Hy, ich selbst habe auch keine Erfahrungen mit EF, aber wie meine Vorrednerin es schon treffend gesagt hat, gibt es immer jemanden der gute Erfahrungen mit einer Organisation gemacht und jemanden der schlechte gemacht. Es kommt halt ganz darauf an, was einem selbst wichtig ist. Aber falls Du noch suchst kann ich Dir empfehlen mal bei sprachreisen.org zu gucken, da kannst DU die verschiedensten Anbieter und ihre Angebote miteinander vergleichen und den für Dich passendsten Kurs buchen. Außerdem findest Du auf den Seiten auch jede Menge nützlicher Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt, wie zu dem Land, Leute, Städte, zu den verschiedensten Kursen und jede Menge mehr. Viel Spaß und viel Erfolg fürs Abi!
Vorab ich finds super, dass Du nach England gehen willst, um dort eine Sprachreise zu machen: England ist ein wirklich schönes und tolles Land, in dem es viel zu erleben und zu entdecken gibt. Falls Du noch suchen solltest, ich kenne JM zwar nicht, aber ich empfehle Dir mal bei Sprachreisen.org zu schauen, da kannst Du verschiedene Organisationen miteinander vergleichen und das passendste Angebot direkt buchen. Außerdem erhälts Du da zahlreiche Informationen und hilfreiche Tipps für Deinen Auslandsaufenthalt. Mir hat das sehr geholfen, allerdings war ich in Spanien und nicht in England... Viel Spaß!
Hy, falls ihr immer noch sucht, kann ich Euch nur raten nach England zu gehen, weil das Englisch, das da gesprochen ist einfach ich sag mal englischer ist :-) auf Malta wird ein Dialekt gesprochen, das ist ungefähr vergleichbar mit Hochdeutsch und bayerisch. Natürlich könnte das Wetter auf Malta evt etwas besser sein. Aber England ist ein wirklich tolles und sehr schönes Land, das viel zu bieten hat. und wie gesagt sprachlich ist es einfach sinnvoller. Wenn es um die richtige Orga geht, empfehle ich Euch mal bei sprachreisen.org zu schauen, ad könnt Ihr die verschiedensten Anbieter und ihre Angebote miteinander vergleichen und so das für Euch passendste herausfinden und direkt buchen. Außerdem findet Ihr dort zahlreiche Tipps und Infos für Euren Auslandsaufenthalt.
Hy, ich weiß nicht, ob Du noch suchst oder Dich schon entschieden hast. Aber hier ein kurzer Text zu Bournemouth http://www.sprachreisen.org/categories/5/articles/sprachschule-bournemouth vielleicht hilft Dir das ja weiter, die Seite bietet auch sonst noch viele hilfreiche Infos und Tipps für Sprachreisen und vergleicht die verschiedensten Anbieter und Angebote. mir hat es sehr geholfen als ich nach Spanien gegangen bin und dort eine Sprachreise gemacht habe.
Hy, ein Sprachkurs ist auf jeden Fall super, wenn man seine Sprachkenntnisse verbessern will und am besten sollte man den auch in dem jeweiligen Land machen, denn da muss man immer wieder die jeweilige Sprache sprechen und lernt auch noch Land und Leute kennen. Ich kann es dir nur empfehlen, auch wenn ich selber in Spanien wahr, aber es ist eine super tolle Erfahrung. Bei englisch hast du Ländertechnisch ja die Wahl, England, USA, Australien, Südafrika, Malta, Irland, Schottland oder Neuseeland, für drei Wochen lohnt sich wahrscheinlich eher ein europäisches Land, weil du zum einen kein Visa brauchst und zum anderen ist der Flug günstiger. Ich würde dir England empfehlen, denn das ist das beliebteste Land für einen Sprachkurs und du lernst wirklich "reines" Englisch. Schau doch mal bei sprachreisen.org da kannst du verschiedene Organisationen mit einander vergleichen und die verschiedensten Angebote. Außerdem bekommst du auf der Seite zahlreiche Tipps für deine Sprachreise und kannst sie direkt auf der Seite buchen. Viel Erfolg!
