Das ist rockabilly... zumindest glaube ich das mal :D
Heyy :) Also auf die Frage WIE du das machen sollst hätte ich folgende Antwort: Ausprobieren! Ich weiss, ich weiss, heute sind alle so beschäftigt, aber ab und zu kann man sich ja doch noch von irgendwo her die Zeit fischen sich beim Kochen mal an etwas Neuem auszuprobieren. Statt dein Gemüse oft in den Salat zu schnibbeln, kannst du es ja auch garen oder sogar grillen, Rezepte gibt es da reichlich im Internet für, aber du musst umbedingt darauf achten, das Gemüse jetzt z.B. nicht zu "verkochen", da da dann viele Vitamine und Co. flöten gehen sollen. Das Obst ist doch eine süße Nachspeise, oder? Und wenn du gerne Süß frühstückst, dann kannst du ja auch mal einen Obstsalat probieren oder sowas. Also da denke ich auch mal : Kochbuch durchstöbern :) Übrigens würde ich auch Bio empfehlen, aber das ist recht teuer, wenns also nicht geht tun es die nicht Bio Lebensmittel auch :) Und jetzt zu dem WANN: Also ich muss dazu sagen, dass viele Ernährungsexperten mittlerweile meinen, man solle sich nicht drei feste Mahlzeiten einteilen, sondern auf sein Hungergefühl hören und dann , also wenn man Hunger hat, etwas kleineres zu sich zu nehmen. Also statt 3 großen Mahlzeiten, lieber 6 kleine über den Tag verteilt. Mal nen Apfel zwischendurch, oder Weintrauben anstelle von Chips voer dem Fernseher und man gewöhnt sich recht schnell an das Gesunde zwischendurch :) Wichtig ist dabei, dass du wirklich auf deinen Körper hörst und isst wenn du Hunger hast und soviel isst, bis er weg ist. Also weder mehr noch weniger. Und das heisst jetzt aber nicht, dass du nichts warmes, deftiges essen sollst. Nur eben eine kleinere Portion, und wenn danach noch Hunger da ist, kann ja auch noch ein bisschen Salat ;)
Hoffe das hilft ein bisschen. LG, meowxkitty :)
Hey :) also wenn die Kilos wirklich dauerhaft verschwinden sollten würde ich dir zu folgendem raten... "Weniger essen" solltest du auf keinen Fall! Iss bis du keinen Hunger hast, aber iss das Richtige. Wieviel du verlieren kannst kommt auf dein Übergewicht an. Je mehr Übergewicht du hast, desto mehr verlierst du, wenn du konsequent bleibst. Was das Fitnessstudio angeht, würde ich da etwas runterschrauben und statt nur ins "Fitti" zu gehen, nebenbei auch noch zu schwimmen(oder was anderes was Spaß macht, schwimmen verbrennt nur viele kalorien und trainiert den ganzen Körper. Ausserdem ist es Gelenkschonend). Wenn du sehr Übergewichtig bist könnte es vielleicht sogar sein, dass du erstmal mit dem Schwimmen anfangen solltest, da das mit den Sportgeräten warscheinlich erstmal nicht so komfortabel wäre... . Wenn du weiblich bist, solltest du vielleicht auch mal Yoga ausprobieren. Das macvht schöne, definierte Beine, denn durch viele Sportarten bekommt man (oder ich zumindest) immer diese Fußballer-Oberschenkel ... -.-. Ich persönlich würde mir das Fitnesstudio eigentlich sogar ganz sparen , da man die meisten Geräte auch ersetzen könnte. Statt auf's Laufband zum Beispiel einfach draußen Joggen,oder Fahrradfahren oder Treppen steigen, oder,oder,oder... . Aber das ist nur meine Ansicht ;) Jedenfalls ist es die Mischung (Ernährung + Sport), die dir eine gelungene und dauerhafte Gewichtsreduktion ermöglicht. Viel Glück, hoffentlich hilft das was :D
Also wenn deine Meerschweinchen einen Käfig haben(/sollten sie ja ...), würde ich sie einfach ins Haus oder in die Wohnung stellen.
