Hallo defy123456789,

ich kann mich Hamburger02 anschließen. Ich kenne den Ausdruck in Zusammenhang mit einem nicht fest haltenden Anker. 

Damit der Anker sicher hält, muss man vor allem einen guten Ankerplatz finden. Da gibt es einiges zu beachten. Hier ist das zum Beispiel ganz gut erklärt: http://www.segeln360.de/seemannschaft/segelmanoever/vor-anker.html

LG Micha

...zur Antwort

Hallo Marcepescador,

hier kamen ja schon ein paar gute Tipps. Also Osteuropa ist relativ günstig zu bereisen. Wenn ihr euch gut informiert und auf Komfort verzichten könnt, dann reist doch mit der Bahn oder sogar per Anhalter und schlaft in günstigen Hostels.

Südostasien ist natürlich auch ein super Tipp, vor allem Thailand kann ich empfehlen, da kommt man sehr günstig über die Runden. Nur der Flug ist etwas teurer, aber die Preise sind in den letzten Jahren schon immer günstiger geworden... Mein Vorschlag wäre, dass ihr regelmäßig nach Flugschnäppchen schaut. Mit etwas Glück kommt ihr dann schon für 350€ nach Südostasien :)

LG Micha

...zur Antwort

Hallo fraglieber49,

du musst dir überhaupt keine Sorgen machen. Normalerweise wirst du sowieso nicht kontrolliert werden, denn die Niederlande gehören wie Deutschland zur EU ;)

Du solltest allerdings immer deinen Pass dabei haben und da du einen türkischen Pass besitzt, würde ich dir auch empfehlen, deine Aufenthaltsgenehmigung mitzunehmen. Dann bist du komplett abgesichert.

Viel Spaß in den schönen Niederlanden!

...zur Antwort

Hallo drgoat,

wie einige schon geschrieben haben, gibt es auch Schiffe mit Segeln in anderen Farben. Geschichtlich gesehen macht es Sinn, dass Segel früher zum Beispiel aus Leinen und daher weiß/beige waren.

Gesetzlich vorgeschrieben ist die Segelfarbe allerdings nicht - du hast hier also theoretisch freie Wahl ;) Das Einfärben kostet natürlich Geld.

...zur Antwort