Wie bei meiner Vertrauensperson bedanken?

Hallo, ich bin Lia und 15 Jahre alt.
Seid ca. einem Jahr ist der einzigste Mensch dem ich vertraue meine Lerherin. Sie ist meine Vertrauensperson und ich hab ihr schon oft gesagt, wie lieb ich sie habe. Ich hab sie nämlich echt, echt, echt mega lieb. Am Wochenende war eine Messe und ich hab an einem Wettbewerb teilgenommen wo man eine Torte modellieren sollte, ich habe Silber belegt, am Tag bevor die Platzierung bekannt war, war meine Vertrauensperson extra da um sich die anzuschauen, sie hat erkannt welche meine ist, ich war so happy. Sie hat 22 Euro dafür gezahlt, 5 min in den Saal zu gehen und sich die Torten anzuschauen und das auch noch obwohl sie sich 0 dafür interessiert. Als ich sie gesehen habe hat mein Herz 2 schläge ausgesetzt und dann mega schnell geschlagen, ich hab es in meiner Brust und meinen Ohren gespürt und gehört. Dann musste ich weinen weil ich so glücklich war und gleichzeitig überrascht. Ich bin immernoch so glücklich. Am Tag als die Platzierung bekannt gegeben wurde, habe ich ihr das geschrieben ( Wir schreiben über Insta ) und sie hat gesagt das sie sich freut das ich so glücklich bin, sie glücklich ist wenn ich glücklich bin und sie stolz auf mich ist, dann musste ich wieder weinen weil ich mich so gefreut habe. Ich bin so glücklich aber sie hat mir schon so oft geholfen und ich denke, jeder Mensch kann einfach danke sagen und ich will ihr das auch irgendwie zeigen, das ich dankbar bin. Könnt ihr mir helfen?
LG Lia

...zum Beitrag

Ich hab meinem Lehrer mal eine Tüte mit Naschi und einer Karte fertig gemacht, wo ich mich bedankt habe

...zur Antwort

Ich möchte dich nur darauf hinweisen, dass egal wie vertrauensvoll diese Lehrerin ist, wenn es um Selbstverletzung oder gar Suizidgedanken geht muss sie in jedem Fall deine Eltern zumindest einmal darüber informieren.

Das ist wirklich immer so, sonst machen sich die Lehrer strafbar weil sie es "verheimlicht" haben.

...zur Antwort

Das Lehrerzimmer weiß alles über jeden Schüler. Meistens. Die wissen sogar bevor ich montags in die Schule gekommen bin, was ich am Wochenende gemacht habe (true Story)

es kann sein, dass sie nochmal mit dir reden und dich auf jeden Fall jetzt weiter beobachten werden. Ggf werden deine Eltern auch kontaktiert..

...zur Antwort

Es ist überhaupt nicht schwer, ich war mal ein 5er Kandidat und seit der Oberstufe immer nur 2en. Meistens sind es Wiederholungen, eigentlich nichts neues. Vielleicht mal hier und da neue Vokabeln und so, aber Grammatik zB gar nichts mehr. :)

...zur Antwort

Ich hatte/hab vor sowas auch immer total Angst und kriege sogar Bauchschmerzen und zittere. Aber mir hilft es immer dabei daran zu denken, dass er mir zuhören möchte und auch Hilfestellungen freiwillig geben will. Ich bin freiwillig da, ich muss nicht.

Wenn du nicht bereit bist, kannst du das Gespräch auch absagen. Das habe ich auch mal gemacht.

Viel Glück!

...zur Antwort

Er wird deine Eltern darüber informieren, Dir anfangs helfen wollen und irgendwann ist es ihm egal.

Lehrer, auch wenn sie total lieb und sympathisch wirken, sind in so einer Situation nicht zu gebrauchen.

habe schon mit mehreren Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

:(( schrecklich das tut mir leid

...zur Antwort

Ich würde Französisch behalten! Bei mir musste ich vor einem Jahr die gleiche Entscheidung treffen, aber im Gegensatz zu dir war ich richtig richtig schlecht, ich stand auf einer 4-5, aber seit der Oberstufe ist es so easy und ich hab Mega Spaß an der Sprache, dazu muss man sagen dass ich nie im Unterricht aufgepasst habe und meine Lehrer vorher nie was gebracht haben. Und ich hab's trotzdem auf eine 2 geschafft, und du schaffst das bestimmt auch. Ihr schreibt ja nicht nur Texte, ich glaub du stellst dir das zu hart vor :D

...zur Antwort