Hallo,
Ja, es gibt viele Leute die dieses Problem haben. Ich selbst habe ein Semester Maschinenbau studiert und dann zu Informatik gewechselt und es letztendlich auch abgeschlossen. Das nur die Kurzversion.

Jetzt zu dir: wenn du mit deiner Wahl noch nicht zufrieden bist, rate ich dir weiter zu suchen. Es gibt bestimmt noch Studiengänge die dir Spass machen, die du vielleicht noch gar nicht kennst. Das Studium ist ein hartes Pflaster und nur mit der richtigen Motivation zu bewältigen, daher sollte das wohl überlegt sein.

Hast du dir mal überlegt dass es auch andere Wege gibt. Nur weil du ein Studium oder eine Ausbildung gemacht hast, heisst das nicht dass du für immer darin verhaftet bist.

Keiner kann dir sagen was du machen sollst. Mache dir eine Liste woran du Spass hast, Hobbies, etc. Frage dich ehrlich ob du ein Studium durchhalten kannst und ob du dir vorstellen kannst in diesem Job später zu arbeiten. Wenn du Spass an Architektur hast, bringt's nix Marketing zu machen und umgekehrt. Viele Universitäten bieten auch an, dass du mal als Gasthörer ein paar Vorlesungen besuchen kannst. Das hilft auch schon bei der Entscheidung. Viel Glück wünsche ich dir.

...zur Antwort

Hallo,

Ich verstehe den Zusammenhang zwischen zusammenziehen und der Weiterbildung nicht ganz, allerdings nehme ich mal an dass ihr einen Neustart machen wollt.

Weiterbildung ist immer eine gute Sache, nur sollte man sein Ziel nicht aus den Augen verlieren. Wenn es darum geht mehr Geld zu haben, lohnt es sich nicht eine Weiterbildung über 2 Jahre zu machen und letztendlich 100 Euro mehr zu haben. Das war jetzt nur ein Beispiel und soll verdeutlichen dass es besser ist sein Ziel zu definieren und dann den Kurs einzuschlagen, als umgekehrt. Sich Weiterzubilden sollte immer aus einer Motivation heraus geschehen die zielorientiert ist. Oft heissen Weiterbildungen neben dem Beruf auch doppelte Belastung. Das sollte man nicht unterschätzen.

...zur Antwort

Auto Aim unterstützt das Zielen, um die fehlende Kontrolle mit einem Controller anzugleichen. Auto Aim ist keinesfalls ein automatisches Zielen. Generell ist die Diskussion so uralt wie die Erfindung selbst und, und das ist das wichtigste, komplett obsolet. Versuchs doch einfach mal selbst. Es erfordert durchaus Skill um gut mit dem Controller Zielen zu können. Generell gilt dass man erst einmal selbst Erfahrungen sammeln sollte, bevor man etwas verurteilt.

...zur Antwort

Wenn du mit LED Strips arbeitest brauchst du immer ein Netzteil mit genug Ampere. Das programmieren ist kein Problem und durchaus machbar. Google mal nach Ambilight Raspberry Pi. Da ahmt man das Ambilight von Phillips mit einem Pi nach, benutzt dafür allerdings eine bereits vorhandene Software namens Hyperion.

...zur Antwort
Beim Zocken -Freundschaft?

Also Ich möchte schonmal vorwarnen (!Achtung!) Längerer Text :D

Also ich bin ein Mädchen im Alter von 14 Jahren ich zocke sehr gerne :) Vorallem mit meinem Kumpel wir zocken öfters zusammen. So dann kam es vor c.a 7 Wochen dazu das mir und meinem Freund langeweilig wurde weil wir immer das selbe Spiel spielten und dies nur zur zweit also beschloss er einen Freund dazu zu holen. Dieser ist auch in unserem Alter (ps; wir zocken am pc)

Am Anfang hab ich mich dann auch wenig getraut zu reden,doch mit der Zeit kam es dann auch das ich ihm gegenüber offen wurde. In der Zeit haben wir immer wieder gerne zu dritt gespielt.

In dieser Zeit ist mir aber auch was aufgefallen..Und darum handelt sich die Frage auch eigentlich im guten und Ganzen meine Frage ist nähmlich ob dieser Freund meines Kumpels mich mag?

-Er lacht oft über Sachen die ich sage,weil er diese anscheinend lustig findet wobei ich sagen muss das mir meine Witze/Argumente manchmal selbst nicht gefallen und kein anderer lacht außer er.

-Wir spielen sehr gerne Spiele in dennen wir gegeneinander antreten.Dort hat er oft mich im Augenwickel und töten mich immer sehr gerne :D (Natürlich nicht schlimm)

-Dann gibt es noch den Punkt das er öfters wiederholt das er noch nie so gut ein Mädchen „zocken“ hätte sehen oder ähnlich dies wiederholte sich einige Male.

