Hier kannst du deine Karte verkaufen: http://www.philipppoiselforum.de/ oder alternativ auch auf der Facebook Seite posten: facebook.com/PhilippPoiselFans
Ich kann mich den anderen nur anschließen, du brauchst echt keine Angst haben. Mach dir keine Sorgen, am Anfang ist es normal, dass du unsicher bist und vielleicht noch nicht so viel erzählen kannst oder willst.
Die Psychologin stellt dir am Anfang wahrscheinlich Fragen, wie es in deinem Alltag aussieht. Wie eure Familie ist, wie du mit deinen Eltern/Geschwistern klar kommst. Ob es einschneidende Erlebnisse in deiner Vergangenheit gab. Auf welche Schule du gehst, ob du dich da wohl fühlst. Wo du aktuell Probleme hast, wie es dir geht, wie weiter gemacht werden soll (wegen Suizidgedanken, ob da akuter Handlungsbedarf ist)
. Ich denke nicht, dass sie gleich in der ersten Stunde darauf eingeht, warum du dich selbst verletzt oder die Suizidgedanken hast. Kann sein, dass sie dich nach deinen Gründen fragt, ob du selber weißt woher das kommen kann, aber in der ersten Stunde ist alles eher allgemein. Du schaffst das schon! :)
Geklebt (SteriStrips) wird schon bei 2 mm, genäht weiß ich nicht. Allerdings solltest du die Wunde immer behandeln lassen, wenn sie klafft !
Für Essgestörte gibt es irgendwann kein anderes Thema mehr als Essen und Gewicht. Es ist allgegenwärtig und man vergleicht schon ganz automatisch: "Hat sie dünnere Beine als ich? Wie viel der wohl wiegt?" Wenn andere in der Gegenwart essen, ist das total eklig, man fühlt sich toll, wenn man 'stark' bleibt und meckert dann an den anderen rum, vielleicht auch um ihnen das Essen zu versauen.
Allgemein solltest du ganz normal zu ihr sein. Klar sind so Kommentare wie 'Digger' nicht unbedingt optimal, aber psychisch Kranke Menschen sollten nicht unbedingt anders behandelt werden, als andere. Oft ist es schwer und manchmal auch unmöglich, aber gib dein bestes. Wenn du dir unsicher bist, dann frag sie doch einfach mal. Sag ihr, dass dich die Krankheit intressiert. Vielleicht hat sie ja schon so viel Vertrauen zu dir, kann sich öffnen und beantwortet dir deine Fragen über die Magersucht? Ansonsten erzähl ihr von deinen Befürchtungen, dich falsch zu Verhalten. Frag sie, was sie sich erwartet. So bist du auf der sicheren Seite ;)
Verschlimmern durch Fragen denk ich jetzt nicht unbedingt. Wenn du so neugierig bist, weißt du ja bestimmt auch schon einiges über die Krankheit. Du bist selbst nicht betroffen und kein Psychologe, aber eventuell kommt sie sich dann verstanden vor? wer weiß. Auf jeden Fall würde ich sie einfach mal nachfragen. Du hast ja nichts zu verlieren. Wenn sie nicht drüber reden will, blockt sie ab. Magersüchtige ziehen eh meistens komplett ihr eigenes Ding durch und lassen sich nichts von Außenstehenden einreden. ;)
Da hilft glaube ich am besten ein ehrliches und offenes Gespräch. Nicht unbedingt in der Schule. Sprich sie auf ihr Verhalten an, sag ihr was dich stört, was sich ändern sollte. Stell dich darauf ein, dass sie eingeschnappt, sauer oder traurig ist. Aber nur so kann sich etwas ändern und so sollte die Situation nicht bleiben. Du hast ja das Recht andere Freundschaften zu pflegen und nicht nur für sie da zu sein. Wenn sich etwas ändern soll, dann spring über deinen eigenen Schatten und trau dich einfach.
Das Verhalten deiner Freundin hört sich echt besorgniserregend an, aber auch ein bisschen nach dem Motte "Alles für aufmerksamkeit" (Trinken, Drogen, Rauchen). Niemand kann sagen, was mit ihr los ist und wenn sie nicht darüber reden will, solltest du sie auch nicht dazu drängen. Das machts nämlich teilweise nur noch schlimmer. Biete ihr an, dass sie mit dir reden kann, wenn sie möchte, wenn es ihr schlecht geht oder sie nicht weiter weiß. Wenn die Situation aber passt, dann kannst du auch nochmal vorsichtig nachbohren ("Ich würde gern verstehen, warum du das machst.")
Zu ihren Eltern solltest du nicht gehen, oder wenn dann nur im äußersten Notfall, das ist nämlich wie ein Vertrauensbruch. Wissen noch mehr Freunde in eurem Umfeld davon? Wenn ja, kannst du dich ja mal mit ihnen drüber unterhalten, was sie machen würden.
