Aus eigener Erfahrung würde ich das Problem nicht anstehen lassen und sofort zum Facharzt (Dermatologen) gehen, bevor das alles chronisch wird. Psoriasis oder eine Neurodermitis wären schlimme und langwierige, bis unheilbare Erkrankungen. Es genügt aber auch ein chronisches Ekzem, das durch jucken immer wieder aufgekratzt wird und der Umfang der Erkrankung sich immer mehr ausdehnt.
Kann auch eine Neurodermitis sein, ein Blutbefund würde mehr aussagen - ab zum Arzt - da gibt es noch mehr Möglichkeiten!
Noch ein Vorschlag, Sie sollten vielleicht auch an eine Histaminintoleranz denken. Dabei handelt es sich nicht um eine klassische Nahrungsmittelallergie, das Immunsystem ist hier nicht beteiligt. Eine Histaminintoleranz kann sich durch erhöhte Zufuhr von histaminhaltiger Nahrungsmittel ergeben oder der Abbau ist mangels eines bestimmten Enzyms (DAO) herabgesetzt. Nahrungsmittel, die Sie vermeiden sollten, können Sie im Internet nachlesen. Neben einer Reihe von Nebenwirkungen spielt auch starker Juckreiz eine große Rolle. Bei extrem trockener Haut helfen fette Salben/Cremen aber immer in Verbindung mit Feuchtigkeitscremen! Kratzende Kleidung fördert den unangenehmen Zustand (z.B.: Wolle, Mohair u.s.w.) Eine gute Möglichkeit herauszufinden, welche Nahrungsmittel in Frage kommen könnten, ist einen genauen Essensplan zu führen (als Migränepatient tut man das auch). Wenn der Leidensdruck so groß ist, tut man das gerne. Viel Glück!
Den Zucker ganz zum Schluss dazu geben, erst etwas Wasser dann die Milch hilft auch.
Absolut schlimm! Ganz besonders fürs Hirn! Beim Lernen spürst du
s zuerst!
Wenn du das Zeug nicht verträgst, dich nicht mehr unter Kontrolle hast, wenn du solche Gelüste hast und deiner Katze etwas antun möchtest, dann bist du eine Gefahr für andere. Das was hinter deiner Schüchternheit steckt gehört beobachtet denn ein Tier verrückt machen wollen, ist krank.
Der Grund warum deine Katze das saubere Katzenklo nicht mehr benützt kann mehrere Ursachen haben. Ein Tierarzt würde um eine Diagnose stellen zu können mehr wissen wollen z.B.: ob es sich um Durchfall oder Verstopfung handelt, ob sie Schmerzen hat u.v.m....natürlich kann die Katze krank sein und wenn deine Mutter keinen EURO für ein krankes Tier übrig hat, dann bitte doch den Tierschutz um Hilfe, ich bin sicher die übernehmen die Tierarztkosten. Ich kenne die Sorgen um ein altes, krankes Tier sehr gut (mein Kater 17 Jahre ist vor 2 Monaten gestorben- sehr traurig-aber ich habe gerne alles für ihn getan) und deshalb schreibe ich dir. Meine Meinung ist, deine Katze ist durch Stress verhaltensgestört und da kannst du ihr mit viel Liebe, Zuwendung und vor allem Ruhe gut helfen. Vermeide Streit mit deiner Mutter und versuche dein altes Kätzchen sanft wieder ins Kisterl zu locken. Katzen sind an sich sehr saubere Tiere wie dir dein Stubentiger zeigt, indem er das kleine Geschäft im Kisterl macht. Unsauberkeit ist meistens ein Zeichen von Protest und/oder Stress. Diese Art von Therapie kostet kein Geld aber du brauchst Geduld, ich bin sicher, wenn deine Katze spürt, sie kann sich auf dich verlassen, wird sie mit Zutrauen reagieren und wieder aufs Katzenklo gehen. Viel Glück und halte durch, zeig ihr wie lieb du sie hast.
Jucken nach dem Duschen bedeutet in fast allen Fällen eine ausgetrocknete Haut. Abgesehen vom Duschgel das die Haut trocken macht, zerstört fließendes, warmes Wasser bei häufigem duschen den Säuremantel der Haut. Selbst junge Leute kommen dann nicht drum herum ihren Körper mit Feuchtigkeit und Fett regelmäßig zu pflegen.
Pickel entfernt man grundsätzlich nur nachdem man die Haut darauf vorbereitet hat. Das tut man mit einem Dampfbad, die Poren öffnen sich und die Pickel bzw. Mitesser lassen sich gut entfernen. Dass man sich die Finger vorher mit Kleenex umwickelt versteht sich von selbst. Es ist wichtig so sauber wie möglich zu arbeiten. Anschließend mit leicht alkoholischem Gesichtswasser die Poren wieder schließen .
Könnte mir vorstellen, dass es sich dabei um einen " Herpes" handelt. Herpes ist eine Virus - Erkrankung, es gibt verschiedene Arten (z.B.: Herpes simplex, H. labialis, H. genitalis ) Er kann als ein Bläschen, mehreren oder sehr vielen Bläschen auftreten, die Sympt. sind meist Juckreiz, Spannungsgefühl auch Schmerzen, die Bläschen füllen sich mit ansteckender Flüssigkeit, nachdem sie geöffnet wurden trocknen sie ab und verschwinden wieder - um irgendwann wieder zu kommen. Ich weiß wovon ich berichte, ich habe Herpes in der Nase ab und zu. Diese Diagnose muss aber unbedingt ein Arzt stellen. Mein Beitrag soll dir die Dringlichkeit einen Arzt zu befragen verdeutlichen.
Wenn du mit Ascorbinsäure und Zitronensäure auf kleinen grünen Zweig kommst, kann ich dir noch eine Möglichkeit zum Erblonden verraten. Ich habe mein Haar mit römischer Kamille gewaschen und mit Essigwasser nach gespült. Das Haar war weich und hatte eínen stark glänzenden Effekt .
Leider kann ich dir keinen Rat geben wie du dein Problem lösen kannst. Ich bin selber betroffen und kann seit ca. 2 Jahren kaum schlafen. Dieser Zustand geht an die Substanz und schädigt die Gesundheit erheblich. Es geht aber jetzt um dich und ich rate dir DRINGEND ALLES zu unternehmen die Schlaflosigkeit beenden zu können. Befolge die Ratschläge die du bekommst aber ein oder mehrere Ärzte sind dringend angesagt. Wenn der Zustand länger anhält wird dein Körper mit Sicherheit sehr negativ reagieren. Mit Absicht erzähle ich nichts von meiner eigenen Geschichte, ich will dir keine Vorgabe liefern und dir womöglich mehr schaden als nützen. Keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen, viel Erfolg!