https://ungeklicktarchiv.de/overview.html

Auf dieser Website kannst du nach dem Datum sortiert den Link zu jedem verpassten Stream finden.

Alternativ gibt es auch einige Twitteraccounts, die jeden Link posten, eine Playlist auf Youtube in der alle Streams sind und wenn du die Glocke aktiviert hast, kommst du auch nachträglich über die Notification rein.

...zur Antwort

Es kann sein, dass sie nicht kommt bei einer Sternschnuppennacht und es kann sein, dass sie kommt auch wenn keine Sternschnuppennacht ist. Die beiden sind nicht voneinander abhängig.

...zur Antwort

Dir eine ausgiebige Beschreibung vom Leben in Japan zu geben würde den Rahmen etwas sprengen, es gibt auf z.B. YouTube zahlreiche Erfahrungsberichte von Auswanderern, wo anschaulich und meist auch mit Bildern/Videos ihr japanischer Alltag geschildert wird. Es gibt sicher auch Videos von Japanern, die nach Europa ausgewandert sind, solche Videos sind sicher auch interessant, weil die können ja auch ihre Kultur direkt mit unserer vergleichen. Kann gut sein, dass du solche Videos eher auf Englisch findest, bietet sich demnach an, gleich auf Englisch zu suchen.

Du musst aber im Kopf behalten, dass die japanische Kultur sich von der europäischen in vielen Aspekten stark unterscheidet. Der Grundsatz der Kultur basiert auf Respekt und Höflichkeit. Deswegen war die Covid-19 Bekämpfung da auch unter anderem leichter, weil aus Respekt vor ihren Mitmenschen sind die Meisten zu Hause geblieben und haben sich an die Regelungen gehalten. Widerworte geben, vor allem gegenüber Autoritäten ist dort nicht sehr gerne gesehen. Weiß nicht wo du das mit der flexiblen Arbeitszeit her hast, aber Arbeiter in Japan zu sein ist nahezu immer mit ständigem Druck verbunden und die Freizeit wird bei vielen Berufen sehr eingeschränkt. Es ist kulturell beispielsweise verpönt alle Urlaubstage in Anspruch zu nehmen. In Japan gibt es sogar ein eigenes Wort für "Tod durch Überarbeitung" (過労死 Karōshi), weil das so oft passiert. Japan wird hier im Westen teils stark romantisiert. Dinge wie, dass das Land mit einer extrem hohen Selbstmordrate kämpft, darf man nicht vergessen.

Und mit Anime Japanisch zu lernen ist übrigens gefährlich, in den meisten Anime sprechen sie sehr slang-artig und kaum in der Höflichkeitsform, welche für den Alltag viel wichtiger ist. Dazu ist die Japanische Satzstruktur und viele Vokabeln gar nicht mit Deutsch vergleichbar. Ohne Intensiv-Learning und Erarbeitung der Grammatik über einem langen Zeitraum wird das nichts. Anime, bzw. japanische Medien zu konsumieren hilft höchstens wenn man sich schon die wichtigsten Grundlagen erarbeitet hat und viel versteht.

...zur Antwort

Vocaloid und Hatsune Mikus Voicebank ist ziemlich teuer, das nur zum ausprobieren und rumspielen zu kaufen lohnt sich nicht, aber:

Es gibt auch Alternativen! Hatsune Miku ist nicht der einzige Synth-Loid und Vocaloid nicht das einzige Synthprogramm.

Es gibt noch UTAU und Synthesizer V, beide kostenlos herunterladbar. Würde dir SynthV mehr empfehlen, da es deutlich leichter zu nutzen und verstehen ist und UTAU vorallem ziemlich kompliziert zum installieren ist und auch die Voice Banks in UTAU zum laufen zu bekommen ist mir etwas zu schwierig.

Für SynthV gibt es gratis sowohl zwei japanische Stimmen (Yamine Renri, weiblich und Genbu, männlich) als auch englische Stimme (Eleonore Forte, Forte), beide sehr leicht zu bedienen. Du könntest auch andere Stimmen kaufen, aber für den Anfang lohnt sich das natürlich nicht.

Das Programm und auch die Website ist übrigens auf Englisch, also solltest du das einigermaßen verstehen können. Viel Spaß damit!

https://synthesizerv.com/en/download/

...zur Antwort

Die Antwort kommt eventuell etwas spät, aber besser spät als nie!

Der Producer von Triple Baka heißt Lamaze-P, er hat noch viele weitere Songs, aber die, die Triple Baka am ähnlichsten sind, sind:

-PoPiPo

-Fukkireta (dieser Song wird nicht von Miku, sondern Teto gesungen, die Rothaarige in dem Triple-Baka-Video, sie singt in dem Song auch)

Außerdem finde ich, dass Triple Baka noch Ähnlichkeiten mit diesen Songs hat:

-Clover♣Club von Yuuyu-P

-Nyanyanyanyanyanyanya! von daniwellP

-Rin-chan now! von Owata-P (der Song wird von Miku und Luka zusammen gesungen)

...zur Antwort

Soweit ich weiß haben viele Aquarien eh Scheiben, die sich von innen spiegeln, sodass der Fisch den Eindruck hat, er würde in einem großen Becken und nicht in einer kleinen Kiste sein. Mein Aquarium hatte das zumindest und meine Goldfische hat es nie gestört.

