das liegt daran dass einer seits die gerichte überfordert sind zum amderen dauern die verfahren lange und die wahrheit muss geprüft werden. dafür gibt es diese fristen. wenn die frist abgelaufen ist, ist das urteil rechtskräftig.

...zur Antwort

nein darf man nicht wegen der urheberrechte. mach das blos nicht das kann echt teuer werden. du kannst es aber selber singen und reinstellen. muss halt eben von dir persönlich sein. ansonsten finger weg von vorhandenen video oder musikstücken.

...zur Antwort
Warnung vom BKA

Ich habe eine automatische eMail vom BKA bekommen, dass man mir illegale Downloads von Tauschbörsen nachgewiesen hätte, und dass dies eine Warnung sei. In der eMail stand auch, dass mein PC jetzt durchsucht wird.

Ich habe aber (bin mir zu 100% sicher!!!) NIEMALS etwas von Tauschbörsen im Internet heruntergeladen. In den Letzten monaten habe ich NICHTS heruntergeladen (außer Bilder die NICHT Copyrightgeschützt waren und einem Mod für Minecraft)

Was soll ich jetzt machen?

Die Nachricht ignorieren? Ich habe echt keine Lust darauf, dass jetzt alle PCs durchsucht werden!!

Und Kontaktieren vom BKA ist auch nicht möglich - Die website sagt Proxy-error! Ich verwende aber gerkeine Proxys!

die eMail:

--- Diese E-Mail ist automatisch generiert. Sollten sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte mit uns auf http://www.bka.de in Verbindung. --- Sehr geehrter XXXXXXXXXx, Ihnen wurden illegale Dateidownloads von sogenannten "Tauschb?rsen" im Internet nachgewiesen. Dies kann eine kriminelle Handlung sein, die mit bis zu zehn Jahren Freiheitsentzug geahndet wird. Aus diesem Grund wird ihr Rechner zuk?nftig auf weitere Auff?lligkeiten ?berpr?ft werden. Wir bitten Sie dringend, weitere Versuche in diese Richtung zu unterlassen. Dies ist die erste Warnung, nach der Zweiten werden sie strafrechtlich belangt. Sollten Sie diese Mitteilung ignorieren, werden Sie nur noch ein Mal gewarnt; danach wird beim dritten Versto? unverz?glich das Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Mit freundlichen Gr??en, Ihr Bundeskriminalamt

Fall PID: #XXXXXXXXX Fall Name: #XXXXXXXXXXXx Fall Bestand: Tausch-DL Fall Warnung: 1 --- Sollten Sie nicht die oben genannte Person sein, k?nnen Sie diese Mail ignorieren. In diesem Fall hat dies keine weiteren Auswirkungen f?r Sie. ---

...zum Beitrag

mach dir keine sorgen. das ist ein virus. da versucht mal wieder ein hacker, geld zu machen. ich hatte das gleiche problem mit dem bka und der gema.

...zur Antwort

sobald du in ein taxi steigst entsteht ein vertrag zwischen dir und dem taxi. du erwartest dass er dich ans ziel bringt, und er muss dafür sorgen dass es auch passiert. er muss für ersatz sorgen oder den kompletten preis erstatten bzw. wenn du nicht am ziel ankommst brauchst du nichts bezahlen.

...zur Antwort

das darf man. aber ich würde das an deiner stelle nicht so herumprahlen. ich habe das auto was ich fahre auch auf einen anderen namen. gehört mir offiziell noch nicht mal. nur inoffiziell. bezahle nur den unterhalt. vers. und steuer. reparatur auch nicht gehört mir ja nicht. hat den vorteil ich bin nur der fahrer. der halter haftet dann für alles was mit dem auto ist. ich glaube ich lasse das so weiter laufen. hab ich keine hohen kosten und kann auto fahren. schlau muss man nur sein.

...zur Antwort

weil die anschaffung imens teuer ist. lohnt sich erst wenn man 100000 sende von kilometern fährt. quatsch ist das. würde ich nie kaufen.

...zur Antwort

na klar wenn es nicht das ganze auto ist. nur ich denke mal wegen der farbe. bist du sicher dass es die selbe ist? zbs. rot ist nicht gleich rot.

...zur Antwort

grins am besten verkleidet als clown. natürlich nicht. man muss natürlich wirken.

...zur Antwort

sich nicht zu melden wo man wohnt ist eine ordnungswiedrigkeit. aber es gibt die möglichkeit sich obdachlos zu melden. und noch noch eine möglichkeit gibt es. geh zur bank und beantrage ein postfach dann bist du auch gemeldet. zwar ohne wohnsitz, aber deine post findet ihren weg. ist wie ein briefkasten. nur eben mit sitz in der bank.

...zur Antwort

warum sollte das verboten sein. schon mal was von meinungsfreiheit gehört? solange es sich im erlaubten rahmen hält darf man alles sagen.

...zur Antwort

es ist gesetz dass die kaution nicht bezahlt wird. das muss man selber bezahlen. im mietvertrag kann man dass auch so festhalten dass man das auf raten bezahlt. der vorteil daran ist die kaution gehört einem selber und muss nicht der arge zurrückgegeben werden. wenn die arge dass machen würde wissen die ja nicht wenn man auszieht wie die wohnung hinterlassen worden ist und ob kaution zurrück bekommen worden ist. wenn nicht sitzt nämlich die arge auf den kosten und nicht du. deshalb selber bezahlen. aber die kaution gehört dir dann auch.

...zur Antwort