1. Thema: ,,Missionieren" Also du hast ja nur gesagt, dass du deinen Eltern das gesagt hast, wie schlecht Fleisch essen ist und so, und ich finde, das ist auch okay, immerhin sind das deine Eltern, das würde ich nicht als ,,Missionieren" verunglimpfen (s. Kommentare der anderen Leute). Bei anderen Leuten musst du natürlich ein bisschen vorsichtig sein, weil viele sich da immer sofort angegriffen fühlen, wenn man ihnen sagt, dass sie irgendwas in ihrem Leben nich 100% perfekt machen. Die meisten Leute können nich mit Kritik umgehen, deshalb sag lieber nur was, wenn du sie wirklich gut kennst und dann auch eher lieber nur , wenn dich jemand fragt, wieso du kein Fleisch isst. So ungefähr ,,Also ich kann verstehen, warum man Fleisch essen will, aber ich habe für mich entschieden, dass ich mich unwohl dabei fühle, weil...", also das ganze einfach diplomatisch formulieren. Wahrscheinlich bist du klug und machst das sowieso schon, ich wollte es nur erwähnen.

2.Thema: Fleisch essen an sich: Es is natürlich immer schwierig, wenn alle um einen herum was machen, was man selber nich machen will. Ich kenn das auch von früher (bin auch Vegetarierin, außerdem Atheistin, was auch noch schlimm genug war für die Eltern von Freunden etc), aber irgendwie kommst du durch und später wirst du sicherlich Leute kennen lernen, die das genauso sehen wie du (es gibt immer mehr und mehr Vegetarier und ich find das z.B. echt toll, wenn jemand sich dafür entscheidet). Als ich klein war hatte ich null Vegetarier in meinem Freundeskreis, irgendwann wurden dann zwei meiner Freundinnen Vegetarierinnen und heute habe ich in meinem Bekanntenkreis bestimmt ein Viertel Vegetarier (manchemal sind wir sogar eine Gruppe von 8 Leuten oder so, bei denen nur ein Fleischesser dabei ist!). Also je nachdem, wen du kennen lernst, ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass du nich ewig die einzige bleiben wirst in deinem Umfeld. Für zuhause würd ich vorschlagen, dass du dir einfach selber kleine Alternativen zum Hauptessen dazu kochst (z.B. wenn es Gemüse und Fleisch gibt kannst du dir einfach Nudeln, Reis oder sonst was Vegetarisches dazu kochen und das mit dem Gemüse essen) oder, falls deine Eltern eben NUR Fleisch essen, ganze Gerichte selber kochst (hat mein Freund früher bei seinen Eltern auch so gemacht). Manchmal werden seine Sachen dann vielleicht auch so lecker sein, dass deine Eltern bei dir mitessen wollen! Aber sei nicht enttäuscht, falls nicht, dann ist es eben so, dass sie bei ihrem Gewohnten bleiben wollen, da kann man dann auch nichst machen. Selber kochen ist zwar mehr Aufwand, aber hey, es lohnt sich. Und vielleicht kannst du deine Eltern ja irgendwann mal überreden, zumindest ein oder zweimal in der Woche fleischlos zu kochen. Kann ja sein. Bei Freunden is es natürlich schwieriger. Am besten sagst du immer vorher Bescheid, wenn du wo zum Essen eingeladen bist, und lässt das auch gar nich groß hinterfragen, sondern sagst einfach ,,Also da ich Vegetarierin bin, kann ich bei euch leider nur mitessen, wenn es auch was Vegetarisches beim Essen dabei hat, wenigstens Salat zum Beispiel oder so. Vielleicht könnt ihr das ja einrichten, würde mich total freuen, da ich wirklich mag, wie deine Mutter kocht!" oder so. Immer irgendwie nett formulieren. Ich hab's meistens sogar noch vorischtiger ausgedrückt: ,,Ja, also ich ess ja kein Fleisch (die Formulierung mögen die meisten Leute übrigens aus irgendeinem Grund lieber als ,,Ich bin Vegetarier", ka wieso), denkt ihr, ihr könntet auch was ohne Fleisch dazu machen?"; Da kam eigentlich nie ein ,,Nein!" zurück, höchstens ein Augenverdrehen und Seufzen, dann hab ich eben gesagt ,,Also tut mir echt Leid wegen der Umstände, aber ich möchte es eben wirklich nicht essen, ich hoffe, ich versteht das irgendwie!". Wenn sie dann immer noch blöd gucken dann lass sie halt, dann sind das eben nich die Menschen, die sich leicht damit tun, andere Lebenseinstellungen zu akzeptieren, was will man machen.