Vor ein paar Tagen außerdem haben ich und mein Kumpel wieder alleine gezockt und uns wurde langeweilig so schrieb er seinem kumpel den er dann fragte ob er Lust hätte mit zu zocken worauf wir ein Ja bekamen. ( Heißt doch auch das er gerne mit uns/mir spielt oder) Und ich wollte mal fragen was das für Hinweise sind bzw.ob er mich dann mag!?! Danke :D Das Toastbrot PS: Ich würde gerne um mehrere Antworten/Meinungen bitten,daher mir auch andere Meinungen wichtig sind z.B auch von dennen die es ähnlich haben Danke schonmal an die jetzigen Antworten. :D Toastii

...zum Beitrag

Also ich weiss jetzt nicht ob man das daraus herleiten kann. Wenn du was sagst, was eigentlich nicht witzig ist und er darüber lacht, kann das auch was anderes bedeuten :). Vielleicht solltet ihr euch mal persönlich treffen, da zusammen zocken ja nicht unbedingt die beste Möglichkeit ist sich kennen zu lernen. Ich weiss du bist noch jung und du musst deine Erfahrungen machen, allerdings würde ich das ganze jetzt mal nicht zu euphorisch betrachten.

Vielleicht kannst du deinen Freund mal fragen ob er schon was von ihm gehört hat in Bezug auf dich. Oft ist fragen die beste Möglichkeit:)

...zur Antwort

Hallo,
Vielleicht solltest du dich mal ein bisschen umhören was es noch alles so gibt. Lass dir mal von deinen Bekannten, Familie, etc. erklären was die so machen. Vielleicht ist da was für dich dabei. Also Videoschnitt und Musikproduzent sind vielleicht etwas sehr spezielle Ziele, vor allem wenn du selbst sagst dass du nicht besonders gut darin bist. Ich weiss jetzt nicht genau was "produzieren für beats" bedeuten soll. Wenn du allerdings Interesse an Musik hast wären mit Sicherheit Berufe wie Tontechniker was für dich. Ansonsten vielleicht das arbeiten in einer Werbeagentur, also Grafiker etc. Aber wie gesagt die Sucharbeit musst du selbst machen. Hier wird dir keiner, inklusive mir, eine vernünftige Antwort auf deine Frage geben können.

...zur Antwort
Ausbildung beenden oder andere Vorschläge?

Guten Tag zusammen,

also es ist eher etwas kompliziert!
Ich bin ja jetzt seit ungefähr 1 1/2 Jahren in meiner Ausbildung zum Industriekaufmann und muss leider sagen, dass ich sehr sehr unzufrieden bin!

Ich habe mir immer gesagt, dass ich das durchziehen möchte, aber mittlerweile bin ich an einem Punkt angelangt, an dem ich einfach so unzufrieden mit mir und meiner Lebenssituation bin, dass ich gerne meine Ausbildung abbrechen wollen würde! Mir macht diese Monotonie sehr zu schaffen und mir gefällt grundsätzlich die Tätigkeit nicht!
Ich habe mich damals wohl echt in meiner Berufswahl geirrt und mag diesen Büroalltag überhaupt nicht... ich habe beispielsweise die letzten 8 Monate nur Ablage gemacht.. jeden Tag und das macht mich einfach nur krank.

Ich bin nach der 11. Klasse vom Gymnasium in die Ausbildung gegangen und habe also meinen schulischen Teil der Fachhochschulreife!

Nun bin ich am überlegen, ob ich meinen ganzen Kummer mal mit meiner Ausbildungsleiterin unter vier Augen bespreche, offen und ehrlich nach einer Lösung frage!

Ich würde gerne fragen, ob mein erstes Ausbildungsjahr als Jahrespraktikum attestiert werden könnte, damit die abgebrochene Ausbildung nicht umsonst gewesen ist und ich den praktischen Teil der Fachhochschulreife hätte! Ich würde anschließend gern ein Studium im Bereich Marketing/Kommunikation machen wollen, weil ich kreatives arbeiten mag und nicht nur ständig im Büro hocken will, sondern auch mal raus auf die Straße müssen! Aber wenn es wirklich alles klappen sollte, würde ich mich da aber vorher diesmal sehr intensiv drüber informieren bei z.B. Studienberatungen!

Jetzt zu meinen Fragen:
Wie schätzt ihr meine Situation ein?
Was würdet ihr machen?
Könnte ich rausgeschmissen werden oder mich unbeliebt machen, falls die Firma  nicht kooperativ ist?

Abschließend wollte ich sagen, dass wenn es keine Lösung gibt, ich wohl die Zähne zusammenbeißen muss, was mich aber echt echt unglücklich machen würde, zwar nur auf bestimmte Zeit, aber naja!

