Moin. Also die Qualität beim 55-250mm ist echt gut. und für ca. 200€ auch echt günstig. Als Ergänzung würde ich das auch nehmen. Es kommt immer drauf an, was du machst, Viele haben z.B. auch das Canon 24-105mm. Fakt ist, dass man für schöne Fotos nicht die mega Brennweiten benötigt. Und es kommt auch immer darauf an, was du fotografieren willst.

LG Florian

...zur Antwort

Moin. ColorKey ist echt schon ne coole Sache. Ansonsten kannst du sowas auch mit Photoshop CC (also die Testversion) machen. Wenn du sowas öfter machst, würde ich dir Photoshop CS2 oder so empfehlen. Die schmeißen dir das schon hinterher (free-20€). Da kannst du noch mehr aus deinen Bildern herausholen. Von irgendwelchen kostenlosen Programmen würde ich dir abraten. Viele empfehlen Gimp, aber ich finde das Programm einfach nur umständlich und nicht benutzerfreundlich (ich will jetzt keine diskusion auslösen, nur meine Meinung dazu).

Aber wenn du keine Mega Qualität erwartest und das nicht professionell machst reicht voll und ganz ColorKey auch für iPhone (kostenlos)

LG Florian :)

...zur Antwort

Moin. Erst einmal ne Berichtigung: Das Ruder was du meinst ist das Höhenruder. Und diese "Haiflosse" ist das Seitenruder. Ich hoffe ich habe deine Frage richtig verstanden...aber ein anderes Ruder ist da nicht, außer wie unten beschrieben:

Damit kann man das Flugzeug nach links und rechts lenken, ohne das man eine Querneigung benötigt. Dieses wird vor allem beim Start und bei der Landung benötigt. Ich hab dir mal ein Bild verlinkt, wo die Achsen nochmal eingezeichnet sind. Das 1. und 2. Bild sind dabei von Bedeutung
http://www.luftfahrtarchiv.eu/pics/zeichn3.jpg

LG Florian :)

...zur Antwort

Hat dieses Objektiv irgendwelche Vorteile zu den anderen oder was hat das III im Namen zu bedeuten?

...zur Antwort

Bei Win 8 kannst du mit einem Rechtsklick auf die Taskleiste -> TaskManager und denn unter dem Reiter Autostart sämtliche Programme (de)aktivieren. Diese funktion bieten auch z.B. Programme wie der Cleaner. Es benötigt aber ein wenig Zeit. Frag dich was du 100%tig benötigst und was auch aus bleiben kann (z.B. Toolbar etc.) LG

...zur Antwort

Die Manipulation der Geschwindigkeitsbeschränkung ist illegal. Bei einem Verstoß drohen dir eine (hohe) Geldstrafe und sogar ggf. den Entzug der Fahrerlaubnis. Zudem muss alles zurückgebaut werden. Schlimmer ist aber wenn du einen Unfall bauen würdest. Die Versicherung würde nicht dafür aufkommen, da dein Roller so wie er im Unfall verwickelt war nicht zugelassen ist. Denn in den Zulassungen ist ja nur eine Vmax von 25km/h eingetragen und zugelassen für die du auch nur bezahlst. Hinzu kommt noch das du automatisch eine mitschuld trägst, egal ob du der eigentlich Verursacher bist oder nicht (ähnlich dem Alkohol). Ich kann da nur jedem von abraten. LG

...zur Antwort