Ich würde auch auf jeden Fall etwas regionales mitnehmen bzw. etwas, was in Belgien vielleicht nicht gibt. es soll ja auch nur eine kleine Aufmerksamkeit sein und nicht irgendetwas besonders tolles. Schau mal hier http://www.sprachreisen.org/categories/1/articles/sprachreise-gastgeschenke
Hallo,ich selber war einmal in Barcelona und es war super toll!!! Es ist eine wahnsinnig aufregende Stadt, in der es super viel zu erleben gibt und zwar nicht nur Party, sondern auch Theater, Museen, Konzerte und Co, Strände, Sportliche Aktivitäten, Shoppen und vieles mehr. Allerdings kann Barcelona auch in der Hochsaison etwas anstrengend sein, weil besonders im Sommer viele Touristen da sind und du in der Stadt dir manchmal vorkommst wie in einer Legebatterie. Aber hier gibt es eigentlich nichts, was es nicht gibt und du dürftest nichts vermissen. Ich war auch einmal in Alicante, das war auch ganz nett, aber das ist auf jeden Fall eher eine Partyhochburg. In Barcelona habe ich nicht wirklich Englisch gesprochen, nur deutsch und spanisch und in Alicante habe ich hingegen sehr viel Englisch geredet, aber da habe ich auch in einer Multikulti-WG gelebt und in Barcelona bei einer Gastfamilie, da muss man dann ja die Sprache sprechen, normalerweise. Aber auch in der Sprachschule sprichst Du ja Spanisch, aber in Großstädten, in denen auch viele Touristen sind, wird natürlich öfter mal Englisch geredet als in kleineren Gegenden. Guck mal hier ein Artikel zu Barcelona, die Seite hat auch noch einen zu Madrid und zu Malaga, darf die aber nur einen posten(die Seite bietet auch noch einen Vergleichsrechner, mit dem du alle möglichen Angebote vergleichen kannst): http://www.sprachreisen.org/categories/5/articles/sprachschule-barcelona
Hallo, es gibt wirklich zahlreiche Organisationen, die Sprachreisen anbieten. Und die einzelnen bieten meistens auch mehr als eine Möglichkeit an, da ist es wirklich nicht leicht, was passendes zu finden. Außerdem habe ich irgendwie die Erfahrunge gemacht, dass man im Netz häufig erst einmal auf schlechte Bewertungen trifft als auf gute und was der eine als gut bewertet, bewertet der andere als schlecht. Die Bedürfnisse sind halt eben nicht immer dieselben, deshalb schau doch einfach mal bei sprachreisen.org, da kannst du alle möglichen Sprachreisenanbieter und ihre Angebote miteinander vergleichen und so eine passende für dich finden. Außerdem findest du auf den Seiten noch zahlreiche Tipps und Informationen für deinen Auslandsaufenthalt. Wo willst du eigentlich hin?
Ich kann mich meiner einen Vorrednerin nur anschließen, eine Sprachreise ist eine sehr gute Möglichkeit seine Sprachkenntnisse zu verbessern und eine tolle Erfahrung. Ich finde auch, dass man sie alleine machen sollte, um nicht deutsch zu sprechen, und dass man bei einer Gastfamilie wohnt. Ich habe das auch einmal gemacht, allerdings in Spanien, und es hat mir sehr geholfen, denn bei der Familie muss man die Sprache sprechen und man bekommt einen sehr guten Einblick in Land und Leute. Viele Sprachreiseveranstalter bieten verschiedene Kurse an, Standardkurse (an die 20 Stunden in der Woche), Intensivkurse (an die 30 Stunden), Examensvorbereitung und/oder Businesskurse. Ich hatte einen Intensivkurs gemacht und bei den extra Stunden ging es hauptsächlich um Kommunikation, also das man selber spricht, und um die Kultur des Landes. Das ist auf jeden Fall zu empfehlen. Bei den Organisationen empfehle ich dir bei sprachreisen.org zu gucken. Da kann man alle möglichen Organisationen miteinander vergleichen und die für sich passendste raussuchen.
