Schau mal hier > http://www.equinux.com/de/products/tubestick/tuningmap.html. Dort kannst du genau schauen, welche Sender in deiner Region für DVB-T Fernsehen zur Verfügung stehen.

...zur Antwort

Du kannst jeden Online Speicher, egal welchen Anbieters, als Laufwerk im Windows Explorer einbinden, indem du diesen als virtuelles Laufwerk mit Hilfe des kleinen Tools Gladinet deklarierst. Ist eine sehr einfache und komfortable Möglichkeit (http://www.gladinet.com/).

...zur Antwort

Für die Bauchmuskulatur gilt im Grunde genau das Gleiche, wie für alle anderen Muskelgruppen auch. Eine Regenerationsphase / Ruhephase zwischen 24 und 48 Stunden, je nach Trainingsintensität und Befinden, ist optimal, damit er sich ausreichend erholt und die Muskulatur aufgebaut werden kann.

...zur Antwort

Am besten mit dem „falschen Empfänger“ zu der Behörde gehen und die Umstände erklären. Du hast grundsätzlich den Anspruch auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, von welchem aus du ja innerhalb der Frist zum Widerspruch berechtigt bist.

...zur Antwort

10 Minuten auf dem Laufband oder dem Fahrrad-Ergometer genügen, um sich für ein anschließendes Krafttraining aufzuwärmen. Zudem würde ich empfehlen, bei der ersten Übung mit einem Aufwärmsatz zu beginnen, sprich ca. 60 % des individuellen Maximalgewichts zu verwenden.

...zur Antwort

Nein, das würde ich lassen. Gerade für die Wiedergabe von Musik würde ich davon abraten, wo es doch auf akzentuierte Tonwiedergabe ankommt. Die Datenübertragung ist leider zu gering und instabil. Außerdem ist die Reichweite vom Sender zum Kopfhörer meist mangelhaft. Ich musste diese Erfahrung schmerzlich vor kurzer Zeit mit einem Produkt von Philips machen.

...zur Antwort

Ich trinke immer einen Eiweiß Shake mit folgenden Zutaten: 150 g Magerquark, 500ml Kefir und 1 Banane. Hat absolut genug Eiweiße.

...zur Antwort

Schau mal z.B. hier > http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=C6993;GROUPID=17;ARTICLE=81405;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16;SID=25F8bLeawQARkAAEBXjisb9fa8d97d7b4da3d5eba5745621280bb.

...zur Antwort

Meine Schwester hat es hinter sich. Eine ziemlich lange Prozedur. Je nach dem wir groß es ist, musst du mehrmals zum lasern und sie sagte was den Schmerz angeht käme es wie beim tattowieren auch darauf an wo das Tattoo sich befindet.

...zur Antwort

Excel 2007 hat sog. Makros integriert, mit welchen man regelmäßige Handlungsabläufe automatisieren kann. Am einfachsten ist es wohl, wenn du die „Makro-aufzeichnen“ Funktion benutzt. Dazu musst du (falls dies nicht schon getan wurde) zunächst einmal die „Entwicklertools“ zur Ansicht hinzufügen (Gehe zu > Excel-Optionen/ dort unter der Option „Häufig verwendet“ ein Häkchen bei „Entwicklerregisterkarte…anzeigen“). Wenn dies geschafft ist stehen dir die Makro Funktionen zur Verfügung. Um nun ein Makro aufzuzeichnen musst du „Entwicklertools/Code/Makro aufzeichnen“ anwählen. Nachdem du diesem einen Namen gegeben und eine Hotkeytaste für den Ablauf eingegeben hast, kannst du genau den Schritt simulieren, welcher automatisiert werden soll. In deinem Fall das Sortieren. Du markierst also die Zeilen / Spalten, welche sortiert werden sollen, führst den Schritt aus (ganz wie normal) und wenn du fertig bist (mit allem) klickst du auf „Aufzeichnung beenden“. Nun hat Excel sich quasi den Ablauf gemerkt und du kannst ihn mit der zuvor zugeordneten Hotkeytaste (STRG+X) jederzeit durchführen lassen.