Lol. Sorry, für das falsche Deutsch im drittletzten Satz. Ich meine natürlich: " Sollte ich Angst haben? Ich habe nämlich Angst."
Hey :) Es ist gut, dass deine Lehrerin sich Sorgen darum macht, ob einer ihrer Schüler vielleicht an einer Essstörung erkrankt ist. Da du das ja nicht bist hätte ich einen ganz einfachen Weg ihr zu zeigen, dass du okay bist:
Nimm dir was zu essen in die Pause mit. Das isst du dann so, dass sie dich dabei sehen kann. Nachdem du gegessen hast bleibst du aber noch in ihrer Sichtweite (damit sie nicht denkt du würdest erbrechen). Mach' das eine Zeit lang ( es geht auch in unregelmäßigen Abständen) und sie wird bestimmt verstehen, dass du nicht magersüchtig oder bulimisch bist :)
LG. Meowxkitty <3
OMFG :) der ist von mir- also nicht echt :DD aber geenial, dass sich den menschen ansehen :D
Naja, da die Dinger keinem weh tun und auch das geistige Bewusstsein nicht beeinträchtigen dürfen sie das wohl. Aber ich glaube es ist nicht erlaubt seine Kinder dazu zu zwingen diese Dinger zu tragen. ( Also es ist ein Unterschied zwischen sein Kind dazu zwingen den Manltel im Winter zu tragen und sein Kind dazu zwingen einen String zu tragen...). Meiner Meinung nach sollten Kinder Kinder bleiben.
Hey :) Es ist nicht nur der Sport, der den perfekten Körper formt, sondern auch die Ernährung. Was isst du denn meistens so?
FA= Fress Anfall. Bedeutet: eine große menge an lebensmitteln (meist sehr kalorienhaltig) wird durcheinander, in kürzester zeit, gegessen und getrunken.
Rot-Brautn :) ... kennst do "how I met your mother" ? ... - so wie die rothaarige da :)
Also, ich glaube wenn's Jeansstoff ist, kanst du es mit anderen Jeans waschen. Oder frag mal deine Mutter, oder Oma ... die wissen alles XD
Hey. Ich glaube es ist nur richtig, wenn du ihm sagst, dass du wegen deiner Magersucht nicht kommen konntest. Es ist sicher was neues für ihn, aber abschrecken? Nein. Das glaube ich nicht, aber das ist eben bei jedem Typ Junge anders... . Also wenn ich ein Kerl wäre, fände ich das jetzt nicht erschreckend. Aber hey. Wenn du dir was mit ihm vorstellst, dann bringt das alles nur was wenn du es ihm sagst, oder?
Also ich bin ja kein Arzt ... aber gesund ist das nicht. Das ist eine ES an sich nicht. Seit wann ungefähr hungerst du?