London ist echt toll! Aber natürlich sind hier auch viele Touristen und so bekommst Du nicht immer unbedingt die typische englische Lebensweise und Sprache mit und es ist nicht gerade günstig, was die Lebenshaltung betrifft. Aber dafür gibt es hier nichts, was es nicht gibt und die Stadt hat jede Menge zu bieten. Aber selbst wenn Du nicht in die Hauptstadt gehst, kannst du da ja einen Ausflug (z.B. Wochenend-Trip oder so) hin machen. Zu Brighton kann ich leider nix sagen, da ich da noch nicht war, aber guck doch auch mal hier: http://www.sprachreisen.org/categories/5/articles/sprachschule-in-england-welche-stadt-soll-ich-wahlen Auf der Seite gibt es außerdem noch Texte zu London und Brighton und Du kannst auch verschiedene Anbieter miteinander vergleichen und so die passende Sprachreise für Dich finden!
Hy, ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen! Ein Auslandsjahr lohnt sich auf jeden Fall!!! Man verbessert nicht nur die Sprachkenntnisse, lernt neue Kulturen und Leute kennen, sondern man sammelt auch Erfahrungen, die mit nichts anderem zu vergleichen sind! Ich weiß zwar nicht, was Du studieren möchtest, aber bei vielen Studiengängen wird immer wieder mit englischen Texten gearbeitet, also ist das nur von Vorteil, wenn Du gut Englisch sprechen bzw. verstehen kannst. Davon abgesehen gibt es kaum noch Berufe, wo es nicht wichtig ist Englisch zu können. Häufig wird sogar auch noch eine weitere Sprache verlangt.. Außerdem ist es einfach wahnsinnig aufregend mal woanders zu leben und ganz (fast) auf sich allein gestellt zu sein. Also mach das auf jeden Fall!!! Auch hier hat mein Vorredner Recht, es gibt verschiedene Möglichkeiten ins Ausland zu gehen: Du kannst auch beispielsweise ein Praktikum machen oder Du kannst natürlich auch während des Studiums ein oder zwei Auslandssemester machen. Eine weitere Möglichkeit ist eine Sprachreise: Hier lernst Du auf jeden Fall die Sprache nahezu perfekt, da Du die Grammatik und Co auch gleich mit bekommst und nicht nur die umgangssprachlichen Formen. Was evt für Deinen späteren Beruf wichtig sein könnte.. (Telefonate oder förmliche Schreiben, Emails o.ä.) Eine super Seite ist sprachreisen.org, da kann man die Anbieter direkt vergleichen und sich das beste Angebot raussuchen. Aber auch wenn Du keine Sprachreise machen möchtest, gibt es hier ein paar hilfreiche Texte zu den Sprachen, Ländern etc. Viel Erfolg und Vergnügen!
Hy, England ist zum Englisch lernen auf jeden Fall schon mal eine gute Wahl und Sprachreisen sowieso! Neue Kulturen, Leute, Eindrücke und so weiter - also ich kann Euch nur empfehlen, dass wirklich zu machen, je länger, umso besser natürlich.. ;-) Mit Panke habe ich persönlich keine Erfahrung, aber falls Ihr Euch verschiedene Angebote angucken möchtet, schaut auf jeden Fall auf die Seite sprachreisen.org dort werden Euch alle infrage kommenden Veranstalter gezeigt und Ihr könnt sie direkt miteinander vergleichen. Das hat mir sehr geholfen! Ich wünsche Euch viel Erfolg und Spaß!
Du könntest auch eine Sprachschule besuchen. Zwar musst Du dann wieder die Schulbank drücken, aber dafür lernst Du Sprache optimal und lernst schnell neue Leute kennen. Außerdem hat man in der Regel genügend Freizeit, um Spaß zu haben, was als AuPair nicht immer da Fall sein dürfte. Wenn Du in einer Gastfamilie wohnst musst Du auch sprechen und lernst gleich die landesüblichen Geflogenheiten kennen. Also ich habe schon zwei Sprachkurse gemacht und kann das nur empfehlen!!! Dabei hat mir die sprachreisen.org sehr gut geholfen, weil Du darüber das passende Land, Stadt/Ort und Organisation finden kannst.
