Ich denke, du solltest selbst entscheiden, was für dich das beste ist. Orientiere dich vor allen Dingen an folgenden Fragen:

- Bin ich zufrieden hier, oder würde ein Neuanfang vielleicht sogar gut tun?
- Komm ich gut mit den Arbeitsaufträgen der Arbeitsblätter und der Lehrer klar?
- Ist es mir wichtig, Abitur zu machen? (Obwohl du in dem Fall sogar zurück wechseln kannst)
- Inwiefern stresst es meine Psyche, dass ich nicht so gute Noten habe?

Mache dir darüber Gedanken. Frage auch ruhig Lehrer und Freunde nach ehrlichen Antworten auf diese Fragen. Ich hoffe, du entscheidest dich richtig :)

...zur Antwort

Mmmh, schwierig! Du könntest auf jeden Fall sagen, dass dir sehr viel an der Hochzeit liegt. Außerdem könntest du ihr Namen nennen, von denen du den Stoff bekommst, den du dann nachholen musst. Zudem würde ich erwähnen, dass du auch die Lehrer fragen willst, was sie denn vorhaben in dieser Zeit, damit du vorarbeiten kannst (natürlich musst du dies dann auch wirklich tun). Viel Glück :)

...zur Antwort

Ich fang auch immer erst so spät an, hehe :D ich mach das dann immer so:

- alle Vokabeln auf Karteikarten (kann man sich ja zur Not auch "Basteln")
- immer wieder durchgehen, und die, die ich nicht kann kommen auf einen separaten Stapel
- Eselsbrücken ausdenken, zumindest bei den Vokabeln bei denen es gar nicht geht ( zu viele Eselsbrücken bringen mich immer nur durcheinander)
- Alle Vokabeln noch mal direkt vor'm Schlafen gehen und vor'm Test durchgehen

Hoffe, ich konnte dir helfen :)

...zur Antwort