Hi :) Tut mir leid, aber ich kann diese Frage nicht beantworten. Dafür wollte ich folgendes loswerden: du bist nicht nur in der Klinik um dich Physisch sodern auch um dich Psychisch zu stärken. Im prinzip musst du dort ja essen, also keine Schuldgefühle, immerhin suchst du es dir ja nicht aus. Konzentriere dich lieber in Gesprächen mit Psychologen und Therapiestunden, das ist wichtiger als das Essen. Denn du musst essen wollen. Auch wenn du es jetzt vllt. noch nicht willst. Viel Glück :)
Hey :D Also wenn ich dann mal wieder Schiss habe (jap. das kommt oft vor :D) und mir solche Gedanken durch den Kopf schießen, ziehe ich das immer ins Lächerliche. D.h. z.B. Killerclowns : Ich frage mich dann einfach z.B. sowas wie: Wenn normale Clowns einem Torten ins Gesicht klatschen, was klatscht der dir dann ins Gesicht? Oder Zombies: Denen sollen ja mal hin und wieder Gliedmaßen abfallen. Da frage ich mich dann, was dem wohl schon alles abgefallen ist ;). Oder Geister: Kann ich die mit dem Staubsauger einsaugen?. Oder einfach irrwitzige Geschichten mit den Figuren machen. Z.B. geht Freddie Krueger zur Maniküre: Rosa Fingernägel :'D
Hey. Sowas ist bei mir gerade auch los. Meine beste Freundin macht auch so etwas. Und ich möchte ihr nur helfen, sie da rausziehen, bevor diese Spirale sich noch tiefer schraubt. Das ist wohl bei dir auch so. Als ich es damals von ihr erfahren habe, habe ich mich so ähnlich verhalten wie du, mich z.b. jede Nacht in den Schlaf heulen müssen. Ich habe es aber nach einer Zeit hinbekommen, indem ich ihr erzält habe,dass es mir so schlecht geht. Sie meinte dann auch, dass sie damit aufhören wollte. Wir haben uns gegenseitig versprochen,dass wir mit uns da gemeinsam rausziehen werden. Sie musste mir dann immer beichten, wann sie rückfällig wurde und ich ihr wenn ich so depri war. Danach suchten wir gemeinsam Gründe für diese Rückfälle, Lösungen um nicht nocheinmal in das alte Muster abzurutschen. Wir haben uns ausgesprochen. Und mittlerweile geht es ihr und mir etwas besser. Wir sind richtig gute Freundinnen geworden, immer für einander da. Das ist aber ein ziemlicher Glücksfall. Das klappt leider nicht immer, und wenn das bei dir der Fall ist, würde ich mit ihnen eine Beratungsstelle aufsuchen (das geht auch online, ich empfehle da: google mal u25 freiburg, da kannst du denen mailen, wenn sowas bei dir los ist. Selbst wenn "nur" deine Freunde betroffen ist, helfen sie auch DIR damit umzugehen). Oder sich mit ihren Eltern aussprechen. Ich hoffe das hat etwas geholfen, falls nicht, kannst du mich immer anschreiben. Viel Glück damit :)
Also mir würden 'ne Jeans hotpants , ein roter Schal, rote Nägel und schwarze,weiße, silberne und rote armbänder dazu gefallen :D
Hey. Schwieriger Fall... musste echt grübeln. Ich muss aber - und damit will ich jetzt keinem die Laune verderben- sagen, dass eine Einweisung leider nur etwas bringt, wenn sich bereit ist sich zu öffnen. Wenn du zu ihren Eltern gehst, kann es allerdings sein, dass sie sie nur noch mehr verbieten werden. Dann will sie das alles umso mehr. Ich hätte folgenden Tipp: Gehe du zu einer Beratungsstelle. Ohne sie. Klingt verrückt, immerhin bist nicht du es, die das alles macht. Aber du könntest die Beraterin/den Berater fragen wie du deine Freundin dazu bringen könntest sich freiwillig zu einer Therapie zu entscheiden. Soweit ich weiß ist das möglich. Und, so seltsam es klingt, gehe vllt. auch zu ihren Eltern. Erwähne aber auf jeden Fall WESHALB sie das alles tut: sie fühlt sich zu eingeschränkt. (oder wird sie ja zumindest von ihren Eltern). Sag ihnen, ganz deutlich, dass sie es NICHT besser machen, wenn sie sie jetzt doppelt und dreifach beschränken. Finde eine Lösung mit einem Berater oder ihren Eltern, oder nimm ihre Eltern gleich mit. Aber wende dich wirklich lieber an einen echten Experten, also Leute die auch Psychologie studiert haben. Die werden wissen was zu tun ist. Ich wünsche dir viel Glück :)
Hey :D Also ich würde dir raten nur bei bekannten, großen Foren (z.B. Hunger-online oder u25 freiburg) hilfe zu suchen. Wenn so ein Forum nämlich sehr bekannt ist, ist es auch meistens seriös. Aber die beste Lösung wärde dann vllt. doch eine wirkliche Therapie. Also nicht im Internet sondern von Therapolt zu Patient. Gibt es denn Gründe, aus denen du keine therapoltische Hilfe aufsuchen kannst?
LG. Meowxkitty :)