Sehr gut ist die Sprachsoftware von Rosetta Stone. Auch wenn sie wahnsinning teuer ist, es lohnt sich. Man lernt keine Vokabeln, sonder lernt Assoziationen zwischen Bildern und Ton. Man versteht worum es geht ohne dass man Vokabeln pauken muss. Am besten schaust du dir das Demo auf der Homepage an http://www.rosettastone.com. Dir wird auffallen wie leicht und spielerisch das ganze geht. Viel Erfolg

...zur Antwort

Durch den Europarat wurde ein sogenannter Europass ins Leben gerufen, der Sprachkentnisse vereinheitlicht darstellen soll. Das ganze dient der Harmonisierung und Vereinfachung der Arbeitnehmer-Freizügigkeit. Zum Ausfüllen kann man seine Kenntnisse anhand eines Raster ermitteln, (Anfänger) A1->A1->B1->B2->C1->C2 (Profi). Diese Abkürzungen kannst du mit einem kurzen Verweis auf den Europass im Lebenslauf verwenden und sie haben in ganz Europa Gültigkeit.
http://www.europass-info.de/de/europass-sprachenpass.asp

...zur Antwort