Allerdings würde ich schon sagen, dass da professionelle Hilfe nötig ist. Das funktioniert aber nur, wenn deine Freundin einsieht, dass es so nicht weitergeht. Biete ihr an zusammen mit dem Vertrauenslehrer/Schulsozialarbeiter/schulpsychologen zu reden, falls es sowas bei euch gibt. Oder zusammen zum Hausarzt zu gehen und dort die Situation zu schildern. Wenn sie aber abblockt und keine Hilfe will, kannst du leider auch nichts machen. Biete ihr an, dass sie dich anrufen kann, dass du für sie da bist und so. Unternimm was mit ihr, lenk sie ab. Ansonsten liegt leider alles in ihrer Hand.
Was für eine Frage? Auf Facebook blockieren, nicht mehr so naiv sein und solchen Leuten gar nicht erst zurück schreiben ! Natürlich auf keinen Fall hingehen !
Rechne mal so mit 23:20 - 23:30 Uhr Ende. Dazwischen ist ja noch ne Halbe Stunde Pause und je nachdem wie Band und Publikum drauf sind, dauert es halt mal länger, mal kürzer. Das letzte Lied ist auf jeden Fall "Ich will nur". Also nicht verunsichern lassen, wenn sich manche schon früher raus quetschen. Viel Spaß! ;)
Mit Pro Ana ist wirklich nicht zu spaßen. Wenn sie immer in der 'Szene' rumhängt, kommt sie von der Krankheit nicht los. Im Gegenteil: Es ist ein Konkurrenzkampf, man bringt sich gegenseitig dazu immer mehr abzunehmen.
Ich weiß ja nicht, wie weit eure Eltern über die Magersucht deiner Schwester bescheid wissen und wie stark ihre Essstörung ausgeprägt ist. Auf jeden Fall musst du mit jemandem drüber reden. Keiner kann das Verhalten deiner Schwester hier richtig einschätzen. Entweder ist sie so in ihrer Krankheit festgefahren, will sie nicht loswerden, hält sich für gesund, ist aggressiv, wenn sie jemand drauf anspricht - wenn das der Fall ist, geh zu euren Eltern. Erzähl ihnen von deinen Beobachtungen.
Wenn sie aber vielleicht schon in Therapie ist, wenn du weißt, dass sie davon loskommen will, wenn sie dir zuhört und dich ernst nimmt, dann geh in einem ruhigen Moment zu ihr, sprich sie drauf an. Sich beschäftigt dich ihre Krankheit auch, sowas zieht das ganze Umfeld mit rein. Sag ihr, dass dir ihr Verhalten Angst macht oder dich traurig macht. Vielleicht bringt es was. Aber auf jeden Fall mit jemandem aus deiner Familie drüber reden! Eventuell auch mit Tante, Oma oder jemandem, dem du sehr Nahe stehst.
Also kleinere Hunde hab ich auf Deck schon gesehen. Allerdings glaub ich, dass es je nach Anbieter anders ist. Frag doch am besten einfach mal direkt dort nach, die sind eigentlich immer sehr nett. ;)
Blinddarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, ... Ursachen für die Schmerzen kanns viele geben. Geh besser zum Arzt! Wenn du dir unsicher bist, fahr ins Krankenhaus. Bei mir war der Blinddarm auch entzündet und musste raus, obwohl ich nur leichte bis mäßig starke Schmerzen hatte und kein Fieber.
Hey, deine Situation kommt mir leider sehr bekannt vor. Ich hab mich am Anfang auch nicht getraut meinen Eltern was zu erzählen, weil sie ja eh schon genügend Probleme haben, usw. Aber es geht dir nicht gut und so kann's nicht bleiben! Der erste Schritt ist ja schon getan. Du hast mit jemandem drüber geredet. Trotzdem haben deine Freundinnen recht, du solltest dir professionelle Hilfe holen.
Wie in anderen Antworten kann ich dir auch nur empfehlen, einen Termin bei deinem Hausarzt oder Kinderarzt zu machen. Nimm deine Krankenkassenkarte mit, mehr brauchst du erstmal nicht. Erzähl dem Arzt, was los ist. Er wird das Problem erkennen und normalerweise mit dir reden, wo du einen Therapeuten finden kannst. Sag ihm aber am Besten, wenn deine Eltern davon nichts wissen und du nicht willst, das er mit ihnen redet. Der Arzt hat nämlich Schweigepflicht. Nur von ihm kriegst du einen Überweisungsschein, damit die Krankenkasse das bezahlt. Je nachdem wo du wohnst, wie viel die Psychologen beschäftigt sind, kann es sein, das du erstmal ne Wartezeit hast. Also kümmer dich so bald wie möglich darum.
Beim Psychologen selber musst du dann einen Termin für ein Erstgespräch ausmachen. Das alles ist schon möglich, ohne deine Eltern einzuweihen, aber das ist echt nicht empfehlenswert. Es gibt ja Gründe warum es dir schlecht geht. Und wenn sich die Eltern trennen kann das schon auch ein Faktor für eine Depression sein. Wenn dein Problem zu Hause totgeschwiegen wird bringt dir das gar nichts. Entweder du redest doch mal mit deinen Eltern oder machst dann ein Elterngespräch mit dem Psychologen.
