hab mal beanstandes. ääätch!

...zur Antwort

EGAL!!!!!!!!!!!!!!!!

...zur Antwort

dann sag ab

...zur Antwort

du musst du shift taste glcithzeitig drücken und dann enter wärhend du shift gedrückt hälst. shift ist die unter enter mit dem pfeil nach oben :D

...zur Antwort

die gucken eher aufs endzeugniss und auf die 10er zeugnisse.. manche wollen aber auch das jetzt sehen

...zur Antwort

haha nein du bist volljährig! damit haben deine eltern nix mehr zu tun

...zur Antwort

hey keine panik!!

warte einfach ab und lenk dich heute ab!

räume vllt in der wohnung bisschen auf damit deine eltern gut gelaunt sind und dich morgen nicht anschnauzen falls es schlecht ist.

...zur Antwort
Referat in der Schule... Aber wie soll ich es machen :S

Wir haben heute einen Aufgabenzettel bekommen... Ich Texte ihn mal. Aufgabe ist es in einem Anleitungsvideo, genannt Videotutorial, die bestmögl. Formatierung eines Praktikumberichtes in OpenOffice zu zeigen.

PS: '' - '' steht immer für ienen Unterstrich, aber ich weiß nicht ob man es so hier zu Ordnen kann.

Als Software für das Video bietet sich Cam Studio an.

Da ihr ja noch keinen Text für einen Praktikumsbericht habt, verwendet so genannten Blindtext. Hierfür empfiehlt sich 'Lorem Ipsum. Also alles was später sinnvoller Text auch Fußnoten und Überschriften soll aus solchem Bilndtext bestehen.

Die im Video gezeigte Vorlagenerstellung soll - mindestens 6 Seiten umfassen - mindestens 5 Beispielfußnoten in kleinerer Schriftgröße enthalten - eine dezimal nummerierte Struktur mit Überschriften in mindestens 3 Ebenen zeigen, wobei jede Überschrift je nach Ebene eine andere angemessene Formatierung durch die Einstellung der Formatvorlagen und der Kapitelnummerierung erhält - auf allen Seiten eine Kopfzeile und eine Fußzeile mit eurem Namen, einem Hinweis darauf, dass es sich um einen Praktikumsbericht handelt, der Hauptkapitelüberschrift als Autotext per Feldbefehl und der Seitenzahl enthalten. - korrekte Seiteneinstellungen enthalten (Ränder links 3 cm, rechts 2 cm) - gut lesbare, angenehme und angemessene Schriftart, größen und Farben, sowohl im Fließtext als auch für Überschriften, Fuß- und Kopfzeilen - das Einheitlichkeitsprinzip eimhalten, vor allem bei Absätzen und Schriftgrößen - den Text im Blocksatz mit automatischer Silbentrennung, dabei nicht mehr als 2 Trennstriche übereinander zeigen - sinnvolle manuelle Seitenwechsel nach dem Ende von Hauptkapiteln zeigen - eine Seite mit einer Aufzählung (nicht Nummerierung)zeigen - eine Seite, auf der eine Tabelle vorkommt, zeigen - am Anfang ein automatisches Inhaltsverzeichnis enthalten. Tipp: Den Schutz vor manuellen Änderungen in den Verzeichniseinstellungen ausschalten - mindestens 4 Seiten mit den Bildern im Textfluss zeigen. Die Bilder sollen einen guten und sinnvollen Abstand zum Text haben. Tipp: Formatvorlage - Grafik, mit Rändern einstellen, Umlauf einstellen - ein Deckblatt mit allen wichtigen Informationen und einem sinnvollen Gestaltungselement zeigen.

Als Vorgehensweise empfiehlt es sich - den Projektauftrag nach Einzelproblemen zu durchsuchen und für diese Probleme Lösungen zu recherchieren - die Teillösungen an kleinen Beispielen zu üben und zu filmen - das Erstellen der Gesamtlösung zu üben - Film von der Lösung auf zu zeichnen

Der Film kann aus mehreren Teilen bestehen. Wenn im Film Dinge hin und her korrigiert werden müssen, ist das nicht so schlimm. Entscheidend ist, ob am Ende im Film irgendwann das richtige Ergebnis zu sehen ist. Abgeben könnt ihr alles, was ihr erstellt habt. Abgeben müsst ihr ein Video und eine formatierte Beispieldatei in odt und pdf.

Ich BITTE um Hilfe.

PS: '' - '' steht immer für ienen Unterstrich, aber ich weiß nicht ob man es so hier zu Ordnen kann.

...zum Beitrag

wer hat schon bock so einen langen text zu lesen?! vllt mal kurzfassung!?!!

...zur Antwort

Welche klasse? wie alt?? wie bist du mündlich?? sorry aber da kannst du doch nicht erwarten das wir dir helfen können oder?

...zur Antwort