EIN BASLER TIERVERSUCH HAT BELEGT, DASS HUNGERNDE TAUBEN MEHR BRÜTEN, ALS AUSREICHEND ERNÄHRTE.

...zur Antwort

NEIN !!!!!

...zur Antwort

Laut §4  Abs.1;S. 3 TierSchG ist es genehmigt, Tauben zu fangen. Außerdem sind Stadttauben
keine
Wildtiere, sondern heimatlose Haustiere. Offiziell werden Stadttauben
ebenfalls NICHT zu den Wildtieren gezählt. Sondern in die Rubrik
"Verwilderte Haustiere" eingestuft. Wildtauben
(Ringeltaube,Tprkentaube,Turteltaube,Hohltaube) dürfte ich auch gar
nicht halten, da sie Wildtiere sind. Stadttauben darf ich offiziell auch
halten, da sie Haustiere sind.

...zur Antwort

was hat ein mitschüler denn davon, wenn ein anderer schlechter ist??. Das wäre einfach nur gemein, man hat davon noch nicht mal was. und die note bestimmt immernoch der lehrer, daher können die Schüler sich beschweren, aber nicht dagegen vorgehen.

...zur Antwort

Stadttauben übeertragen nicht mehr krankheiten als andere Tiere. Aber wenn du so wild auf eine Anzeige wg. Tierquälerei und eine Geld strafe bist. Mir solls recht sein.

...zur Antwort

Hallo, Tauben Töten ist nicht sehr effektiv, denn die Tauben sind auch nicht doof, und merken, wenn weniger da sind. Das heißt, das Stadttauben noch mehr Eier legen, damit die Art nicht ausstirbt, und damit haben wir dann wieder zu viele Tauben. Also ist dies leider keine effektive Methode. Ich hab' auch erst gedacht das betreute Taubenschläge Quatsch sind, aber dort werden alle Eier gegen Gipseier ausgetauscht und damit wird die Population eingedemmt. Davon bracht man einfach viel mehr. Ach ja, außerdem darf man Stadttauben. Wenn du Tauben tötest, darf dich jemand dafü anzeigen. Du würdest eine Anzeige wegen Tierquälerei bekommen, und eine Geldstrafe.

...zur Antwort