Nahezu alle Fische sind eh, naja, dumm. Aber ist ja auch verständlich wenn das Gehirn kleiner als meine Pupille im Sonnenlicht ist. Erkennen können sich die Fische auf jeden Fall nicht im Spiegel, das können nur die wenigsten Tiere auf der Erde wie z.B Elefanten oder Delfine, die ja für ihren Intellekt bekannt sind. Solange du keinen Delfin im Aquarium halten willst, sollte das also kein Problem sein. Die Fische denken höchstens das sind andere Fische, aber das stört die ja nicht.

...zur Antwort

Zu deiner eigenen Sicherheit würde ich auf jeden Fall als erstes empfehlen dich nicht vor ihnen zu outen! Eventuell kannst du dich vorerst als Ally tarnen (Ally = heterosexuelle Person, die für die Rechte von LGBTQ-Menschen einsteht) und so mit deinen engsten Angehörigen, die dir wichtig sind darüber reden was sie zur Homosexualität denken und vor allem mit ihnen argumentieren, erzählen warum man das akzeptieren sollte, da man es ja nicht kontrollieren kann, usw. Behalte auch im Hinterkopf, dass die meisten Menschen nicht beim ersten Gespräch ihre Meinung ändern. Du müsstest öfters, immer wieder respektvoll erklären, warum Homosexualität akzeptiert werden sollte. Kann sein dass es ein jahrelanger Prozess wird, aber ich denke es ist einen Versuch wert.

Falls bei jedem keine Einsicht zu erkennen ist und du es nicht mehr länger unterdrücken kannst, wirst du dich wohl früher oder später von ihnen distanzieren müssen, in eine andere Stadt ziehen und dort dann wirklich du selbst sein. Hoffe mal, dass es gar nicht erst soweit kommt. Es kann auch sein, dass nur ein paar stur bleiben, manche sehen es vielleicht irgendwann ein und du kannst dich vor denen eines Tages outen, die dich dann sicher auch vor den Homophoben in Schutz nehmen.

Ich bin zwar nicht religiös, aber eine meiner engsten Freundinnen sehr. In ihrer extrem streng-christlichen Gemeinde sagen sie immer "Homosexualität ist zwar eine Sünde, aber es gibt viel schlimmere Sünden, wie zum Beispiel Mord, die man begehen könnte, jeder ist irgendwo Sünder und das ist ok". Ich denke das ist auch auf den Islam anwendbar. Ich bezweifel einfach mal, dass deine ganze Familie sich zu 100% an den Qur'an hält. Sie sind sicher auch irgendwo Sünder und das ist in Ordnung. Egal an welchen Gott man glaubt, ich bezweifel, dass ein guter, liebevoller Schöpfer seinem Anhänger ein Leben voller Trauer und Unerfülltheit antun würde indem er ihn dazu zwingt mit einer Person zusammen zu leben, die er nicht liebt. Allah liebt dich sicher, egal ob du schwul bist oder hetero.

Wünsche dir viel Glück für dein Leben <3

...zur Antwort
Ich würde auswandern

Ich hoffe einfach mal, dass es soweit nie kommen würde, weil das gegen grundlegende Menschenrechte verstößt, aber wenn ich in dieser Situation wäre, würde ich demonstrieren, protestieren und boykottieren was das Zeug hält. Gewalttätig dagegen vorzugehen wäre mir zu riskant, allein aus Selbstschutz.

Da ich selbst auch LGBTQ+ bin und einen trans- und homophoben Staat nicht mit meinen Steuergeldern unterstützen wollen würde, würde ich wenn sich binnen einem Jahr nichts ändert auswandern, bzw. zumindest alles in die Wege leiten schnellst möglich zu verschwinden. Würde in der Zwischenzeit auch weiter homosexuelle Handlungen vollführen, aber halt nur noch in privaten, sicheren Räumen und nur meinen engsten Vertrauten davon erzählen. Die wissen es momentan ja eh schon.

Finde es auch heikel zu sagen "da es mich nicht betrifft, würde ich nichts tun". Wenn du ein weißer, heterosexueller, gesunder cis-Mann bist, ist es natürlich unwahrscheinlich, dass du in Europa je in eine Position kommst, wo du systematisch diskriminiert wirst, aber behalte halt im Hinterkopf, dass falls z.B Heterosexualität verboten werden würde du auch abhängig von nicht-Heteros bist, die für deine Freiheit kämpfen und zumindest gegen die Diskriminierung, aufgrund von etwas über das man keine Kontrolle hat, aussprechen. Ohne die Hilfe von Unterstützern aus der Unterdrücker-Gruppe können die Unterdrückten selten ihre Unterdrückung überwinden. Deswegen ist es wichtig solidarisch zu bleiben. Sei nicht die Person, die nur zusieht wenn jemand ungerecht behandelt wird. Wir sollten schon aus der deutschen Vergangenheit gelernt haben, dass sowas in schrecklichen Ausmaß enden kann.

...zur Antwort