Hallo Sulibow, ich finde alle Länder toll und mein Favorit ist eigentlich Australien, aber da dürften die Flugkosten auch am höchsten sein. Wenn Du da etwas Geld sparen möchtest, würde ich Dir England empfehlen. Zumal die Einreise auch viel einfacher und unkomplizierter ist (für die USA und Australien brauchst Du nämlich ein Visum). Außerdem liebe ich persönlich ja das britische Englisch, aber das ist Geschmackssache. In Sachen Organisationen empfehle ich Dir die Seite sprachreisen.org, da kannst Du Deine Wünsche eingeben und alle passenden Organisationen werden verglichen und Du kannst Dir dann die beste raussuchen.
Hy, also ich habe schon zwei Sprachreisen gemacht und fand es beide Male super! Einmal war ich auch in Spanien, in Barcelona, tolle Stadt und nur zu empfehlen, außer man möchte es etwas ruhiger haben... Allerdings gingen meine Kurse nicht über ein Jahr, sondern nur ein paar Monate. Aber beide Male habe ich viel gelernt und es war ausreichend Freizeit. Die ich nenne es mal Eigenheiten des Landes bzw. der Bewohner lernt man auch sehr gut durch eine Sprachreise kennen, sofern man sich in Sachen Unterkunft für eine Gastfamilie entscheidet, wozu ich auch raten kann, weil man dann die Sprache sprechen muss und man erlebt die Kultur hautnah. Natürlich ist eine Sprachreise teurer als ein Work & Travel Aufenthalt, aber man lernt sprachlich gesehen mehr bei einem Kurs plus Gastfamilie. Bei einer Work&Travel Reise hast Du natürlich direkten Kontakt zu den Spaniern und man lernt sehr gut Floskeln etc kennen, aber dafür bleibt beispielsweise die Grammatik manches Mal auf der Strecke und man redet auch nicht bei jedem Job sehr viel.. ;-) Schau auch mal auf der Seite sprachreisen.org da kannst Du nach Sprachreisen in Spanien gucken und die vergleichen Dir die verschiedenen Anbieter (auch die Preise) und Du kannst Die den passenden raussuchen. Viel Erfolg!
Hy, bring irgendetwas mit, was es dort nicht gibt, aber was für Dein Land typisch ist. Schau mal hier: http://www.sprachreisen.org/categories/1/articles/sprachreise-gastgeschenke Vielleicht ist da etwas dabei.
Hy, da Du ja schon so gut in Französisch bist, würde ich Dir empfehlen nach England zu gehen, denn das ist ja nun mal die Weltsprache. Ich weiß zwar nicht, was Du später vor hast, aber bei vielen Jobs wird heutzutage verlangt, dass man fließend Englisch spricht und auch im Studium gibt es viele Texte auf Englisch. Aber Frankreich hat natürlich auch seine Reiz und Französisch wird auch viel gesprochen. Hier ein kurzer Text, der die Vorteile für England zeigt, aber auf der Internetseite findest Du noch einen weiteren und auch zwei über Frankreich (ich kann leider nur einen verlinken...). Vielleicht hilft Dir das bei Deiner Entscheidung!? http://www.sprachreisen.org/categories/4/articles/sprachreise-england Ich hoffe, Du triffst die für Dich richtige Entscheidung!
Hallo, es kommt immer darauf an, in welcher Region Du bist, aber es gibt natürlich auch Gemeinsamkeiten, die alle Franzosen so teilen. Hier gibt es ein paar generelle Infos: http://www.sprachreisen.org/categories/4/articles/sprachreise-frankreich-land-und-leute Es ist auf jeden Fall ein tolles Land und ich persönlich mag die Franzosen sehr. Sie sind zwar etwas eigen und wollen eigentlich nur ihre Sprache sprechen, aber ich habe sie als sehr hilfsbereit erlebt (ich war bis jetzt aber nur in Paris und Umgebung und Rouen). Ich wünsche Dir viel Spaß!
Hy, es ist immer gut sich vorher etwas über das Land zu informieren und zu schauen, was es da nicht gibt, dafür aber in Deinem Heimatland. Es soll ja schließlich etwas Besonderes sein. Und das muss auch nicht teuer sein. Auf folgender Seite gibt es ein paar Tipps: http://www.sprachreisen.org/categories/1/articles/sprachreise-gastgeschenke Vielleicht ist da ja etwas dabei!?