hey, danke erstmal für die brauchbaren antworten.. also ich habe ein antennenkabel mitgeliefert bekommen, dies konnte ich aber nirgendwo in meinem receiver anschließen!? sondern nur fernseher - rekorder. dvbt wären doch nur die öffentlich rechtlichen oder? dafür habe ich keine zimmerantenne gekauft, schließlich wollte ich andere sender auch empfangen. dafür habe ich den receiver. den rekorder über scart direkt an den receiver anzuschließen hat nicht geholfen. habe es schon ausprobiert. nichts läuft! :(

...zur Antwort

hey, also in erörterungen kommen häufig lokale themen mit diskussionspotenzial dran, wo du stellung beziehen musst. bei einer erörterung an die ich mich erinnern kann, hatten wir 2 themen zur auswahl, beides auf der grundlage von zeitungsartikeln der lokalzeitung. 1) soll der flughafen xy noch ne längere bahn bauen? würde die wirtschaft in der region ankurbeln, dafür müsste aber ein wald abgeholzt werden. tierschützer sind dagegen, weil eine bestimmte fledermausart dort beheimatet ist, die sehr selten ist. 2) schuluniformen pro / contra

aber egal um welches thema es sich handelt, wichtig ist, dass deine argumente auf den text gestützt sind und du eine argumentationslinie aufbaust (stärkste argumente am schluss). nicht nur deinen standpunkt vertreten, sondern auch die andere meinung genauso berücksichtigen, am ende der erörterung darf man eine persönliche tendenz aussprechen. so war es zumindest bei mir. aber jeder lehrer hat da seine eigenen vorlieben. viel glück morgen

...zur Antwort

NEIN!

Im Kerncurriculum Niedersachsen wird für das Fach Deutsch im Kompetenzbereich Schreiben (Richtig Schreiben) zum Ende des 2. Schuljahres erwartet, dass grundlegende orthografische Regelmäßigkeiten angewendet werden: Punkt am Satzende, Groß- und Kleinschreibung sowie Alltagsbegriffe korrekt verschriften können.

Sachunterricht ist zwar ein Hauptfach, aber solche krassen Abzieher sind echt nicht angebracht!! Unbedingt Rücksprache zum Lehrer halten!!

...zur Antwort

guck mal bei fitrechner.de und fettrechner.de da kannste sehen, wie viele kalorien lebensmittel haben und wie viele kalorien man verbrennt wenn man sport macht.

dein kalorienverbrauch muss größer sein als deine kalorienzufuhr. dann nimmt man ab. eigentlich ganz einfach.

also, wenns nicht nach ein paar wochen wieder drauf sein soll: ernährung auf "gesund" umstellen und angemessen sport treiben. und das kontinuierlich ;D

...zur Antwort

l'auberge espagnole ist vielsprachig und witzig

...zur Antwort