Zieh dein Ding durch, sei so nett wir möglich dabei zu anderen (nur so wirst du Akzeptanz und evt. Unterstützung erzielen! Wirklich) und lass dich nich beirren. Alle Minderheiten haben es schwer, und damit gehörst du nun eben auch zu einer. :-)

Falls du übrigens irgendwie Anregungen für vegetarisches Kochen willst findest du da viel im Internet, es gibt auch viele vegetarische Kochbücher und so. Und falls es hier möglich is, private Nachrichten zu schicken kannst du mich auch gern mal ansprechen :-) Oder mir deine mail Adresse nennen oder so.

Also, halte durch, es wird irgendwann besser :-)

Ganz liebe Grüße!

...zur Antwort

Wenn du noch was anderes nebenher isst sollte es gesundheitlich wohl nicht allzu schlimm sein (sonst frag eben einen Arzt oder Ernährungsberater, wenn du trotzdem Bedenken hast), allerdings sollte man bedenken, dass sämtliche männlichen Küken von Legehennen noch als "Babies" grausam getötet werden (ersticken, Elektroschocks, lebendig in den Schredder, etc.). Aus diesem Grund würde ich meinen Eier-Konsum an deiner Stelle doch zumindest einschränken.

...zur Antwort

Natürlich heißt das, dass der Menschsich in den Vordergrund stellt, tut er ja immer.

Es ist außerdem total lächerlich solche Beispiele aufzuführen wie ,,Das kranke Haustier kommt 10 min später zum Tierarzt", denn es geht hier nicht um Lappalien; offensichtlich gibt es bei Tieren Notfälle, bei denen so schnell wie möglich gehandelt werden muss, genau wie es diese auch bei Menschen gibt.

Ein sterbendes Tier DEFINITIV nicht zu retten, weil auf dem Weg EVENTUELL jemand verletzt oder GANZ VIELLEICHT tödlich verletzt werden könnte, sehe ich schon als äußerste Dreistigkeit und als weiteren Beweis der endlosen Arroganz, mit der so viele Menschen Untergeordneten begegnen.

Wenn ihr an dieser Regelung was ändern wollt, wendet euch an Aktion Tier, die sammeln Unterschriften dafür, dass Tiere gesetzlich keine Sachen mehr sind und eben auch dafür, dass Tierrettungswägen mit Blaulicht (und Martinshorn) fahren dürfen.

...zur Antwort

Cyancali blockiert die ZELLAtmung, nicht die Atmung. Das ist kein Ersticken im eigentlichen Sinn, soweit ich weiß.

Ich hoffe aber, du hast nicht vor, dich umzubringen?

...zur Antwort

Das kann alle möglichen Ursachen haben, z.B. auch - neben den bereits erwähnten Gründen - psychischer / emotionaler Druck, kann auch ein frühes Anzeichen von Burn-Out sein, vor allem, da du ja schreibst, dass du kaum Zeit für dich hast. Ich kenn ziemlich viele Leute, bei denen großer Stress zu sowas führt (bei mir z.B. auch). Falls du dich psychisch aber gesund fühlst und alles ok ist, würde ich auch am ehesten an Vitaminmangel, Eisenmangel, so etwas denken.

...zur Antwort

Hey,

es is doch völlig egal, welchen ,,Grund" du hast, wenn irgendeine Situation bei dir solche Gedanken auslösen kann, solltest du dir auf jeden Fall Hilfe holen. Ich bin auch der Meinung, dass das mit deinem Freund nur ne ,,Phase" is und dass du andere Leute kennen lernen wirst (war bei mir auch so, aber schön is es natürlich trotzdem nich), aber dennoch: Wenn es dich so sehr belastet dann such Hilfe!

Und an alle, die nur schreiben ,,Ooh, du willst dich nur wichtig machen" und so nen Scheiß: Was seid ihr denn für Menschen?! Wenn jemand Probleme hat und sie in einem extra dafür gedachten Forum kundtut dann macht er sich wichtig??? Vielleicht solltet ihr mal von euren hohen Rößern runter kommen. Und wenn ihr wirklich glaubt, dass es ein fake is, dann lasst die Antwort doch einfach gleich weg, sowas kann niemand gebrauchen, schon gar nicht, wenn's ihm wirklich schlecht geht.

...zur Antwort