts nur schlimmer. Ich habe gelernt die Verliebtheit zu nutzen, anstatt mich davon runterziehen zu lassen. Ich wurde immer besser im Unterricht, habe freiwillige Projekte mitgemacht nur um Zeit mit ihr zu verbringen (ich wollte ihr auffallen) Das umdenken hat mir sehr weitergeholfen und würde dir auch gut tun.
Ich war auch in meine Lehrerin verliebt und mir hats streckenweise sehr zu schaffen gemacht. Doch rückblickend muss ich iwie über mich selbst lachen, wie schwer ich manche Situationen genommen habe, was eig alles nur halb so schlimm war! Heute sind wir befreundet und die Liebe ist auch verflogen, was ich ehrlich gesagt selbst nie dachte, denn ich war über Jahre fest davon überzeugt, dass sie die eine ist.
Ich kann dir auch sagen woran das liegt: Die Distanz macht sie reizvoll und du interpretierst ohne ende in sie hinein. Lernst du sie richtig kennen (was 100% erst nach der Schulzeit möglich ist) merkst du wshl, dass sie ganz anders tickt. Du lernst sie eben so kennen wie sie wirklich ist und nicht wie deine Gedanken und Gefühle sie erscheinen lassen. Klar kann es auch sein, dass du sie dann noch mehr liebst, aber das halte ich persönlich für sehr unwahrscheinlich.
Außerdem könnt ihr Freunde werden, sobald die Schulzeit vorbei ist. Vorausgesetzt ihr seid euch beide sympathisch, versteht euch gut und habt vllt ein paar Gemeinsamkeiten. Altersunterschied und das ehemalige Schüler-Lehrerverhältnis tun da nichts mehr zur Sache!
Alles Gute :)
Deine Situation kommt mir doch bekannt vor, denn mir ging es damals nicht anders. Ich habe sie geliebt, sehr sogar. Mir viel es schwer immer mit dieser Distanz (durch das bestehende Schüler-Lehrer Verhältnis) konfroniert zu werden.
Ich kann dir nur ans Herz legen deine Gefühle zu akzeptieren und mit ihr nach der Schulzeit in Kontakt zu bleiben. Bei mir war es so, dass die starken Gefühle nachließen, je mehr ich sie privat kennenlernte. Du denkst dir jz wahrscheinlich, dass es bei dir nie weniger werden wird. Du liebst sie ja unsterblich usw.
Doch glaube mir eins: Du kennst sie noch nicht richtig (auch wenn du vllt denkst sie zu kennen) Durch die langen Gespräche mit ihr in der Schule und den Sms-Kontakt kannst du sie einfach noch nicht richtig kennen.
Weißt du, die bestehende Distanz macht sie für dich besonders reizvoll! Du kannst dir gedanklich ohne ende Luftschlösser bauen. Das war bei mir nicht anders. Nur sobald ihr eine freundschaftliche Beziehung aufbaut (was 100% nur nach der Schulzeit möglich ist) siehst du sie plötzlich ganz anders an, weil sich dein Blick auf ihre Persönlichkeit ändern wird! Es ist so und ich hätte es damals auch nicht geglaubt. Klar habe ich meine Ex-Lehrerin immer noch suuuper gerne, aber ich weiß nun, dass ich sie nicht liebe (obwohl ich Jahrelang fest davon überzeugt war) Sie ist ehr wie eine Schwester für mich und ich bezeichne es für mich mittlerweile als Geschwisterliebe.
Alles Gute weiterhin :)
Ich hab im Prinzip genau das gleiche durchgemacht wie du, mir die gleichen Fragen gestellt und das gleiche erlebt. Ich kann dir nur den Rat geben ihr eine Mail zu schreiben und den Kontakt zu halten (wenn du es nicht jz soweiso schon getan hast, denn dein Beitrag ist ja doch schon was her) Bei mir war es so, dass meine straken Gefühle für sie nachgelassen haben, je mehr ich sie kennenlernte. Wir haben schon einiges zsm unternommen Kaffe trinken, spazieren, Hochseilgarten, schwimmen, kochen. Solch eine freundschaftliche Beziehung ist definitiv möglich, denn ich erlebe es selbst. Während der Schulzeit war es natürlich ein "Tabu" für sie, doch nach der Schulzeit geht alles klar. Na dann habt ihr euch halt über die Schule kennengelernt, ist doch egal. Ist jz Vergangenheit. Solange ihr euch beide sympathisch seid, euch gut versteht und vllt sogar Gemeinsamkeiten habt, steht einer Freunschaft nichts entgegen und schon gar kein Altersunterschied! LG :)