Eine Welt ohne Wirtschaft oder ohne das aktuelle Wirtschaftssystem? Da muss man klar unterscheiden. 

Ohne Wirtschaft an sich ist kaum etwas vorzustellen, jede Handlung hat wirtschaftliche Eigenschaften. Wenn ich als Höhlenmensch mein Kind versorge, ist das auch eine Art von Wirtschaft. 

Ich glaube du meinst eventuell unser weltweit dominierendes Wirtschaftssystem, den Kapitalismus (?). Es gibt eine Reihe verschiedener Alternativen zum Kapitalismus, das prominenteste Beispiel ist der Kommunismus, bei dem es keinen "Besitz" gibt, sonder alles jedem gehört. 

Ohne den Kapitalismus würden viele Dinge schlechter laufen. Schaut man sich wissenschaftlichen Fortschritt an, so basiert vieles auf kapitalistischen Errungenschaften (Medikamente, u.v.m.)

Ohne Kapitalismus, würde die Welt definitiv weniger weit entwickelt sein. Ohne "Wirtschaft" an sich, wäre alles kaum vorstellbar.

Du kannst deine Frage gerne konkretisieren, wenn du weitere Fragen hast :)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Der Bruch des Maastricht-Vertrages durch Gründung der europäischen Transferunion. Wirtschaft und Recht in einem.

...zur Antwort

Eine Partei zu gründen und zu einer Wahl zugelassen zu werden bringt hohe bürokratische Hürden mit sich, ebenso sollte man viel Ahnung von juristischen Prozessen haben. Aber hier der grobe weg:

- Versammlung mit mindestens 3 Personen, bei der ein Vorstand gewählt wird. 

- Anmeldung beim Landeswahlleiter

- Bei einer Wahl muss eine Liste gewählt werden (von deiner Partei), die beim Landeswahlleiter abgegeben wird.

- Dann müsst ihr, je nachdem in welchem Bundesland, eine gewisse Anzahl an Unterschriften sammeln, um eure Liste zuzulassen. Zusätzlich muss der Wahlausschus eure Parteieneigenschaft anerkennen, was sich schwer gestaltet, wenn man nur minimale Stukturen aufweisen kann.

- Wenn ihr zugelassen seid, dann steht ihr bei der Wahl automatisch auf der Liste.

...zur Antwort

Wie wäre es denn mit dem politischen Klima in Deutschland? Viele Politiker Journalisten oder einfache Wähler, sind mit den Parteien momentan nicht einverstanden, suchen Zuflucht bei der AfD oder gehen einfach nicht mehr Wählen. Die Unionsparteien bewegen sich immer weiter auseinander und Merkel bleibt stur.

Ist ein relativ greifbares Thema, bei dem man viele Positionen nebeneinander stellen kann und auch eine super Diskussionsrunde am Schluss führen kann.

Viel Erfolg

...zur Antwort

"Freiheitlich demokratische Grundordnung" 

...zur Antwort

Jeder Konsument/Produzent hat das Interesse eine Ware möglichst billig zu erwerben. Transaktionskosten sind die Kosten, die bei einem Kaufvorgang an dritte gehen Zoll/Steuer etc. Das nützt keinem der beiden Handelspartner. Der eine Zahlt mehr und der andere kriegt seine Ware schlechter los, da sie real teurer ist. 

In einem freien Markt ohne Staat, würden sich 2 Handelspartner keinerlei solche Regelungen geben.

...zur Antwort

Ich versuch dir das als EX-AfD Mitglied etwas zu erklären.

Die AfD hat sich 2013 gegründet um vor allem Wirtschaftspolitik zu machen, damals war die Rettung des Euros ein großes Thema in Europa. Die AfD hat die Meinung, dass man mit einer Verkleinerung des Euro-Raumes die wirtschaftlichen Probleme in Europa bewältigen kann (im übrigen sehen das sehr viele Wissenschaftler auch so).

Damals hatte die AfD ein sehr wissenschaftliches Ansehen. Auch damals wurde sie von vielen als Rechts/Konservativ o.ä bezeichnet. 

2015 hat sich die Partei gespaltet und viele Mitglieder (darunter ich) sind ausgetreten, das wurde damals als Rechtsruck beschrieben.

Die AfD setzt sich heute hauptsächlich für eine Reduzierung der Flüchtlingszahlen ein und versucht eine Ausbreitung des (politischen) Islams zu verhindern.

Viele Personen in der AfD pflegen den Kontakt zu extremen Organisationen, dies wird häufig aufgegriffen, wenn man die Partei als Rechtspopulistisch beschreibt.

Ich empfehle dir, viele Kommentare hier auszublenden, wenn du dir eine objektive Meinung bilden willst. Ob du die AfD für Rechts hältst oder nicht, solltest du selbst entscheiden.

Hoffe ich konnte dir helfen!

...zur Antwort

Hm, ich bin mit den hiesigen Antworten ehrlich gesagt wenig einverstanden. Ich würde dir eher raten Fragen zu stellen, die tatsächlich den Anschein machen, als würdest du dich für die AfD interessieren, nicht als ob du das Ziel verfolgen würdest, sie zu diskreditieren. 

Stell doch einfach Fragen an die gesamte Runde, wie beispielsweise, "Was hat die AfD/CDU/Linke etc.. vor mit Deutschland". Meist glänzt die Antwort der AfD unter denen der anderen Parteien wenig, schwank aber zwischen den jeweiligen Kandidaten.

Oder auch gerne komplexere Fragen, wie z.b die Auswirkungen eines Euro-Ausstiegs auf die lokale Wirtschaft (deines Kreises oder deiner Stadt).

Oder welche Effekte sich die AfD von ihrer parlamentarischen Arbeit im Bundestag erhofft.

Ich würde davon abraten den frontalen Angriff zu suchen, das sind die meisten AfDler gewöhnt, am Ende heißt es wieder das Bildungssystem hätte euch gewaschen ;)

Viel Erfolg! 

...zur Antwort

Ja das war eine Straftat die jenachdem mit Erschiessung oder KZ bestraft wurde. Den Hitlergruß zu verweigern war in der Hinsicht noch harmlos.

...zur Antwort

Es tut mir sehr leid dennoch muss die Polizei aufjedenfall sichergehen das sie keine Rechtlichen Straftaten begeht.Also leider nein!?!Dennoch solltest du einen Anwalt hinzu schalten.Er kann sich nochmals alles Anschauen und immer nich mehr tun als ein Internet-Forum ;) Viel Glück

...zur Antwort

Zum Zeitpunkt der Straftat warst du nicht Strafmündig.Ausserdem gibt es ein Verjährungsgesetz da kann ich dir aber nicht genau bescheid geben.Ausserdem was ist jtz mit dem Video?Exestiert es noch!?

...zur Antwort

Schreib das du es missverstanden hast und du ihm in keinem Sinne schlechtes wolltest und versuchen wirst es wieder rückgängig zu machen...Viel Erfolg :)

...zur Antwort

Der Lehrer VERGIBT die noten er könnte dir auch eine 6 Geben dennoch kommt er damit nicht wirklich durch dennoch ist das bei einer 4-5 sehr realistisch...frag ihn einfach

...zur Antwort

Also Inkasso heißt das du nicht Zahlst und das du ein Schreiben bekommst,an deiner Stelle würde ich ein Zivilrechtliches Verfahren gegen die Gesellschaft der Rente beantragen

...zur Antwort

Abgesicherter Modus oder Betribssysem neuinstallieren

...zur Antwort