Eine andere Lösung wären auch Beratungsstellen (Google hilft dir). An vielen Schulen gibt es auch Sozialarbeiter oder Schulpsychologen. Zur Not kannst du auch mit dem Vertrauenslehrer reden, wenn du gar keinen anderen Weg siehst.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du gerne schreiben. Ich wünsch dir alles Gute! :)
Ruf sie doch einfach an. Einen Versuch ist es wert. Vielleicht ist sie eingeschnappt/traurig/sauer und braucht erstmal Zeit. Wenn sie ans Telefon geht, versuch ihr zu erklären was los ist, dass du es gern nochmal mit ihr versuchen würdest, oder sie gern wieder treffen würdest.
Aber nur Schluss machen, weil die Freundin vielleicht Schluss macht, ist ja schon irgendwie blöd. ;) Das war vielleicht auch etwas überstürzt? Wenn man sich bemüht kann man immer eine Lösung finden. Aber sich 2,3 Wochen nicht beieinander melden ist da nicht unbedingt sehr hilfreich.
Vielleicht ist der Therapeut nicht der richtige. Manchmal braucht man einen Wechsel. Ich war anfangs bei einem Mann, konnte mit ihm aber überhaupt nicht reden, hatte total die Blockade, obwohls mir wirklich schlecht ging. Dann bin ich zu einer Frau gekommen, die mir sympathisch war und zack - plötzlich konnte ich reden.
Sowas schon mal in betracht gezogen? Vielleicht bist du auch einfach noch nicht weit genug, hast vielleicht (unterbewusst) Angst dich zu öffnen. Manchmal klammert man sich gerne an Ängste. Durch die Depression entsteht dann auch nochmal sowas wie "Wird ja eh nicht besser, ne Therapie bringt mir nichts, ..."
Eine Möglichkeit wäre auch, wenn du alleine zu Hause sitzt und den Entschluss hast, wirklich zu reden, einfach alles aufzuschreiben und den Brief dann vorzulesen oder ihn dem Therapeuten geben. Vielleicht auch nach der E-Mail fragen? Dann hat der Therapeut einen Ansatz, kann darauf eingehen. Jetzt hat er ja wahrscheinlich nicht so viel Ahnung was überhaupt in der vor geht..
Ich kann deine Angst total verstehen, hab auch richtige Panik davor, mich vor anderen oder allgemein übergeben zu müssen. :/ Aber eine Darmspiegelung ist nicht schlimm, du musst dich da nicht übergeben. Du musst davor 2 Liter von so einer Flüssigkeit trinken, die halt abführend wirkt. Die ist ziemlich eklig, aber du kannst sie mit Saft mischen lassen. Ansonsten gibts dann ne Narkose und du kriegst nichts mit.
Versuch doch mal mit Freunden oder Familie zu reden, vielleicht kennst du ja auch jemanden, der das schonmal machen lassen hat und dir davon berichten kann? Die anderen können dir sicher die Angst davor nehmen oder mindern. Hast du mit deinem Arzt, der das angeordnet hat nicht darüber geredet?
Wegen Heimweh; du kannst du dich ja seelisch schon mal drauf vorbereiten, dass du da normalerweise 2 Tage im kh bleiben musst. Nimm dir was zum Lesen mit, oder anders, was dich ablenkt. Frag, ob dich wer anruft oder besucht.
Du kriegst das schon hin! Das ist definitiv kein Grund, um sich so verrückt zu machen! :)
In seinem Songbook steht Eisengleisen. Weil er halt manchmal doch recht undeutlich singt, dachten viele, dass es 'weissen Gleisen' heißt. ;)
Also ich gehe seit ich 14 bin auf Konzerte, teilweise mit einem Elternteil mit den Leuten, die halt mitgegangen sind, aber da gabs eigentlich nie Probleme. Auch bei Philipp hat noch nie jemand nach meinem Ausweis gefragt, auch wo ich ganz alleine da war - mit 15. ;)
Da dürfte es wirklich kein Problem geben. Wenn du ganz sicher gehen willst, schreib dem Veranstalter eine E-Mail oder schau mal bei den FAQ, da steht oft auch schon, ob es Altersbeschränkungen gibt.
Wenn du auf nummer sicher gehn willst, dann frag beim Veranstalter nach. Wenns nicht in der faq steht schreib einfach an den Mail Support. :)
Mit Photoscape geht's genauso und das ist kostenlos. ;)
Schau mal bei copypastelove, da gibts auch noch mehr tutorials zu dem Thema. Solche Vintageeffekte gibts auch schon vorgespeichert bei Photoscape, spiel einfach mal bisschen damit rum. Geht eigentlich echt einfach. Photoshop ist nicht grad billig und auch ziemlich kompliziert.
http://www.copypastelove.org/2012/08/vintage-effekt-mit-gradationskurven.html
Privatunterricht hat bei mir monatlich 50 Euro gekostet.
Privat ist natürlich besser, als in ner Gruppe in der Musikschule, wo du das machen musst, was alle anderen auch machen. Beim Privatlehrer kannst du selber sagen was du lernen willst, zumindest bei meinem wars immer so :)