...zum Beitrag

Hallo,
Also erstmal ist es natürlich schwer dir einen guten Rat zu geben, da hier alles subjektiv ist. Generell würde ich nicht dazu raten eine Ausbildung abzubrechen und ich finde die Idee mit deinem Chef zu sprechen sehr gut. Oft sind Chefs gar nicht im Bilde über die Zustände ihrer Ausbildungen und dankbar für Feedback. Schildere ihm deine Situation und sag warum du unzufrieden bist und dass du nicht das Gefühl hast ausgebildet zu werden. Mach dir vorher einen Plan was du sagen möchtest und gehe hier behutsam vor. Manche Leute fühlen sich schnell vor den Kopf gestoßen. Allerdings solltest Du keine Angst vor Konsequenzen haben bezüglich deiner Kollegen oder sozialem Stand.

Da Zufriedenheit eines der wichtigsten Güter eines Lebens ist, gilt es diese auch aufrecht zu halten. Über die Arbeit krank werden, sollte keiner.

Da du ein kreativer Mensch zu sein scheinst, zumindest sagt mir das dein Berufswunsch, solltest du dich vorher eindringlich damit beschäftigen was ein solches Studium bedeutet und ob es das ist was du möchtest. Viele Universitäten bieten auch eine Beratung an und die Möglichkeit Vorlesungen zu besuchen.

Ich war in der ähnlichen Situation wie du. Eine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann gemacht, die allerdings abgeschlossen. Aber auch nie wirklich Spass in dem Beruf gehabt. Nach zwei Jahren habe ich dann Informatik studiert und bin mittlerweile sehr zufrieden mit meiner Wahl.

Ob du abbrechen sollst oder nicht solltest du selbst entscheiden, vielleicht solltest du dir ein paar Tage frei nehmen um einen klaren Kopf zu bekommen. Emotionale Entscheidungen sind nie gut. Sei dir allerdings bewusst, dass man manchmal vom Regen in die Traufe kommen kann, wenn man seine Überlegung nicht richtig durchdacht hat. Ich hoffe ich konnte dir einigermaßen helfen :)

...zur Antwort

Wenn ich sehe unter was für einem Zeitdruck die Postzusteller sind, würde ich davon abraten. Zudem ist es ein Vollzeitjob. Bei der Post sogar ein Ausbildungsberuf. Am besten macht man immer was passendes zu seinem Studium. Frag doch mal ob noch Hiwi stellen an deiner Uni offen sind.

...zur Antwort

Hallo Gerooz,

Das kommt ein bisschen auf Deine Vorkenntnisse und Dein genaues Vorhaben an. Hast du schon einmal etwas programmiert? Was ist das Ziel Deines Vorhabens? Videospiel Programmierung ist eine der höheren Disziplinen der Informatik. Je nach Projekt, variieren auch die Parameter und somit auch die "beste" Lösung für Dein Problem. Anhand Deiner Frage wird Dir hier keiner eine vernünftige Lösung vorschlagen können, da uns die richtigen Informationen fehlen. Ja, die Unity Engine ist gut und auch JavaScript hat seine Berechtigung, aber ohne Programmierkenntnisse wirst Du hier Tage damit verbringen die Gesetzmässigkeiten zu lernen. Es gibt den RPGmaker, was einem Baukasten wohl am nächsten kommt. Doch auch hier gilt: welches Tool bringt dich zu deinem Ergebnis. Mal schnell ein Spiel programmieren funktioniert allerdings auch hier nicht.

...zur Antwort

Hallo,

Kaufe dir ein gutes Buch um die Grundkonzepte der Informatik zu lernen. Es gibt auch sehr gute Tutorials bei YouTube. Das wichtigste ist es selbst zu machen. Hier ist Learning by doing auf jeden Fall Programm. Programmieren lernst du nur durch programmieren. Es ist ein langer und schwerfälliger weg, allerdings wird das ganze auch einfacher je mehr du dich damit beschäftigst.

...zur Antwort

Hallo Livio,

bevor Du dich mit solchen Fragen beschäftigst, musst Du Dir erst einmal die Frage stellen ob es für Dein Produkt überhaupt einen Markt gibt, gibt es Konkurrenten, kommst du ohne weiteres an Deine Kunden ran, etc.
Ich kann Dir sagen dass ein Startup sehr schwierig aufzubauen ist und das man sich sehr, sehr viele Fragen vorher stellen sollte, bevor man anfängt sein Produkt produzieren zu lassen.

Verstehe mich nicht falsch, ich finde die eigene Selbstständigkeit eine gute Idee. Allerdings solltest Du da nicht blauäugig einsteigen.

Viele Grüsse

...zur Antwort