Wohin sollen die Daten denn übertragen werden?
Wäre mir jetzt neu, dass das Betriebssystem schlechter sein soll - es fehlen eben die Google Dienste und für einige Apps muss man etwas mehr Aufwand betreiben, als sie nur im Store zu laden. Aber am System selbst hat sich doch nicht wirklich was geändert.
Ja, das geht.
Was heißt "immer noch"? Hab da noch nie im Leben ein Problem drin gesehen bzw. es hat mich nie gejuckt.
Datenvolumen schon aufgebraucht, sodass du gedrosselt bist? Gedrosselt geht kaum noch etwas, außer Textnachrichten wie beispielsweise über WhatsApp.
Vielleicht hast du auch durch irgendeine falsche Einstellung allen Apps außer WhatsApp die Nutzung mobiler Daten verwehrt.
Entweder einen anderen Tarif / eine andere Tarifoption bei md wählen und buchen oder kündigen.
Zum Kündigen einfach einen Text wie
"Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich den zwischen Ihnen und mir bestehden Mobilfunkvertrag zur Rufnummer 01XXXXXXXX zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte senden Sie mir eine Bestätigung auf diese Kündigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes.
Mit freundlichen Grüßen"
an md per E-Mail oder Kontaktformular schicken, fertig.
Es gibt keine physikalische Erklärung, warum Überweisungen gehen. Sie tun es einfach.
Mi 9T Pro
Bei welchem Broker bist du denn? Deutsche Broker bzw. Broker mit Zweigstelle in Deutschland führen die Steuern prinzipiell direkt ab. Da musst du nicht mal unbedingt eine Steuererklärung machen.
Eine Steuererklärung bekommst du auch nicht vom Finanzamt, die reicht man selbst beim Finanzamt ein.
Freibetrag liegt bei 801 € (Stichwort: Sparerpauschbetrag). Kannst bei deinem Broker entsprechend einen Freistellungsauftrag einreichen, dann führt der bis zu dem Betrag keine Steuern ab. Falls du bisher noch nichts freigestellt hast, kannst du das für das jeweils laufende Kalenderjahr noch nachholen, ansonsten kannst du dir zu viel gezahlte Steuer über eine Steuererklärung zurückholen.
Bei Amazon
Nummer ändern, Benachrichtigung über Änderung der Nummer an Kontakte deaktivieren. Fertig.
"WLAN" ist ja erst mal nur dein Netz Zuhause, es heißt ausgeschrieben daher ja "Wireless Local Area Network".
Damit du aus deinem eigenen Netz Zuhause jetzt aber auch in andere Netze, konkret und vereinfacht in "das Internet" kommst, muss dein WLAN-Router ja irgendwie eine Anbindung nach außen bekommen. Und genau dafür brauchst du einen Provider wie die Telekom, Vodafone etc.
Wenn dir die reine Vernetzung von Geräten im Heimnetzwerk ausreicht, brauchst du natürlich keinen Provider. Nur in den meisten Fällen möchte man ja mit dem WLAN-Router eine Verbindung ins Internet haben.
Und übrigens weiß vielleicht noch jemand wo man am besten und am sichersten seinen Account sharen kann?
Ja. Gar nicht.
Nein.
Mach dir doch einfach eine eigene ID, was hält dich davon ab?
Hast du denn der Schufa mitgeteilt, dass der Eintrag unberechtigt war?
Wenn du da nicht mal Kunde gewesen bist, handelt es sich schlicht um einen unberechtigten Eintrag. Den muss die Schufa bei Aufforderung durch dich unmittelbar löschen.
ich besitze zurzeit auf dem Handy den Anbieter Ayyildiz oder auch E-Plus genannt.
Also im Telefónica-Netz. E-Plus gibt es eigenständig nach Fusion nicht mehr.
Ich möchte in nächster Zeit aber vielleicht zum Anbieter Vodafone wechseln, und wollte jetzt wissen da ich das oft gehört habe, ob das Wlan bzw Flat dort schneller geht und weniger abzieht.
Wie schnell dein WLAN daheim ist, ist alleine Sache deines Routers und wie stark die Frequenzbänder ausgelastet sind.
Dass gleiche Nutzung weniger vom Inklusivvolumen abzieht, kann theoretisch durch abweichende Taktung zustande kommen. Ob es da einen Unterschied zwischen Ay Yildiz und Vodafone gibt, weiß ich aus dem Stehgreif nicht.
Ob das Mobilfunknetz nun konkret schneller ist, kommt auf deinen Nutzungsort an. Pauschal zu sagen ist das kaum. Aber wenn dir dein Kumpel das für deinen Nutzungsort aus erster Hand bestätigen kann, spricht eigentlich nichts gegen die These.
Also bei Schokolade kommt mir auch direkt Belgien in den Sinn, ist für mich jetzt kein "Monopol" der Schweiz.
Klingt nach ner Sache mit Equalizer. Schau halt mal beim Samsung in den Einstellungen, ob du das irgendwo abstimmen kannst.
Eine Anzeige kann prinzipiell jeder erstatten, wenn er meint einen Grund dafür zu haben. So wie du es beschreibst, würde die aber unmittelbar eingestellt werden, weil du ja erst mal nix strafbares getan hast.