...zur Antwort

Das lohnt sich eigentlich nur wenn man kleiner Schäden hat. Bei dieser Methode wir nämlich nur genau die Stelle behandelt welche beschädigt wurde, ohne ganze Teile auszuwechseln. Wenn es also wirklich nur ein Bagatellschaden ist, dann lohnt es sich wirklich.

...zur Antwort

Du darfst Microsoft Office auf deinem Rechner und auf deinem Notebook installieren und nutzen. Wichtig ist, laut der Lizenzvereinbarung von Microsoft, dass das Zweitgerät „ein tragbares Gerät zur ausschließlichen Verwendung durch die Hauptbenutzerin oder den Hauptbenutzer der ersten Kopie der Software“ darstellt (siehe Lizenzvertrag von Microsoft und dem Käufer > http://office.microsoft.com/de-de/products/HA102103171031.aspx). Dein Notebook stellt nun eben so ein Gerät dar. Anders wäre es z.B. wenn du die Software auf dem Rechner eines Freundes installierst und er diese auch nutzt.

...zur Antwort

Versuch es mal mit der Supertooth Voice Freisprechanlage (http://www.arcotec.de/index.php?action=voice&show=voice_top). Habe diese neulich im Auto eines Kollegen in Aktion erlebt und war begeistert. Neben einer sehr guten Tonqualität hat sie weitere nette Features wie z.B. die Annahme eines Anrufes via Sprache (ein „OK“ genügt“), nachdem die Nummer bzw. der Name des Anrufers vorab angesagt wurde. Die Verbindung zwischen Telefon und Anlage funktioniert, wie aus dem Namen ersichtlich, via Bluetooth und läuft nach Aussage meines Kollegen sehr stabil. Weitere Infos zu dem Gerät findest du unter oben angegebenem Link, ich lege sie mir auf kurz oder lang auf jeden Fall zu.

...zur Antwort

Also, zusätzlich zum Reinigen mit dem Pflegemittel müssen die Linsen vor jeder erneuten Benutzung der Linsen desinfiziert werden. Die Reinigung ersetzt nicht die Desinfektion und umgekehrt. Dazu sei allerdings gesagt, dass heute meistens All-in-One Produkte verkauft werden, welche die Reinigung sowie die Pflege gleichzeitig gewährleisten sollen. Schau am besten einmal nach, was für ein Pflegemittel du selbst nun hast. Außerdem würde ich empfehlen die Linse nach jedem Tragen manuell abzureiben, da sich davon der sog. „Film“ abträgt, welcher bei jeder Nutzung entsteht.

...zur Antwort

Um die Maximalkapazität des Akkus möglichst lange zu erhalten solltest du am besten ca. alle 3 Monate den Akku voll laden und dann mit dem Laptop so lange arbeiten, bis er nach diversen Warnungen automatisch in den Ruhezustand übergeht. Anschließend dann den Akku über Nacht aufladen.

...zur Antwort

Habe mir die Technisat Digitenne TT1 zugelegt und hinsichtlich Empfang und auch leichter Bedienbarkeit sehr gute Erfahrungen gemacht. Aus meinem Bekanntenkreis habe ich schon mitbekommen, dass einige Antennen eine sehr schlechte Empfangsstärke besitzen. Natürlich ist die Anzahl der Sender, die du letztendlich empfängst, auch stark abhängig vom Wohnort, aber diese Antenne holt unter den gegebenen Umständen das Optimum heraus. Einziger Nachteil: Sie ist vergleichsweise klobig. Dies macht der sehr günstige Preis aber wiederum mehr als wett.

...zur Antwort

Meine Freundin hat sich neulich einen Miele (genau: Miele K 2329 S) Kühlschrank für einen 1-Personen-Haushalt zugelegt. Er ist hinsichtlich seiner Größe und seinem Stromverbrauch sehr sparsam gehalten und sein derzeitiger Anschaffungspreis ist auch attraktiv (ca.480€).

...zur Antwort